Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Ich für meinen Teil halte wenig von Membranen mit Aluminiumbeschichtung..audiophilen Ansprüchen wird solch eine Konstruktion niemals genügen können..
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
gewagte aussage
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
die 53 schrieb:gewagte aussage 
Kannst Du allerdings fast als unumstößlich betrachten..HIFI war lange mein Hobby..
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
OT
Hier mal ein paar ausgewählte Produkte die den Begriff audiophil voll und ganz erfüllen und mit Alumembranen bestückt sind
Revel Ultima Studio
Revel Performa F32
Visaton Vox 252
Expolinear T300L
Magneplanar MG 12 QR
Klipsch RF35
KEF IQ50
Mordaunt Short 914
Cosensus Lightning
Wenn ich's noch richtig in Erinnerung hab, ist schon länger her. Bin zu faul jetzt nachzusehen.
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
die 53 schrieb:OT
Visaton Vox 252
KEF IQ50
Mordaunt Short 914
Bei der KEF IQ-Reihe und den übrigen beiden, mag ich das ja glauben, doch Aluminium ist in der Regel nicht das Gelbe vom Ei und wird im wirklich hochwertigen Bereich gemieden.
Wirklich hervorragen ist der deutsche Hersteller Sonics, von dem ich einige Zeit die Argenta mein Eigen nannte..das war audiophile Kunst..

Bowers & Wilkins ist zum Beispiel sehr umstritten, was die unverfälschte Wiedergabe von Musik betrifft..und die setzen Alu ein..außer in den ganz großen Lautsprechern, wo ausschließlich der Hochtöner "mit" Alu arbeitet..
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ja ja, der joachim gerhard, der hätt bei audio physic bleiben sollen. seine lautsprecher mögen zwar sehr gut sein, aber das design find ich mittlerweille nicht mehr ansprechend ....
aber wir scheifen ab
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
•
Beiträge: 154
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2009
Wohnort: Würzburg
Hallo,
ich habe mir letzte Wochen einen JCW mit Radio Boost und den Standardlautsprechern gekauft und bin nicht besonders glücklich mit dem Sound. Bei manchen Liedern reichen mir die normalen Boxen gerade so, bei anderen überhaupt nicht und deswegen war ich heute auch gleich in Sachen "Boxenupgrade" unterwegs. Bei BMW hat man mir das Alpine System angeboten allerdings (den Einbau würde ich selber machen) und bei ACR hat man mir ein Set aus Hoch- und Tieftönern vorne und einem kombinierten Zweiwegelautsprecher, der die hinteren Boxen ersetzt, inkl. Verstärker für das Ganze angeboten. Bei BMW würde ich nur die 399,- Euro, bei ACR zwischen 750,- und 850,- Euro bezahlen. Irgendwie gefällt mir das Alpine System im Moment besser und das nicht nur weil es billiger ist. Deswegen meine Frage, hat irgendjemand im Raum Würzburg/Schweinfurt das Alpine System bei sich verbaut oder einbauen lassen, bei dem ich es mal kurz probehören könnte? Oder alternativ ein Nachrüstlösung von ACR oder anderen Händler?
Gruß
Christoph
•
Beiträge: 735
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2008
Wohnort: Bünde/Nordrhein-Westfalen
Mousebeard schrieb:Hallo,
ich habe mir letzte Wochen einen JCW mit Radio Boost und den Standardlautsprechern gekauft und bin nicht besonders glücklich mit dem Sound. Bei manchen Liedern reichen mir die normalen Boxen gerade so, bei anderen überhaupt nicht und deswegen war ich heute auch gleich in Sachen "Boxenupgrade" unterwegs. Bei BMW hat man mir das Alpine System angeboten allerdings (den Einbau würde ich selber machen) und bei ACR hat man mir ein Set aus Hoch- und Tieftönern vorne und einem kombinierten Zweiwegelautsprecher, der die hinteren Boxen ersetzt, inkl. Verstärker für das Ganze angeboten. Bei BMW würde ich nur die 399,- Euro, bei ACR zwischen 750,- und 850,- Euro bezahlen. Irgendwie gefällt mir das Alpine System im Moment besser und das nicht nur weil es billiger ist. Deswegen meine Frage, hat irgendjemand im Raum Würzburg/Schweinfurt das Alpine System bei sich verbaut oder einbauen lassen, bei dem ich es mal kurz probehören könnte? Oder alternativ ein Nachrüstlösung von ACR oder anderen Händler?
Gruß
Christoph
Ich persönlich halte das Alpine für eine überteuerte Lösung, die besonders im Bass nicht begeistern kann.
So sehen es viele andere im Forum auch.
Von ACR halte ich generell nicht viel..ich habe bereits Erfahrung mit zwei Stationen im Umkreis und meiner Meinung nach wird dort viel Geld kassiert und bloß mäßige Leistung geboten.
Auch die empfohlenen Lautsprecher klingen oft miserabel, wie z.B. Emphaser oder Radical Audio und sind enorm teuer.
Solltest Du auf guten Klang Wert legen, so suche dir jemanden, der ETON vertritt und lasse dir ein angenehmes Frontsystem, zusammen mit einer vernünftigen Endstufe verbauen.
Solltest Du auch mit weniger zufrieden sein, probiere einfach den Kabeltausch, denn IMHO stellt dies die beste Möglichkeit dar..
•
Beiträge: 154
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.07.2009
Wohnort: Würzburg
Danke, dann werde ich glaube ich erst mal versuchen umzustecken! Und wenn das nur ein bisschen was bringt, werde ich es vorerst auch dabei belassen!
Gruß
Christoph
•