Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo Leute,
bin heute zum Schlittenfahren auf den Pfänder gefahren.Eigentlich hab ich mich gefreut wie gut das DSC regelt und ich trotz verschneiter Straße ohne Probleme oben angekommen bin.Als jedoch oben war, stellte ich Bremsgeruch fest und vorne an den Scheiben war in der mitte ein blauer streifen, als hätten sie geglüht.Das kann doch nicht von der Antischlupfregekung kommen?Beim Bremsen merke ich nichts und die Scheiben sind auch wieder Blank.Was meint ihr dazu.
Mfg
Alex
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Was fürn nen Clubbi fährst Du denn?
•
Beiträge: 566
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: Stuttgart
Drängt die Frage auf:
Bremst die Schlupfregelung durch Bremseingriffe oder durch Eingriff ins Motorenmanagement?
DSC arbeitet ja mit der Bremse. Wäre natürlich möglich dass dein Kleiner durch die vielen Bremseingriffe zur Stabilisierung heiße Socken bekommen hat.
Sowas in der Art fiel mir aber auch mal auf: Bergauf auf ziemlich rutschiger Straße komme ich ohne DSC viel besser voran, weil sonst sämtlicher Schlupf "abgewürgt" wird...
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo nochmal
ich fahre eine Clubman Cooper 120 PS.Wie gesagt, bin super hochgekommen mit DSC aber normalerweise würde ich als Werkzeugmacher sagen, daß wenn die Scheiben Blau bzw einen blauen Streifen haben, sie über den Jordan sind.Was mache ich wenn die Steigung länger als 10min dauert, dann kann nach jeder Fahrt in die Berge bei Schnee die Scheiben wechseln?
Mfg,
Alex
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Die Traktionskontrolle greift hauptsächlich in Motorsteuerung ein und reduziert das Drehmoment. Wenn DSC zum Einsatz kommt werden einzelne Räder abgebremst, dass dabei eine Bremse überhitzt hab ich noch nicht gehöhrt
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Clubbi123 schrieb:... normalerweise würde ich als Werkzeugmacher sagen, daß wenn die Scheiben Blau bzw einen blauen Streifen haben, sie über den Jordan sind.
Nee, dem ist nicht so.
Bremsscheiben sind nicht gehärtet, insofern bewirkt weder eine Erwärmung bis zur Anlaßtemperatur (blaue Farbe), noch ein vollständiges Durchglühen irgendeine Gefügeänderung.
Was Dir maximal passieren kann, ist eine krumme Scheibe nach der Erhitzung. Äußert sich dann durch Vibrationen beim Bremsen.
Das aber auch nur dann, wenn die Scheibe innere Spannungen hatte, die durch die hohen Temperaturen freigesetzt wurden.
Entsprechend dem Spannungsarm - bzw. Spannungsfreiglühen von Werkstücken nach der Erstbearbeitung.
Dieses Problem betrifft aber meist nur billige Zubehör-Bremsscheiben.
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
.... grundsätzlich habe ich den Eindruck, dass man bergauf auf schneebedeckten Straßen mit deaktiviertem DSC weiter kommt.
Er hat zwar immer ein wenig Schlupf, aber er beißt sich durch.
Heinz
•
Beiträge: 543
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2008
Wohnort: Stuttgart
Genauso steht es auch in der Betriebsanleitung...
Auf schneebedeckter Straße DSC aktivieren und sich mit DTC durchwühlen
Gruss! TEX
•
Beiträge: 359
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.12.2008
Wohnort: Bayer. Wald
Männer lesen keine Bedienungsanleitung
•