Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Daran hatte ich auch schon gedacht...
•
Beiträge: 329
Themen: 66
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.03.2009
Wohnort: Nürtingen
Hi, das fiese mit dem Bauschaum ist halt, der quilt dann relativ unkrontolliert überall raus und knarzt später genauso.................
Wie wärs den mit doppelseitigen Klebeband die "Kontaktstellen" zu umwickeln ?
Eine gummiartige Masse wäre sicherlich das Beste.
Wie ist den die Armlehne mechanisch aufgebaut ?
![[Bild: 333241.png]](http://images.spritmonitor.de/333241.png)
......Ziel unter 7 Liter.......
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Ralph525 schrieb:Hi, das fiese mit dem Bauschaum ist halt, der quilt dann relativ unkrontolliert überall raus und knarzt später genauso.................
Wie wärs den mit doppelseitigen Klebeband die "Kontaktstellen" zu umwickeln ?
Eine gummiartige Masse wäre sicherlich das Beste.
Wie ist den die Armlehne mechanisch aufgebaut ?
Ich habe keine Ahnung, da ich bislang nicht weiß, wie Demontage unproblematisch vorzunehmen ist..
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Meine Armauflage wird in einigen Wochen komplett gedämmt werden..dann wird Ruhe sein..
•
Beiträge: 1.489
Themen: 71
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Lohmar
Habs bei BMW machen lassen auch mein sitz knarrt. Haben dann wohl irgentwas gemacht war auch für 1 monat gut dann ist es wieder gekommen=( schon sehr nervig.
•
Beiträge: 226
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2009
Wohnort: münchen
kann mir jemand sagen wie man die armauflage ausbaut?
•
Beiträge: 1.370
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2007
Wohnort: NRW
Ich würde mir erst das hier anschauen
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=50
Und mich dann langsam vorarbeiten.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind da von unten zwei Schrauben an dem "Kissen"...
Works = Fahrspass²
•