Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Moin zusammen,
war gerade gestern bei meinem Händler die V38 aufspielen und hab mit dem a bisserl geratscht. Auf den Hinweis das mit der V38 die "leichte Anfahrtsschwäche" etwas korrigiert werden sollte meinte er nur das diese
"Anfahrtsschwäche" von BMW gewollt sei ! Die sei so programmiert worden, damit der Mini die Euro 4 Norm noch erreicht !!!
Soll ich das glauben ?!?!

: Irgendwie kommt mir das spanisch vor... Ich mein mit MTH is die Schwäche ja auch weg und er hat laut Franz die Euro 4 Norm noch... ist BMW so inkompetent oder mußte mein Händler einfach seinen Senf dazugeben ?
Naja, werd jetzt erstmal die V38 testen gehen... und voll das Kompressorloch genießen (*Gesundheit*)
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
also was da dran ist würd mich jetzt auch mal interessieren
Flo
•
Hallo,
soweit ich weiß, wird ja die AU durchgeführt, wenn der Wagen warm ist. Somit spielen die Abgaswerte in der Warmlaufphase eine nicht so große Rolle und könnten bei einem Chiptuning gegebenfalls zum Zwecke eines besseren Motorlaufs erhöht werden.
Könnte mir aber vorstellen, daß die Hersteller, um die Euro4-Norm zu erreichen, auch Tests durchlaufen müssen, bei denen auch die Warmlaufphase berücksichtigt wird.
Gruß,
Klaus
•
Ich habe die V38 auf meinem S BJ: 10/02 seit Anfang Juni drauf.
Habe nur noch die Anfahrschwäche bei Temperaturen ab ca. 23-25 Grad.
Hängt lt. BMW mit den zusätzlichen Verbrauchern zusammen, Klima ;Lüfter ; usw. Er verbraucht auch mehr wenn es heiss ist.
Der MINI Cooper S ist halt ein Winterauto.
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
sind das die neuen kunde-laß-mich-in-ruhe-ausreden
•
Beiträge: 1.951
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.07.2004
Wohnort: Bad Waldsee
Testurteil der V38 nach einem Tag exzessiven Testens im Fuldatal:
Untenraus kommt er etwas besser, glaub ich jedenfalls... Im mittleren Drehzahlbereich hab ich subjektiv keine Änderung erfahren...
Was mir aber aufgefallen ist -> der Spritverbrauch is weniger geworden !!! Sonst ist der kleine ja schnell mal ein Säufer, aber heute war er richtig gutmütig an der Tanke... dafür hatt er dann auch das gute Super Plus bekommen... kann das sein daß die V38 weniger Sprit verbraucht ???
P.S.: Achja... wegen Umgebungstemp., heute wars ca. 24°C heiß...
•
Stelle mit V38 auch einen geringeren Spritverbrauch fest.
Durchschnittlich ein halber Liter auf 100 km, aber rein Umweltpolitisch-preistechnisch-undwasweisich braucht er einfach zu viel.
Jedesmal wenn ich tanke geht mir ein Verkaufsgedanke durch den Kopf.
Meine Frau hat einen Golf IV V5 , der braucht unter, ja fast identischen Bedingungen 2 Liter wenigerauf 100km, und der ist auch nicht gerade ein Spritsparer.
Bei ca 60 % Stadt und 40 % BAB hab ich so 12 - 12,5 Liter , und dann noch Super+. Gut wenn die Bahn frei ist , dann wird auf der BAB gefahren was der "Verkehr" so hergibt. Es sind dann aber auch wieder Strecken mit nur 80-100 kmh drin, herrlich wie da der Verbrauch dann wieder sinkt.
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
mmm schrieb:Stelle mit V38 auch einen geringeren Spritverbrauch fest.
Durchschnittlich ein halber Liter auf 100 km...

0,5L/100km

wer will denn da noch einen 3l wagen?
ich denke du meintest 0,5l weniger...
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
•