Beiträge: 690
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2004
	
Wohnort: Münster & Köln
		
	
 
	
	
		Hi,
ich hab eben gesehen, dass ich ziemlich große Harzflecken auf der Motorhaube habe. Teilweise weich, so dass man es mit dem Fingernagel vorsichtig wegrubbeln kann, teils hart. Habs erstmal mit heißem Wasser versucht. Das bringt allerdings nichts. Hat jemand einen Tipp wie man den Mist am schonensten wieder runter bekommt?
Gruß
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.415
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2003
	
Wohnort: Im Land der Ringe :D
		
	
 
	
	
		auftragen.....und polieren 
 
ne im ernst....schonmal mit politur probiert??
![[Bild: atomo.gif]](http://www.ndh.net/home/waibel/atomo.gif) 
	
Die andere Seite, die dunkle Seite .......
Ach Yoda...halt die Klappe und iß deinen Toast
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hi,
eine gute Politur sollte das wegbekommen. Ich hatte allerdings auch Flecken auf dem weißen Dach, die ich nur mit Rot/Weiß (etwas "grobere" Politur) entfernen konnte. 
Pat
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.121
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 23.10.2002
	
Wohnort: Tübingen Nürnberg
		
	
 
	
	
		die Flecken aufs Sacks MINI sind mehr als nur kleine Spritzer.... sah mehr danach aus, als ob der Baum länger keinen Geschlechtsverkehr mehr hatte  
 
	
Ford Escort TD 90PS B-C Mobil
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 690
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2004
	
Wohnort: Münster & Köln
		
	
 
	
	
		Erstmal vielen Dank an alle für die Tipps!!
minibulldog schrieb:Spezielle Baumharzentferner gibt
es beim nächsten Motorsägenhändler.
Das Wunderzeug nennt sich MX-14  
Dass es einer Kettensäge nicht schadet kann ich mir ja vorstellen, läßt das ganze mit Sicherheit meinen Lack leben oder muss ich das vorher testweise auf meinem Zahnfleisch auftragen?  
 
 
Gruß
Markus
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 690
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.12.2004
	
Wohnort: Münster & Köln
		
	
 
	
	
		@WolfgangK
Danke für den Tipp, hab gerade bei petzholds.de bestellt.
Ich berichte dann ob das Baumsperma weg ist.  
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •