Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Getriebeschaden nach 70000 (!) Km
#41

roorback schrieb:die frage die sich für mich stellt - warum kaufen leute, die die problematik(en!!) kennen - einen mini ?

ich zähle mich dazu - weil ich bin mir sicher, wir stehen früher oder später vor dem selben problem.... und ich wusste das alles früher auch schon
Dann verstehe ich deine Frage nicht. Du fragst dich warum Leute den Mini kaufen trotz der bekannten Problematik aber selber hast du es genauso gemacht.....also warum hast du ihn gekauf ?
Ist halt ein Knaller-Auto und Pfl ist erschwinglich. Da nicht notgedrungen JEDER Pfl dieses Problem hat nur eben sehr viele, geht man das Risiko ein.

Under Construction
Zitieren
#42

nja, ich stelel die frage in die runde, weil ich es selber für mich nicht beantworten kann. primär wollte meine frau das auto, und ich hab mit ihr auch über die problematik gesprochen. wobei, bei ihr gehtging es nur um die optik, was da techisch dahintersteckt ist ihr egal - was ich auch verstehen kann.
nur ich kann mich dann im endeffekt vor die kiste hinknien und schrauben Mr. Orange

gruß

2002 R50 ONE
1997 Volvo V70 TDI

!! suche frontgrillzusatzscheinwerfer !!
Zitieren
#43

jack schrieb:meiner is gestern auch mit dem getriebeschaden liegen geblieben. fahr ihn seit 3 jahren (bj 2002 R53 One 50.000km). ca 3000euro schaden

Ist das Midland von jetzt auf gleich verreckt ? Oder hat es sich über einen längeren Zeitraum angekündigt ? Wenn ich bedenke dass sich bei meinem der Schaden mittlerweile seit 6 Monaten ankündigt...

MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011

VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
[Bild: sigpic9475.gif]

Zitieren
#44

roorback schrieb:nur ich kann mich dann im endeffekt vor die kiste hinknien und schrauben Mr. Orange

Wenn Du selbst schrauben kannst dann wirds wenigstens nie langweilig mit dem Mini Lol
Wenn ich überlege, was ich schon an dem Wagen rumgeschraubt habe...
Kommt mir manchmal vor als fahre ich nen Oldtimer der jeden Tag was gewechselt haben will eek!
Aber es macht ja auch Spaß, wenns mal nicht gleich soooo teuer wird im Fall des defekten Getriebes.

Und zu der Frage warum man sich einen PFL kauft wenn man weiß dass es Problem gibt: Habe damals vor dem Kauf einige Testberichte gelesen und dort stand etwas von vereinzelten Problemen. Das gibts bei jedem Auto - schreckt aber logischerweise nicht vor dem Kauf des Traumwagens ab. Wahrscheinlich ist man auch so fixiert auf den Wunsch dass man denkt: Achwas, mir passiert sowas nicht.

MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011

VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
[Bild: sigpic9475.gif]

Zitieren
#45

sierra9999 schrieb:Wenn ich bedenke dass sich bei meinem der Schaden mittlerweile seit 6 Monaten ankündigt...

Mich würde mal interessieren wie genau sich der Getriebeschaden ankündigt? Was genau ist denn das Geräusch von dem alle sprechen? Head Scratch

Ich wußte vor dem Kauf nichts von diesen Problemen und hätte ich es gewußt hätte ich keinen PFL gekauft...Confused
Zitieren
#46

mir tun natürlich die fahrer leid, die probleme mit dem PFL getriebe haben, aber hier meine erfahrung:
mein voriger mini(one 12/2001) wurde mit 89000km verkauft, neue Besitzerin hat jetzt über 100.000km ohne probleme... ok, 1. Gang wollte manchmal nicht gleich reingehen, auskuppeln, nochmal "zärtlich" versucht- das war's
Zitieren
#47

Mimi schrieb:Mich würde mal interessieren wie genau sich der Getriebeschaden ankündigt? Was genau ist denn das Geräusch von dem alle sprechen? Head Scratch

Ich wußte vor dem Kauf nichts von diesen Problemen und hätte ich es gewußt hätte ich keinen PFL gekauft...Confused

Zuerst war es nur ein ungewöhnliches metallisches Rasseln, wenn ich im zweiten Gang etwas höhertourig (3000 U/min) fuhr und vom Gas ging. Hatte mich sofort stutzig gemacht und bin dann zur BMW-Werkstatt. Der Meister hat sich das im Stand angehört ("Leerlauf, Fuß von der Kupplung nehmen, alles klar -> Getriebeschaden im Anmarsch").
Wie gesagt, ist nun schon ein halbes Jahr bzw. 8000 km her. Wird nun aber mit der Zeit immer lauter/störender, auch beim Gasgeben vor allem im 2. + 3. Gang ist es nun deutlich zu hören.
Daher wirds mit nem Verkauf wohl auch nix, denn der Käufer bzw. das Autohaus sind ja nicht taub...

MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011

VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
[Bild: sigpic9475.gif]

Zitieren
#48

sierra9999 schrieb:Ist das Midland von jetzt auf gleich verreckt ? Oder hat es sich über einen längeren Zeitraum angekündigt ? Wenn ich bedenke dass sich bei meinem der Schaden mittlerweile seit 6 Monaten ankündigt...


hm was wären denn symptome an denen man einen baldigen getriebeschaden erkennt ?
rückwärtsgang is schon seit 2006 schwer rein gegangen
geräusche hat er zeitweise im 2ten gang gemacht, auch schon seit 2006 - habs beobachten, is nie schlechter geworden.

hat bmw eigentlich je zu gegeben(also offiziell, nicht durch den wechsel aufs getrag getriebe) dass das midland getriebe produktions- fehler aufweist ?
Zitieren
#49

Hmm - also der Rückwärtsgang geht bei mir in der Regel geschmeidig rein. Wenn er mal hakt, dann lasse ich die Kupplung etwas los und dann fluppts. Und auch sonst habe ich keine Probleme mit den Gängen... Halt nur das Geräusch, welches lauter zu werden scheint.

Offiziell wird BMW sowas eh nicht eingestehen Motzen

MINI R56 Cooper S in Eclipse Grey BJ 2011

VERKAUFT: Mini ONE BJ. 2003 in chili red
[Bild: sigpic9475.gif]

Zitieren
#50

rückwärtsgang und erste gehen z.t. auch mal schwer rein, das ist aber meiner ansicht nach normal und das hab ich bei meinem fahrzeug seit 200000km Wink

gruß

2002 R50 ONE
1997 Volvo V70 TDI

!! suche frontgrillzusatzscheinwerfer !!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand