Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Moin.
Gibt es eine Möglichkeit, das ABS abschaltbar zu machen ?
Grund für die Überlegung ist der teilweise extrem lange ABS-Bremsweg auf Schnee.
Bei meinem bisherigen Auto habe ich mir damit beholfen, in kritischen Situationen den Zündschlüssel umzudrehen, aber beim Mini wird das ja so nicht möglich sein.
Oder kann man während der Fahrt diesen Schlüssel-Ersatz rausnehmen ?
Besser wäre natürlich, ich könnte das ABS bei Bedarf über einen separaten Schalter ausschalten.
Jaja - ich weiß daß das nicht legal ist und daß die ABE erlischt und die Versicherung mir den Hals umdreht und ich wahrscheinlich in der Hölle für Nicht-Technikgläubige lande ...
•
Beiträge: 182
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.08.2006
Wohnort: Rhein-Main Gebiet
Sicherung für ABS / DSC raus.....Wird bei Fahrertrainings gerne gemacht !!
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
bzw. en Notausschalter ( oder ähnliches ) in den Sicherungs Kreislauf einbauen
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Das wäre ja eine genial einfache Lösung. Und in der Mittelkonsole sind sicher noch ein paar Schalterplätze frei.
Aber geht dabei nicht die gesamte Steuerung nach einer gewissen Zeit auf Störung ?
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
es mag leute geben die sogar die sicherung fürn tacho ( und so ziemlich alle anderen anzeigen ) abziehen weil dann der Kilometer Zähler nichmer mitläuft
es kann aber sein das im Steuergerät en fehler code hinterlegt wird, das sollte aber nicht weiter tragisch sein.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
bigagsl schrieb:
das ist nicht dein ernst, den du da schreibst

Der Jens schrieb:Jaja - ich weiß daß das nicht legal ist und daß die ABE erlischt und die Versicherung mir den Hals umdreht und ich wahrscheinlich in der Hölle für Nicht-Technikgläubige lande ...
Ist mein voller Ernst und ich
weiß wovon ich rede. Im Gegensatz zu vielen anderen die nur nachplappern ...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@jens
ich meine dabei nicht den wunsch, das abs deaktivieren zu können, das habe ich mir in meinen e30 auch einbauen lassen (sicherlich mit einer anderen motivation). auch legal, illegal interessiert mich nicht, die argumentationkette ist es, die mich schockt und die bisher gelebte praxis. erinnert mich stark an freunde, die bei einer notbremsung zusätzlich die handbremse ziehen, weil das ja angeblch extrabremswirkung bringt.
•
Beiträge: 452
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 29 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2003
Wohnort: Schwäbische Alb
Was genau schockt Dich da ?
Ich geh jetzt aber erstmal ein Bier trinken ...
Edit: ok, ja ich weiß - Zündschlüssel drehen ist nicht so der Hit. Aber anders gings halt nicht und ich habe mich um eine bessere Lösung nie bemüht.
Jetzt muß ich aber weil es sonst gar nicht geht.
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
...dass du ein unkontrollierbar bremsendes auto ohne ABS einem kontrolliert bremsenden auto mit etwas längerem bremsweg vorziehst. da trainiere ich lieber bremsschlag und reaktion, bevor ich das risiko eingehe. guten durst :prost:
•