Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hab einige Threads zu dem Thema gefunden aber halt nicht wirklich das was ich suche. Meine Reifen bekommen aussen und innen eine Glatze.
Der Reifendruck stimmt und ja, es könnte sein, dass das an meinem etwas zügigeren Fahrstiel liegt. Aber im Schwarzwald sind halt auch so viele schönen Kurven und es macht einfach Spaß zwischen zwei selbigen möglichst viel Sprit zu verbrauchen um ihn gleich darauf beim Bremsen in möglichst viel unnötige wärme umzusetzen.
Nun aber zu meiner Frage... Was mach ich mit den Reifen? Runter und neue rauf oder noch weiter fahren? Das Reifenbild sieht wie folgt aus:
A = praktisch nüscht
B = 3mm
C = 5mm
D = 3mm
E = 1mm
Runflat!? Wenn ja bei den ersten Generationen normal!
Wenn nein würde ich den Wagen mal vermessen lassen.
Und zum Wechsel. Wenn die Karkasse aussen zu sehen ist, solltest du dir Gedanken machen. Ärgerlich aber dann tut ein neuer Reifen not. Abgesehen davon, was die Rennleitung dazu sagt!
Gruß
TiTho
The difference between men and boys is the price of their toys
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
A und E sind vom Kurvenfahren platt, denke nicht dass das zur eigentlichen Lauffläche zählt, also dürfte die Rennleitung das nicht stören.
Der neue Reifen ist trotzdem fällig, weil B unD meiner Meinung nach zu wenig ist um damit sicher weiter zu fahren wenns regnet.
Könnte es sein, dass Du etwas wenig Luft gefahren bist? Das würde den geringen Verschleiss in der Mitte erklären...Ich glaub nicht dass am Fahrwerk irgendwas verstellt ist, man müsste sich halt die anderen Reifen mal anschauen.
Ich hab 2,5 Bar Reifendruck. Das Reifenbild ist an allen Reifen in etwa gleich. Und ich fahre (noch) original Runflat-Reifen, original Fahrwerk und original Sturzeinstellung. Da ich den Mini mit diesen Reifen gebraucht gekauft habe kann ich nicht mit letzter Sicherheit sagen, ob er mal mit zu wenig Reifendruck gefahren wurde.
Wichtig wäre vor allem was die Rennleitung dazu sagt. Da alle Reifen in etwa gleich aussehen würde sich da eine ordentliche Punktesammlung aufaddieren.
Das sind Dunlop SP9000 die bauen recht rund und fahren sich gerne aussen zuerst ab, wenn man viele flotte Kurven fährt
Ich würde dennoch neue Reifen aufziehen, ganz einfach weil die SP9000 als Runflats eine Katastrophe sind, so runtergeschrubbt sind sie schon fast gefährlich. Und wenn du schon Geld in die Hand nimmst, würde ich die knapp 100 Euro investieren und den kleinen neu vermessen lassen. Sonst sind deine neuen Reifen wieder schnell hin, wenn die Spur doch verstellt ist.
Scotty schrieb:Das sind Dunlop SP9000 die bauen recht rund und fahren sich gerne aussen zuerst ab, wenn man viele flotte Kurven fährt
Ich würde dennoch neue Reifen aufziehen, ganz einfach weil die SP9000 als Runflats eine Katastrophe sind, so runtergeschrubbt sind sie schon fast gefährlich. Und wenn du schon Geld in die Hand nimmst, würde ich die knapp 100 Euro investieren und den kleinen neu vermessen lassen. Sonst sind deine neuen Reifen wieder schnell hin, wenn die Spur doch verstellt ist.
Meine Vermessung kostete mich gerade einmal 25€...obwohl mit vernünftiger Technik durchgeführt(jedoch ohne Rechnung).
Variieren die Preise derart stark?
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.