Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
also bei uns sagt der ETK immer noch das die Sachen NICHT lieferbar sind.
wenn jemand weiß das es doch lieferbar ist, bitte ich um meldung.
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
@DerFlo
Schon eingebaut? Wenn ja, taugt's was?
•
Beiträge: 250
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2008
Wohnort: mittendrin
Wo sind denn da die Lautsprecher alle verteilt, nur vorne oder auch hinten?
Überlege auch gerade, was ich nehmen soll. Konnte das Werkssystem auch schon mal testen und fand es gar nicht schlecht - was meine Ohren so empfanden. Das Standartsystem klingt echt bescheiden, könnte besser sein, besonders der Bass.
Gruß Charlie
Gruß Charlie

--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
Servus miteinander!
650 euro ist schon ein haufen kohle, für was den alles wenn man man mal fragen darf?
Also des Werks-Hifi Zeug würd ich mir niemals holen! Davon hat BMW überhaupt keine Ahnung. Sieht man ja schon am "Radio Boost". Kostet doch 300 euro Aufpreis oder so?
Dieses "Audiosystem" hat einen Klang, der nicht mal 20 euro Wert ist...
Hat vielleicht irgendwer schon mal selber probiert die Türverkleidung ab zu machen ( R53)??? Überlege nämlich schon seit längerem mir endlich mal ein gescheites System einzubauen... SO wie in meinem guten alten Winterauto....
mfg @ all
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
olf-hemp schrieb:Hat vielleicht irgendwer schon mal selber probiert die Türverkleidung ab zu machen ( R53)???
Hier gehts ausschließlich um das Nachrüstkit fürn r56.
Beim r53 ist es wesentlich einfacher HiFi ausm Zubehör zu verbauen...
HIER wird Dir geholfen.
•
Beiträge: 815
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2008
Wohnort: Vorm Woid
oh sorry
:hehe:Turbo?!?!? Kompressor mein Freund, Kompressor!
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
Hallo!
Ich stehe vor der Anschaffung eines Cooper S und habe mir das Serien-Hifi-System gestern beim Händler mal angehört und war zutiefst enttäuscht! Das Hifi-System aus dem 1er ist dem im Mini um Lichtjahre überlegen, was Pegelfestigkeit und Dynamik angeht. Der Bass spielt wesentlich sauberer und nicht so pampig wie im Mini. Und es ist nur knapp 100 euro teurer....
Somit stellt sich die Frage für mich ob ich das Hifi-Sysem ordern soll, oder ob es sinnvoller ist es nicht zu bestellen und das Alpine nachzurüsten. Ein nachträglicher normaler Hifi-Einbau käme für mich denke ich nicht in Frage da ich keinen doppelten Boden für Amp/ Cap etc. haben möchte wegen der Platzeinbußen und Einschränkungen im Alltagsbetrieb.
Vielleicht könnt ihr mir ja folgende Fragen beantworten!?
- Klingt das Alpine-System besser als das Serien Hifi-System?
- Beklagt jemand schlechteren Radioempfang nach dem Einbau? (Das ist ein Problem beim Alpine System im 1er!)
Danke für euer Feedback!
Gruß
TiTho
•
Beiträge: 869
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2008
Wohnort: München
Schlechten Radioempfang kann ich nicht beklagen. Genauso wie vorher.
Klang im Vergleich zum Werkshifi kann ich net sagen, aber ich kenne jmd. der hat beide verglichen und der meinte das Alpine sei deutlich besser.
•