Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

ist nen Versuch wert
#1

Hi Leute,

ich denke man sollte es mal probieren, oder ?


Ciao Scooter


Für einen intelligenten Preiskrieg gegen die Erdölgesellschaften:

Die Benzinpreise steigen und steigen, Sie möchten sicher auch, dass sie
fallen! Dafür müssen wir gemeinsam und solidarisch handeln.


Es wurde eine geniale Idee vorgeschlagen, weit sinnvoller als an einem
bestimmten Tag kein Benzin zu kaufen, wie man es uns letztes Jahr im April
oder Mai vorschlug. Die Erdölgesellschaften haben sich sicher eins ins
Fäustchen gelacht über diese Aktion, weil sie wussten, dass wir uns, mit
der systematischen Verweigerung Benzin zu kaufen, nicht lange selber
schaden konnten. Diese Vorgehensweise war eher ein Problem für uns als


für sie. Der folgende Vorschlag könnte sehr wirkungsvoll sein, wenn er
konsequent durchgeführt wird. Machen Sie mit! Die Benzinpreise steigen
täglich. Es ist an der Zeit, den Erdölgesellschaften zu zeigen, dass es die
Käufer und nicht die Verkäufer sind, die den Markt kontrollieren. Wir, die
Verbraucher,müssen handeln!


Die einzige Möglichkeit den Benzinpreise zu drücken ist, den Geldbeutel der
Erdölgesellschaften ins Visir zu nehmen, allerdings ohne UNS dabei zu
schaden. Da wir unsere Autos täglich brauchen, wir können nicht aufhören
Benzin zu kaufen. Wir können den Benzinmarkt nur beeinflussen, wenn wir
gemeinsam diesen Preiskrieg austragen.


Hier unser Vorschlag: > > > > BIS ENDE 2003, KAUFEN SIE KEINEN TROPFEN
BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ERDÖLFIRMEN! NÄMLICH BEI SHELL UND ESSO

(die sowieso jetzt nur noch eine Firma sind).


> > Wenn diese Gesellschaften kein Benzin mehr verkaufen, müssen sie die
Preise heruntersetzen.
Und wenn diese Firmen ihre Preise heruntersetzen, müssen die anderen
Benzinproduzenten das auch tun. Damit der Wirkung maximal ist, müssen
Millionen von Shell- und Esso-Kunden an der Aktion teilnehmen. So können
wir diese Leute erreichen:


Diese Nachricht wurde an etwa dreißig Personen versendet. Wenn jeder
Empfänger sie an zehn Bekannte schickt (30 X 10=300), wenn diese dann
dasselbe machen (300 X 10=3000) und so weiter, dann haben wir in der
siebten Generation bereits DREISSIG MILLIONEN Verbraucher erreicht! Sie
brauchen nur - am besten gleich heute - diese Nachricht an zehn Personen
weiterzugeben und diese Personen bitten das Gleiche zu tun. Das ist alles.


Auf diese einfache Weise können in nur acht Tagen 300 Millionen Menschen
erreicht werden! Zusammen können wir die Situation ändern! Wenn Sie daran
glauben, geben Sie bitte diese Nachricht an Ihre Bekannten weiter. Selbst
Leute, die kein Auto besitzen können diese Nachricht an ihre Freunde
weitergeben.
Zitieren
#2

ich tanke sowieso nur Texaco oder DEA

Big Grin
Zitieren
#3

funktioniert wahrscheinlich eh nicht...


uwe, araltankender
Zitieren
#4

abwarten!

MacLight, Shellist
Zitieren
#5

Hab bei mir eh nur ne DEA und ne Total! Zwinkern
Zitieren
#6

@keevan
alle dea tankstellen werden im Laufe der nächsten zwei Jahren aufgelöst!
außerdem gehört DEA zu Shell!!

ich tanke nur fast nur bei agip!

diese mail kennen wirklich schon sehr sehr viele Menschen, also könnte sein dass das was bringt!

david
Zitieren
#7

DEA gehört schon shell?
wem gehört Total?

Was ist mit Westfalen?

Nicht daß ich nachher noch bei meinem Gärtner um die Ecke tanken muß, weil der der einzige ist, der noch nicht zu shell gehört? Augenrollen
Zitieren
#8

pressemeldung von shell von 2002:

Shell & DEA Direct GmbH
Zwei starke Unternehmen starten in eine gemeinsame Zukunft

Vielleicht haben Sie es schon gelesen: Seit Anfang des Jahres gibt es ein neues, führendes Unternehmen im deutschen Mineralölmarkt: die Shell & DEA Oil GmbH, Hamburg. Auch die Tochterunternehmen der beiden Gesellschaften wurden im Mai 2002 vereint - so ist die neue Shell & DEA Direct GmbH ein Zusammenschluss der ehemals selbständigen Verkaufsgesellschaften Shell Direct und DEA Mineraloel & Service GmbH.

Die Fusion ist ein entscheidender Schritt, um das Mineralölgeschäft in einem hart umkämpften Markt für die Zukunft zu stärken und Ihnen weiterhin innovative Produkte und Dienstleistungen zu attraktiven, stabilen Preisen anbieten zu können. Um immer in Ihrer Nähe zu sein, verfügt die Shell & DEA Direct GmbH über sieben regionale Geschäftsbereiche mit einer Vielzahl von Verkaufsbüros in ganz Deutschland und über drei zentrale Verkaufseinheiten.
Zitieren
#9

tja wusste ich nicht... aber werde weiter bei dea tanken.... sonst muss ich ja selber bezahlen und das kann niemand von mir verlangen .. Big Grin
Zitieren
#10

Jaja, die bösen Mineralölgesellschaften sind den hohen Spritpreis schuld. Sad
Ich ärgere mich natürlich auch über die hohen Spritpreise, aber die Schuldigen sind meines Erachtens woanders zu suchen.

Wißt Ihr wie hoch der Steueranteil beim Sprit ist und wie viel für das Rohöl, Verarbeitung, Transport, Tankstellenpächter, Außendienstmitarbeiter, usw. ... übrig bleibt??? Es ist wenig :!:
Vielen Tankstellenpächtern geht es so schlecht, das sie um ihre Existenz kämpfen müssen!
Die meisten Mineralölgesellschaften sind froh, wenn sie an den Tankstellen eine schwarze Null schreiben, das Geld wird in anderen Geschäftsbereichen verdient.

mcs schrieb:DEA gehört schon shell?
wem gehört Total?
Was ist mit Westfalen?

Hinter Total steckt der TotalFinaElf – Konzern mit Sitz in Paris, entstanden aus den beiden französischen Firmen Total und Elf sowie der belgischen Fina.
Hinter Westfalen steht die Westfalen AG in Münster, eine vergleichsweise kleine Firma.

Das Shell und Esso eine Firma sind ist mir neu. Hat sich das in der letzten Zeit geändert Confused:
Hinter Shell steckt meines Wissens der niederländische Royal Dutch – Konzern mit den Marken Shell und Dea.
Esso gehört wie Mobil zum amerikanischen Exxon - Mobil – Konzern.

Gruß
Sebastian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand