Beiträge: 213
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2008
Wohnort: Köln
er wird dir sagen: nein es kann nicht an der luft liegen weil der keinen bock auf nochmal entlüften hat!
Du musst ihm sagen: Ihr habt nicht richtig entlüftet - der Druckpunkt ist zu tief.
mittlerweile bin ich mir sicher, dass das die einzige sprache ist, die die teilw. unfähigen mechaniker verstehen..
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Wurden die Beläge VA/HA ebenfalls getauscht?
Da dies ab und an auch zu diesem Phänomen führen kann.
Wenn Stahlflex verbaut wurde, ist der Druckpunkt jedenfalls früher da und der Druckpunkt ist auch besser.
Wenn es dein

gemacht hat, sollte hier jedenfalls mit dem Tester entlüftet werden.
Da hier dann auch gleich das ABS-System mit entlüftet wird.
Hingehen und darauf bestehen! Ist eine Sicherheitsrelevante-Geschichte!
Sascha
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Auf jeden Fall werde ich morgen mal anrufen und mit ihm reden
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Habe morgen ein termin beim

mal schauen ob sie es hinbekommen
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
War heute nochmal beim

und habs nochmal entlüften lassen, ist nun um einiges besser.
Wenn ich jetzt in das Pedal trete ist der Punkt viel früher...wenn ich nur leicht trete bremst der Mini nur leicht und dann plötzlich kommt der Bremspunkt und der Mini bremst voll, der Druckpunkt ist durch die Stahlflexleitungen richtig präzise geworden
Ich hoffe jetzt ist die ganze Luft drausen, aber ein ganz ein bischen spiel am Pedal ist ja normal oder?
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Jup ist normal. Die Bremse leidet ja nicht unter Dauer-Überdruck. Aus dem Grund berührt man das Bremspedal leicht bevor man stark bremst (z.B. auf der Rundstrecke) damit sich der Druck dann besser aufbaut.
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Oke...dann müste jetzt alles passen
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das ganze wird noch darin verstärkt dass der Mini bei einer starken Bremsung die Servo-Unterstützung noch erhöht.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 999
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 43 in 43 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2010
Wohnort: -
Meinst du die Servo der Lenkung?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Er meint den Bremsassistenten. Bei einer Gefahrenbremsung (Schlagartiges Treten des Bremspedales) wird Servounterstützung der Bremse erhöht, um den maximalen Bremsdruck zu erreichen.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•