Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk

Hallo an alle Winke 02
im crm schubbern haben sich einige gewundert dass mein Auto schon nach einem halban jahr die Bremsflüssikgeit gewechselt bekommen will. Nach 2 Jahren sollte eigentlich meine Uhr blinken und nicht nach einem halben jahr.
Wann musstet ihr eure Bremsflüssigkeit wechseln lassen???






[Bild: sigpic9258.gif]




Zitieren

Guckst du meinen Beitrag 627 zu dem Thema. Pfeifen

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren

ja aber dort steht nicht nach wievielen Kahren die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss Augenrollen






[Bild: sigpic9258.gif]




Zitieren

Liebe Petra,

Du solltest vor der Reklamation des Gurtes den Gurthalter ausbauen. Sonst verweigert Dir Dein Freundlicher am Ende noch die Kulanz.

Mein Gurt sieht zwar noch top aus. Aber er fährt nach Benutzung ziemlich langsam zur Seite zurück.

Das kenne ich bislang nur von unserem 4,5 Jahre "alten" Skoda. Der Rückführungsmechanismus scheint ziemlich ausgeleiert zu sein. Traurig

Auf die Bremsflüssligkeit habe ich bislang noch gar nicht geachtet. Auch auf das Uhr-Symbol. Mal schauen!

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

Ich schrieb am 30.01.2009:

petra13 schrieb:So - heute habe ich das mal gecheckt:

bei mir wird '156' angezeigt. Und ich habe auch das Uhrsymbol in der Anzeige, welches lt. Anleitung folgendes bedeutet:

Ab Fälligkeit des Bremsflüssigkeitswechsels
leuchtet in der Anzeige zusätzlich das Uhrensymbol
mit auf.

Hilfe - was bedeutet das denn jetzt? Head Scratch

Denn, wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig wäre, müßte das Symbol für die Handbremse anbleiben. Tut es aber nicht.


Mein Mini ist vom 01.08.2007. So - rechnen mußt du jetzt selber. Zwinkern

Und ... ich hatte noch keine Inspektion oder ähnliches. Muss aber jetzt mal einen Termin machen.

@LBK

Ich denke auch, dass ich das machen werde. Obwohl es ja eigentlich nicht sein kann, dass man mit einem original-MINI-Gurthalter so einen ausgelutschten Gurt bekommt. Head Scratch

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren

Hab das kleingedruckte nicht gelesen Lol
aber vielen Dank für die Info ich frag dan mal beim Sonne was da los ist Confused






[Bild: sigpic9258.gif]




Zitieren

Ugur-Sahin schrieb:Hab das kleingedruckte nicht gelesen Lol
aber vielen Dank für die Info ich frag dan mal beim Sonne was da los ist Confused

No Problem. Zwinkern

Jou - dunn se datt mal! Nicken

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren

Hallo Smile :)

da ich neu hier bin, möchte ich mich kurz vorstellen.

Seit dem 26.06.2008 fahre ich ein Mini Cooper Cabrio Sidewalk, White Silver Metallic und bin damit total glücklich, da ich endlich den kinderwagenfreundlichen Kombi 'eintauschen' konnte. Meistens fährt eh nur ein Kind mit und der Hund passt auch auf die Rückbank. Für größere Zwecke gibt es ja noch unsere Familienkutsche. Inzwischen bin ich 7200 km gefahren.

Ich habe diese 64! Seiten in den letzten Tagen gelesen und viele Sachen kommen mir bekannt vor *g*
Meine erste und bisher einzige Reklamation war der Schaltknauf. Der silberne Ring löst sich auf der rechten Seite auf und Splitter davon hatte ich dann in der Hand Traurig Aber BMW hat mir einen neuen Knauf bestellt, der jetzt zur Montage bereitliegt (Kulanz).

Die Tage habe ich mir einen neuen Scheibenwischer (Bosch AeroTwin) gekauft und bin davon begeistert.

Dieses Knistern vorne rechts auf der Beifahrerseite habe ich auch schon gehört. Bisher aber nur einmal. Ich dachte zuerst es käme aus dem Lautsprecher, dies war wohl aber nicht so.

Meine nächste Anschaffung soll eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung sein. Die vermisse ich doch sehr aus meinem V 50 Cry


Dies wäre es ersteinmal in Kürze.
Ich werde hier bestimmt interessiert weiterlesen.

Liebe Grüße aus dem Sauerland

Kirsten Lol
Zitieren

Also, kann mir hier jetzt einmal einer erklären, was denn nun angezeigt wird, wenn man nach dem Anlassen im Tacho den rechten Knopf drückt und dann das Uhrensymbol erscheint? Bei mir steht da was von "122".

Man, muss man denn für alles die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen.

Unterdessen kann ich berichten, dass die Knister- und Knarzgeräusche aus dem Verdeck jetzt immer leuter werden und nun auch von der rechten Seite kommen. Irgendwie scheint da was in Bezug auf die Führung der Seitenscheiben im Verdeck im Argen zu liegen. Blöd, dass BMW die Sache einfach nicht in den Griff bekommt. Böse!

@KIBi

Ich gratuliere Dir zu Deinem Auto. Wenn das Windschott nicht montiert ist, dann kann man tatsächlich ganz gut auch die Rückbank nutzen. Sohnemann findet es hinten recht gemütlich.

Was das Knistern anbetrifft, so hatte auch ich erst den Eindruck es käme aus dem Bereich der Lüftung- oder des Lautsprechers. Festgestellt habe ich jedoch, dass das Knistern verschwindet, wenn man das Schiebedach öffnet. Seltsam, seltsam, seltsam....

So empfindlich bin ich eigentlich gar nicht, was Geräusche im Cabrio anbetrifft. Man hört halt mehr als in Autos mit festem Dach. Bei mir haben sich die Geräusche aber so ausgewachsen, dass sie selbst bei angeschaltetem Radio noch zu hören sind. Manchmal kann einem das gehörig auf den Keks gehen.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

LBK schrieb:Also, kann mir hier jetzt einmal einer erklären, was denn nun angezeigt wird, wenn man nach dem Anlassen im Tacho den rechten Knopf drückt und dann das Uhrensymbol erscheint? Bei mir steht da was von "122".


Head Scratch Tage bis zum Bremsflüssigkeitstausch

[Bild: sigpic4149.gif] des woar´n no Zeiten...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand