Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Hallo liebe MINI-Fahrer. Mich würde mal brennend interessieren ob überhaupt jemals ein MINI Fahrer ein DKG bestellen würde. Nicht das es MINI anstrebt, aber nur für den Fall. Hatte letztens eine Diskusion mit einem Interessenten, der meinte MINI lebe hinter`m Mond, weil die es nicht anbieten. Ich habe ihm gesagt das es sicher so gut wie gar nicht bestellt werden würde. Er meinte das es wohl jeder bestellen würde. Ich bin da aber anderer Meinung. Würdet Ihr so ein Getriebe bestellen?
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
da ich sowas noch nie gefahren bin kann ich da nich gerade viel zu sagen

aber die paar leute die ich kenne die so en ding schonmal gefahren sind waren geteilter meinung... die einen fandens toll die anderen hätten lieber en normales
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
der einzige vorteil ist doch dass der gang etwas schneller drin ist oder?
ich würds mir NICHT dazunehmen
•
Beiträge: 591
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2007
Wohnort: Sindelfingen und Velbert
Bin sowas mal in einem VW gefahren und fand's einfach nur klasse.
Schaltvorgänge bekommt man nur am Zeigersprung des Drehzahlmessers und der geänderten Geräuschkulisse mit.
Ein DKG wäre für mich ein Hauptgrund meinen MINI gegen ein neueres Exemplar einzutauschen.
MINI Cooper S . . . .
. . . . ![[Bild: 247987.png]](http://images.spritmonitor.de/247987.png)
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Wunschgedanke: Ein JCW mit DKG
Ich bin das im 32er Golf gefahren, ist echt nicht schlecht.
Wie oben schon beschrieben, außer das sich die Geräuschkulisse und die Nadel des Drehzahlmessers ändert, tuts sonst fast nichts.
Und Spaß machen tuts auch
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
absolut. das DKG ist die zukunft in sachen automatikgetriebe. mittelfristig wird es keine normalen wandlerautomatikgetriebe mehr geben.....
ich hatte selbst das DSG in meinem Golf V und ich war restlos begeistert. es hat im vergleich zur wandlerautomatik einfach nur vorteile.
- schnellere, fast nicht spürbare gangwechsel
- kein kraftverlust durch den wandler
- kein mehrverbrauch in gegensatz zum schalter
- schnellere beschleunigung als ein schalter
für die aussage das ihm ein wandler besser gefällt hätte ich gern mal ne begrünung.

mir fällt wirklich nichts ein, was ein wandler besser kann als ein DKG.
deshalb: pro DKG im Mini!!!!
•
Beiträge: 1.400
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 29 in 28 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.01.2007
Wohnort: ERZ
habe selbst Autos mit DSG (7&6Gang Version) gefahren.
muss jeder selbst wissen ob man es braucht oder nicht.. DSG macht erst ab 200PS in meinen Augen Sinn, denn alles andere ist der Handschalter schneller weg

, muss mir jetzt keiner glauben ist aber so... es sei denn man fährt im launch control modus los (ESP aus! Bremse und Gas gleichzeitig drücken) aber das geht total über´s Material

außerdem möchte ich behaupten das ein normaler Wandler länger halten wird. Ich finde der Mini braucht sowas nicht, man müsste auch mal das Gewicht eines normalen Getriebes sehen und das des DSG, außerdem ist der Wartungsaufwand beim DSG höher und somit steigen die Kosten zusätzlich zur Anschaffung.
Plus an Masse, das knallt klasse
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
dann muss man hald nurnoch en automatik mögen

ich für meinen teil kann mir nur schwer vorstellen en auto ohne schaltung zu fahren ( das gehört meiner Meinung nach dazu und ohne isses einfach nur langweilig

)
•
Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
2mD schrieb:dann muss man hald nurnoch en automatik mögen 
ich für meinen teil kann mir nur schwer vorstellen en auto ohne schaltung zu fahren ( das gehört meiner Meinung nach dazu und ohne isses einfach nur langweilig
)
bin ich der selben meinung, gerade bei einem "spassauto"
•
Beiträge: 538
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2009
MINI: F56
Modell: Cooper S
Wohnort: Aschaffenburg
Wir sind den Golf R32 auch mit DSG probe gefahren. Das war schon sehr cool !!! Ich hätte den R auch gerne mit DSG genommen, war mir aber zu riskant, da es damals noch ganz neu bei VW war.
Ich würde auch sagen, wenn DSG, nur mit richtig Leistung!
Gruß Verena
•