Beiträge: 83
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2011
Wohnort: Bei Siegen
Hallo,
spricht was dagegen beim Cooper S nur vorne auf die große JCW Bremse zu wechseln?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Was sollte dagegen Sprechen?
•
Selbst auf die Gefahr mich zu blamieren: Mir scheint die hintere Bremse beim JCW ist die Gleiche wie beim "S" nur rot lackiert?
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Cabrio-S-Oldie schrieb:Selbst auf die Gefahr mich zu blamieren: Mir scheint die hintere Bremse beim JCW ist die Gleiche wie beim "S" nur rot lackiert?
Falsch, es sind grössere Scheiben, der Sattel/Beläge sind gleich nur der Haltebügel wegen der Scheiben länger.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2014, 18:59 von
spg.)
•
Beiträge: 83
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.08.2011
Wohnort: Bei Siegen
@ ramski
Habe mal gehört, dass die Bremsbalance dann kritisch wäre ???
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Also ich gehe davon aus du meinst die 4 Kolben Bremse vom JCW.
Das Problem dabei ist das das Gutachten nur über die ganze Bremsanlage ist also Vorne u. Hinten zudem muss die Bremse bei BMW Codiert werden und du brauchst nen Wisch für den Tüv wo drauf steht das das gemacht wurde.
Und da merkst du dann auch wieso es nicht so einfach klappen wird.
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
momo-rlp schrieb:@ ramski
Habe mal gehört, dass die Bremsbalance dann kritisch wäre ???
wenn man nur Vorne eine JCW Bremse montiert und die wenns sein muß Freischalten lässt wo sollte dann das Problem sein?
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Naja mag sein das es hier und da klappt aber eigentlich wird sich bmw schon bei der codierung querstellen weil die bremsanlage nicht komplett ist somit kein wisch zur eintragung somit keine eintragung.
mittlerweile sind die tüv jungs ja sehr sehr genau...
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
ramski schrieb:wenn man nur Vorne eine JCW Bremse montiert und die wenns sein muß Freischalten lässt wo sollte dann das Problem sein?
Dass, durch das Codieren dem MINI gesagt wird, dass er auch hinten eine größere Bremse hat. Wenn die also fehlt, kann es böse enden.
what's next?
•
Beiträge: 12.583
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.02.2006
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
Da die Works Bremse schon derbe Verzögerungen erzielen kann, muss hinten einfach etwas mehr Fleisch von der Scheibe her.
Die Serienscheibe würde aufgrund des kleineren Durchmessers einfach zu schnell heiß laufen.
Um dennoch Fahrstabilität bei derartigen Bremsmanövern gewährleisten zu können, muss das Hinterachsfading minimiert werden. Deswegen die etwas aufgeweiteten Scheiben auf der HA.
Und selbst die sind bei sportlicher Fahrweise und Nutzung der Works Bremse mit dem Halten der Heckstabilität schon derb an der thermschen Grenze
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
•