Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fahrbericht Mini One Cabrio Sidewalk

Einschub: Fahrbericht Cooper D Clubman

Ja, das gehört hier irgendwie hin oder auch nicht. Mein Kleiner ist ja heute beim Freundlichen wegen Wellness und seiner Sommer-Schühchen. Da meinte der Händler mir was Gutes tun zu können und hat mir den Cooper D Clubman mitgegeben.

Das ist so ziemlich das totale Kontrastprogramm zu meinem One Cab. Und der erste Eindruck hat mich...

...ENTTÄUSCHT!

Ja, gibt´s das denn?! Das hätte ich auch nicht gedacht.

Der Qualitätseindruck enttäuscht. Dass die Materialien nicht gerade edler anmuten, als bei der ersten Generation NewMINI wurde ja schon breit und ausführlich diskutiert. Aber auch in Sachen Verarbeitung scheint MINI keinen großen Schritt getan zu haben. Jedenfalls sind lästige Knistergeräusche aus der Lenksäule zu vernehmen und irgendwas aus dem Bereich der hinteren Clubman-Tür scheint zu quietschen.

Man mag mich als zu penibel einstufen. Aber es gibt in unserem Hause nun einmal auch einen Skoda Octavia. Und der ist sowas von top verarbeitet. Kein Knistern, kein Klappern und auch teils sogar eine bessere Materialanmutung. Wohlgemerkt, unser Octavia Combi TDI mit 96KW hat sogar weniger gekostet, als der rund 25.000 Euro teure Clubman, den ich heute mir ausleihen durfte. Da darf man dann auch kritische Fragen in Sachen Qualität stellen.

Der Motor: Nun ja, untermotorisiert ist der MINI damit nicht. Aber wenn 109-Turbo-Diesel-PS auf einen MINI treffen, dürfte für meinen Geschmack schon ein bisschen mehr Power auf die Walzen kommen. Und der Motorklang passt auch überhaupt nicht zum MINI. Das Nageln ist ziemlich laut zu vernehmen und in warmem Zustand klingt der Motor einfach nur gewöhnlich. Wer regelmäßig längere Strecken fährt, für den mag der Diesel die richtige Wahl sein. Mehr Fun als der Cooper macht er allerdings nicht.

Und sonst? Die Bedienung empfinde ich eher als Rückschritt. Das geht schon mit diesem Start-Stopp-Knopf los. Schlüssel ´rein und umdrehen, ist in meinen Augen der simplere Vorgang. Auch die Radiobedienung ist nicht besser geworden. Bei der ersten Generation hatte man noch ein Radio nach "alter Väter-Sitte". Beim aktuellen Radio fragt man sich erst einmal, wo geht das Ding an, wo geht es aus, wo sind die Stationstasten? Okay, man findet das alles. Intuitiv geht aber anders.

So werde ich heute Abend meinen Liebsten wieder in Empfang nehmen mit einem freudigen Grinsen. Jedenfalls habe ich nach der Ausleihe eines MINIs der zweiten Generation nicht unbedingt diese Euphorie in mir, die mir sagt "Den muss ich haben. Und zwar SOFORT!".

Ach ja, das neue Cabrio habe ich beim Händler stehen sehen. Es gefällt mir optisch in bestimmten Punkten besser. Das muss ich ehrlich zugestehen. Die Chrombügel fügen sich jetzt viel harmonischer in die sonstige Silhouette ein. Und dass die Kofferraum-Scharniere nun innen verbaut sind, darf man auch als Fortschritt ansehen.

Aber diese Änderungen sind nicht geeignet, dass ich jetzt den Wechsel auf die neue Generation Cabrio kurzfristig anstreben müsste.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

LBK schrieb:Aber es gibt in unserem Hause nun einmal auch einen Skoda Octavia. Und der ist sowas von top verarbeitet. Kein Knistern, kein Klappern und auch teils sogar eine bessere Materialanmutung. Wohlgemerkt, unser Octavia Combi TDI mit 96KW hat sogar weniger gekostet, als der rund 25.000 Euro teure Clubman, den ich heute mir ausleihen durfte. Da darf man dann auch kritische Fragen in Sachen Qualität stellen.
das gefühl habe ich bei unserem octavia (facelift 2009) auch, leider...



LBK schrieb:Aber diese Änderungen sind nicht geeignet, dass ich jetzt den Wechsel auf die neue Generation Cabrio kurzfristig anstreben müsste.
das haben wir uns am samstag bei der präsentation des R57 auch gesagt...

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

@biwi

War der Hinweis in Sachen Octavia so zu verstehen, dass Du auch den Eindruck hast, der wäre besser verarbeitet oder dass der auch nicht mehr so ganz ordentlich verarbeitet ist? Würde mich mal interessieren. Denn der Octavia II mit dem neuen TSI-Motor ist bei uns als kommender Familienwagen im Blickfeld.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

LBK schrieb:@biwi

War der Hinweis in Sachen Octavia so zu verstehen, dass Du auch den Eindruck hast, der wäre besser verarbeitet oder dass der auch nicht mehr so ganz ordentlich verarbeitet ist? Würde mich mal interessieren. Denn der Octavia II mit dem neuen TSI-Motor ist bei uns als kommender Familienwagen im Blickfeld.
wir haben jetzt privat einen octavia facelift 1.8 tsi (160PS) und ich fahre dienstlich einen 1.4 tsi (122 PS) und muß sagen, dass die verarbeitung und materialanmutung nochmals hochwertiger ausgefallen ist, als sie ohnehin schon war.
das interieur ist faktisch 1:1 vom superb übernommen worden.
wir waren am samstag bei der R57 präsentation und meine enttäuschun bzgl. materialanmutung, gerade der schalter war groß.
ich kann dir nur beipflichten , dass es kurzfristig nichts gibt, was mich dazu bewegen könnte unser derzeitiges cab gegen der R57 zu tauschen.

[Bild: sigpic5624.gif]
Fummeln ICH BIN DER, VOR DEM EUCH EURE ELTERN FRÜHER IMMER GEWARNT HABENOhrfeige

Zitieren

Ich habe verstanden Zwinkern Top

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

Muss gerade mal meine Wut rauslassen:

irgendso ein Vollpfosten hat heute nacht meine Beifahrerseite mit unschönen, dafür tiefen Rillen eines Schlüssels oder ähnlichem verschandelt.

Arrgh!!!! Headbang Voodoo

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren

petra13 schrieb:Muss gerade mal meine Wut rauslassen:

irgendso ein Vollpfosten hat heute nacht meine Beifahrerseite mit unschönen, dafür tiefen Rillen eines Schlüssels oder ähnlichem verschandelt.

Arrgh!!!! Headbang Voodoo
Ohje Traurig

Mein Mitgefühl hast du!
Was sind das für Arschlöcher, die rumrennen, und mutwillig das Eigentum anderer Menschen beschädigen oder zerstören? Augenrollen
Zitieren

@petra

Das tut mir SOOOOOOO leid. Ich fühle mit Dir. Ich habe das selbst bei Autos schon drei Mal erlebt. Ich war danach total wütend.

Fahre doch mal zu so einem Lackdoktor. Bei meiner Mutter konnten die mal bei ihrem Wagen einen recht fetten Kratzer füllen und dann so polieren, dass es nicht mehr auffiel. War deutlich günstiger, als normales Lackieren gekostet hätte.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

Nachtrag zum MINI Cooper D Clubman-Test von heute:

Bei der Fahrzeugabgabe habe ich im Kofferraum die Preisangabe zum Fahrzeug gefunden: 29.850 Euro (!!!) - und das ohne NAVI.

Meine ursprüngliche Schätzung von 25.000 Euro lag also voll daneben.

Für das Geld würde ich eindeutig einen Cooper S vorziehen. Und für 29.850 Euro kann man den auch schon sehr reichhaltig ausstatten.

Mini One Cabrio Sidewalk, astro black, EZ 12.07.2007
Zitieren

Danke LBK!

Hier steht mehr dazu:

http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=45146

Habe mit jemandem vom Autohaus telefoniert, der mir abgeraten hat von diesen Smart-Repair bei astro black. Morgen fahre ich mal hin, damit die mal draufschauen.

Gruß
Petra

New Mini One Cabrio seit dem 01.08.2007 - I love it! Sonne
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand