Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Welche Widerstände für Seitenairbags ???
#1

Hallo,

Ich habe Sportsitze erworben und muss jetzt die Airbags "austragen/deaktivieren/umgehen".

Welche Widerstände müssen rein ??? Wollte kein Modul von Recaro ect. kaufen sondern das so überlisten.... scheint ja zu gehen !?!?

Worauf muss ich beim einbau achten ??? °dasnochniegemacht° Pfeifen

MfG

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#2

Das interessiert mich auch sehr..
Hab schon Widerständer verbaut aber da passt was nicht da er auf der Beifahrerseit meldet das alles in Ordnung ist aber auf der Fahrerseite meldet er das der Widerstand zu klein ist Confused

[Bild: sigpic7047.gif]
Zitieren
#3

lasst die airbags beim freundlichen doch einfach deaktivieren, geht mit der unbedenklichkeitsbescheinigung zum tüv und lasst die teile dort vom prüfer aus den papieren austragen. geht so doch, oder liege ich jetzt etwa total daneben Head Scratch
Zitieren
#4

Du kannst die entweder beim Freundlichen deaktivieren lassen. Bei mir wollte der damals relativ viel Geld dafür haben, daher habe ich noch zwei neue Widerstände von Recaro hier liegen.
Neu, weil der Umbau damals gescheitert ist.

Under Construction
Zitieren
#5

ruenzi_killer schrieb:Du kannst die entweder beim Freundlichen deaktivieren lassen. Bei mir wollte der damals relativ viel Geld dafür haben, daher habe ich noch zwei neue Widerstände von Recaro hier liegen.
Neu, weil der Umbau damals gescheitert ist.

der tüv muss doch aber in jedem fall seinen segen geben, oder?
Zitieren
#6

2,2 Ohm jeweils einen für die fahrer- u. einen für die beifahrerseite Zwinkern
anschließend musst du allerdings die airbaglampe löschen lassen...

gruß ROCKY

[Bild: sigpic7408.gif]
Zitieren
#7

Hey,

also ich bin gespannt ob das ein Tüv´ler einträgt mit selbstgebauten widerständen, habe damals alles komplett beim Freundlichen machen lassen also Airbags deaktivieren und eintragen lassen, war nicht so teuer kam glaub mit der eintragung auf ca.90,-

Hatte auch widerstände von König die aber für den prefacelift waren und derjenige dem ich sie verkauft habe, kam so nicht durch den Tüv....

Die besten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben...Party 01
Wer langsamer fährt wird länger gesehnPfeiff
Zitieren
#8

debo schrieb:der tüv muss doch aber in jedem fall seinen segen geben, oder?
Keine Ahnung wenn ich ehrlich sein soll, so weit kam es damals bei mir nicht.
Da könntest du Recaro oder oder den TÜV fragen.

Under Construction
Zitieren
#9

hmm,

ich wollte nicht mehr so viel Geld ausgeben...

Ich möchte die Sitze zwar vielleicht eintragen lassen, aber da muss ja keiner wissen, das da vorhher Airbags waren...Augenrollen

Ich suche Widerstände ,die dem System vorgaukeln, dass die Airbags noch drann sind, kann doch nicht so schwer sein...Lol

So wie ich das verstanden habe muss ich trotz der Wiederstände noch die Airbagleuchte löschen lassen ??? Wieso ???

Batterie abklemmen, dann sollte der doch bei PASSENDEN WIDERSTÄNDEN gar nicht merken das es andere Sitze sind oder ???

Bin jetzt ratlos, BMW will ich eigendlich nicht ans auto lassen, nachher ist mein MTH Update auch weg ....

Warscheinlich nehmen die noch unmengen Geld....Püh!

Wer kann mir jetzt auf den Kopf zu sagen was das beste ist ???

FLO

Turbo läuft, Turbo säuft Devil!
Zitieren
#10

BMW gibt dir einen kleinen Schrieb wo mit du nochmal eindeutig sagst dass du die Airbags deaktiviert haben möchtest. Eine richtige Unbedenklichkeitsbescheinigung gibts doch nicht, oder ?
Ich kann doch auch den Beifahrerairbag deaktivieren wie ich will, warum also nicht auch den Seitenairbag...da hab ich zumindest noch den im Lenkrad oder ggf. im Kopfairbag.
Ich denke du siehst zu dass die Lampe aus bleibt und gut ist.
Man kann Sitzplätze austragen lassen, aber Airbags ?

Edit sagt, für die gleichen Stecker zu denen ich damals gerade mal eine Einbauanleitung bekommen habe, gibt es inzwischen ein Teilegutachten. Untermauert nicht gerade meine Theorie aber wenn der Herr Ingenieur nicht weiß dass da vorher ein Airbag war

Under Construction
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand