Beiträge: 29
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2005
Wohnort: RS
Crizz Carter schrieb:Sag ich ja, komm zu mir, da liegst du besser 
aber mal nebenbei. ich habe es heute verbauen lassen. für ein auto in der ausstellung... schade das es nicht ansatzweise an das harmann/kardon system des R53 heran kommt.
Ich werde darüber nachdenken, ob ich in absehbarer Zeit mal vorbeischaue!

Aber mal ne Frage: Inwiefen hast Du das gefühl, dass es nicht heranreicht an das h/k-System? Kein Bass, keine sauberen Höhen? Würde mich über eine kurze Beschreibung des "Klangerlebnisses" freuen...
•
Beiträge: 313
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.01.2009
Wohnort: Siegen
John Cooper schrieb:Ich werde darüber nachdenken, ob ich in absehbarer Zeit mal vorbeischaue!
Aber mal ne Frage: Inwiefen hast Du das gefühl, dass es nicht heranreicht an das h/k-System? Kein Bass, keine sauberen Höhen? Würde mich über eine kurze Beschreibung des "Klangerlebnisses" freuen... 
Yes me too!
Vielleicht hast du ja auch den Vergleich zum Hifi-System im 1er! Das habe ich momentan und werde das Alpine im Mini bekommen!
THX
TiTho
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Mir drängt sich so langsam der Verdacht auf, dass das Boost mit "anders verkabelten" Serienlautsprechern die beste Lösung darstellt, um zu einem angemessenen Preis vernünftig Musik zu hören..!
Liegen bereits Erfahrungen mit dem Boost inkl. Kabel-Mod und dem Alpine Hifi im direkten Vergleich vor?
•
Beiträge: 3.050
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2005
Wohnort: Krefeld
John Cooper schrieb:Ich werde darüber nachdenken, ob ich in absehbarer Zeit mal vorbeischaue!
Aber mal ne Frage: Inwiefen hast Du das gefühl, dass es nicht heranreicht an das h/k-System? Kein Bass, keine sauberen Höhen? Würde mich über eine kurze Beschreibung des "Klangerlebnisses" freuen... 
okay, komm das Alpine System bei uns in der ausstellung hören, dann fahren wir zu mir und ich zeig dir an meinem privaten das harman kardon system. (mein wagen darf erst am 1.4. wieder auf die strasse.)
Ich kann das nicht beschreiben... ich würde sagen das das hamann system bei höherer lautstärke erst verzerrt, es hat mehr bass, und klingt einfach schöner.
•
Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Gibt es eigentlich schon eine Info, ob das Alpine Soundsystem auch für das R57 Cabrio eine Freigabe erhalten wird?
Ich erinnere mich da an das vorige digitale Soundmodul, das beim R52 nur unter bestimmten Voraussetzungen eine Freigabe erhalten hat (kein Navi / keine Alarmanlage).
Weiß da jemand mehr?
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Grüßt euch,
ich habe vor kurzem in der Fachwerkstatt den in einem anderen, äußerst populären Thread diskutierten Kabel-Mod durchführen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Mich fasziniert ganz besonders die jetzige Bassperformance der hinteren Lautsprecher.
Nach wie vor bin ich jedoch etwas enttäuscht von der klanglichen Potenz der vorn verbauten Lautsprecher, besoders was Auflösung und "Kickbass" anbetrifft.
Ich spiele daher mit dem Gedanken, das Alpine-Soundsystem nachrüsten zu lassen.
In der bebilderten Anleitung von Mini konnte ich erkennen, dass im Zuge der Nachrüstung wieder einmal Veränderungen an eben jenem Stecker vorgenommen werden müssten, an welchem ohnehin bereits eine veränderte Belegung erfolgt ist, um das vordere und hintere Signal zu tauschen.
Meine Frage lautet nun, ob die hinteren Lautsprecher mit dem Einbau des Alpine-Systems nun wieder in den ihnen zugeteilten Frequenzen beschnitten würden oder ob ich den "Frequenztausch von vorn nach hinten" beibehalten könnte und/oder der Stecker des Alpine-Systems dies ohnehin täte??
Sofern jemand das Alpine-System bereits verbaut hat, so könnte dieser durch simples Fading herausfinden, ob die Hecklautsprecher das komplette Spektrum, bis zu den tiefen Frequenzen, oder lediglich einen gefilterten Bereich wiedergeben.
Ich danke im Voraus für die Hilfe.
J.Star
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.02.2009, 16:08 von
J.Star.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
So, mein Upgrade ist verbaut...endlich

Was soll ich sagen?! Lauter ist es nicht, soviel vorneweg....aber das muss es auch nicht.
Klarer, sauberer und durch die gut platzierten Hochtöner schön im Raum zu orten- Stichwort "virtuelle Bühne" und so...
Endlich knackige Bässe und sauber getrennte Höhen...ich bin froh die Kohle nicht fürs Boost oder sonstwas rausgehauen sondern jetzt deutlcih besser angelegt zu haben. Klare Empfehlung:
DANKE an Dombi, ohne den ich immernoch ein Scheppern aus den Boxen hören würde
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Naja die Anlage ist schon wesentlich lauter als orginal

Aber der klang ist einfach genial, für den Preis bekommt man nichts besseres.
•
Beiträge: 66
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2009
Wohnort: Ulm
Habs nun auch seit Freitag verbaut und bin sehr zufrieden, insbesondere bei Musik von CD oder Ipod. Höre jetzt erstmals wieder gerne laut Musik. Bin von dem Klang annährend so begeistert wie in meinem damaligen TT mit Bose (da hatte der Bass durch den Subwoofer mehr Bums).
Klang empfinde ich besser und kräftiger (was natürlich subjektiv ist) als in meinem 1er oder Z4 mit Hifi (ohne Professional) System. Mir reicht es jedenfalls allemal.
Es begeistert mich auch, dass das System nicht sichtbar ist. Lediglich die schmucken Hochtöner sind wohlplaziert. Beim Verstärker hoffe ich mal der ist wirklich verbaut... Habe erst gedacht der wurde vergessen, habe aber dann doch einen Höhenunterschied von ca. 1cm bei dem Blech unterm Beifahrersitz festgestellt. Kann das vielleicht jemand bestätigen, der auch das System verbaut hat?
Bin jetzt richtig happy mit meinem Kleinen, jetzt isser komplett und ich wunschlos glücklich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.02.2009, 10:49 von
hacki111.)
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn Du genau hinhörst, wirst Du beim Radioeinschalten die leichte Verzögerung des vorderen Systems feststellen können
•