Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
2mD schrieb:wie schon gesagt: der motor des S bzw. jcw / GP basiert auf dem cooper motor... und die ammis fahren den mit über 300ps ( rekord liegt im moment bei irgendwas um die 560ps )
zumindest was den "alten" neuen mini angeht...
beim r56 kenn ich mich nicht wirklich aus...
die frage ist ja nur wie lange die damit fahren

560ps auf 1.6l motor...

•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
die 560 ps leben en Wochenende lang oder so

( 1/4 Events )
aber ~350ps fahren die dort wohl mehr oder weniger standfest ( die haben eben keine Autobahnen auf denen se dauerhaft vollgas fahren können

)
auf jeden fall steckt genug potential drinn... man muss es nur finden
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
jep. allerdings machen die das dann mit nem turbo, der schluckt weniger leistung als der kompressor... aber selbst mit dem kommt man auf ( standfeste ! ) 250-280ps...
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Am Besten find ich immer noch die M3 MINI Variante
Könnte man nicht eigentlich auch den Motor ausm 1er nehmen? (Um ihn den mehr alltagstauglich werden zu lassen)
what's next?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
der m3 motor passt aber nur quer rein und man verliert den kompletten fußraum vom beifahrer

und die gewichtsverteilung wird noch schlechter als se eh schon is
und ansonsten is mir kein motor bekannt der passen würde...
bzw. rmw bietet einen auf 2l umgebauten r53 block an... nur is der auch im hohen 4 stelligen bereich angesiedelt
PS:
wir driften gerade ziemlich ab
•
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
MrCooper89 schrieb:
http://www.mini2.com/2002/04/21/team-qvi...nd-images/
2mD schrieb:bzw. rmw bietet einen auf 2l umgebauten r53 block an... nur is der auch im hohen 4 stelligen bereich angesiedelt 
Hast mal einen link, bitte?
Und danach back to topic, obwohl, ist eigentlich in topic, denn man muss sich ja irgendwie gegen fiese 200 ps fiat 500s wehren
what's next?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
http://www.northamericanmotoring.com/for...hingy.html
da giebts en paar infos drüber... ansonsten findet man über google noch en bischen was ( "rmw stroker" )
•