Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Umbau - Hilfe bitte
#61

Schau mal da : http://picasaweb.google.com/OutMotoring....gerPulley#
Zitieren
#62

2mD schrieb:wie sieht das mth pulley aus ?
einteilig aus alu zum aufschrumpfen ?

wenn ja -> motor anheben ( das er nach oben raus kommt ) bis man an das kompressor pulley kommt.
das alte abziehen ( 3 arm abzieher geht, dann is aber das originale pulley danach schrott Wink ) das neue warm machen ( ofen auf ~200-220C° einstellen und rein damit Smile und einfach ne weile drinn liegen lassen Smile ) und dann drauf damit Smile

PS:
darauf achten das es komplett drauf ist ! ( wenns nicht komplett drauf ist fluchtet es nicht mim rest -> riemen springt über, das hört man dann Wink )


achja: auf KEINEN fall mim hammer nachhelfen !
sonst besteht gefahr das die welle reinrutscht -> böse böse Wink
wenn das ding richtig temperatur hat flutscht es grad so drauf Wink
( sollte es dann doch nicht komplett drinn sein kann man mim schlagschrauber nachhelfen... )

jemand der das schonmal gemacht hat macht das in ~1,5-2h ( ohne hebebüne Wink )
super beschreibung danke
also muss nichts gewuchtet werden?
danke redbull für die bilder
Zitieren
#63

auch danke für deine pn

ich post mal, vielleicht für andere auch interessant

Servus,also Du brauchst nen Spezialschlüssel für den Riemenwechsel um die Spannrolle zu entlasten,dann muss der Motor mit nem Rangierwagenheber angehoben werden und nen kürzeren Riemen solltest hinterher auch verwenden.Für das Pulley brauchst nen Abzieher und beim draufmachen,wird die Welle vom Kompi kalt gemacht mit Kältespray und das Pulley richtig heiss,dass es draufgeht.Wuchten brauchst nix.
Zitieren
#64

achja, 55,5 pully, kann ich da den keilriemen vom jcw nehmen?
Zitieren
#65

JCW ist 56,5 denk schon ,dass das geht.
Zitieren
#66

Redbull2 schrieb:JCW ist 56,5 denk schon ,dass das geht.

works ist ein 58er

conti 6pk1370 sollte passen
Zitieren
#67

tomonline schrieb:works ist ein 58er

conti 6pk1370 sollte passen
wo bekomm ich das ?
das vom jcw passt nicht?
Zitieren
#68

abso schrieb:wo bekomm ich das ?
das vom jcw passt nicht?

der works ist ein 6pk1374 - 4mm länger

geh zum teilehändler deiner wahl und bestell dir dort den conti 6pk1370...
Zitieren
#69

JCW-Fahrer
12.12.2007, 18:31
Du kannst bei dem 57er ohne Probleme den JCW Riemen nehmen. Hab auch ein 57er mit JCW Riemen. Seid 5O.OOO km ohne Probleme. Ich lass ihn bei der Inspektion allerdings immer mitwechseln.
Zitieren
#70

es scheint du bist beratungsresistent Zwinkern
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand