Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
Flitzi schrieb:....Jetzt gibts innen echte Aluleisten und nicht ...
ist kein alu, ist kunststoff wie bei bmw auch
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
die 53 schrieb:ist kein alu, ist kunststoff wie bei bmw auch
ne ne, is nich - gegen Aufpreis gibts echtes Holz oder echtes Alu
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
dann schau mal genau hin, besonders wo der kunststoff aufem blech aufsitzt
http://www.automobilismo.it/edisport/aut...minn17.jpg
so ein riesen teil aus alu wäre ja auch viel zu schwer, das es ja nach hinten noch weiterläuft
gibts die türbodenleuchte für den aktuellen mini eigentlich auch ?
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
Durch die optionale Colour Line kann das Cockpit sehr individuell gestaltet werden. Farbakzente in den unteren Elementen der Armaturentafel setzen sich bis in die Türverkleidungen fort und können besonders wirkungsvoll mit den für die Dekorfläche angebotenen Materialen kombiniert werden.
Die Colour Line ist in den fünf Farbtönen Dark Grey, Cream White, Pacific Blue, Rooster Red und Mellow Yellow verfügbar, für die Dekorfläche
stehen neben den für den MINI Cooper und den MINI Cooper S jeweils serienmäßigen Ausführungen vier exklusive Varianten zur Auswahl: glänzend schwarzer Pianolack, dunkelbraun gemasertes Eichenholz, gebürstetes Aluminium sowie eine feine Glanzoberfläche, die von der Struktur flüssigen Metalls inspiriert wurde . Ausdruck des authentischen Premium-Charakters des neuen MINI ist die Verwendung von Naturholz und massivem Aluminium. Auf der Beifahrerseite können auf Wunsch ein geschlossenes Ablagefach oder ein CD-Wechsler in die Dekorfläche integriert werden.
Original BMW-Pressetext
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ist aber bestimmt ausgefräßt denk ich mal
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
die 53 schrieb:dann schau mal genau hin, besonders wo der kunststoff aufem blech aufsitzt
http://www.automobilismo.it/edisport/aut...minn17.jpg
so ein riesen teil aus alu wäre ja auch viel zu schwer, das es ja nach hinten noch weiterläuft
gibts die türbodenleuchte für den aktuellen mini eigentlich auch ?
Wenns BMW schreibt, wirds schon stimmen. Es sei denn, du weisst mehr
Meinst die Fussraumbeleuchtung ?
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
ne die in der tür, die dir die straße bei offener tür beleuchtet
Heffernan² schrieb:Schade eigentlich. Aber das was ich da sehe gefällt mir gar nicht.

naja die tür ist das einzigste was mir vom interieur gefällt
•
Beiträge: 1.970
Themen: 119
Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.12.2004
Wohnort: WN
der auf DEM Bild hats nicht. Könnte ja sein, dass es nur am Armaturenbrett verbaut wird. Oder es ist ein U-Profil in der Tür. Das wäre dann ja auch noch massives Aluminium.
•
Beiträge: 7.533
Themen: 158
Gefällt mir erhalten: 25 in 25 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.12.2004
Wohnort: uninteressant
das auf dem bild ist aufjedenfall kunststoff, siehst du ja auch im bereich des bogens über dem hochtöner, der leichte grat. wär es aus massivem gefräst wer der grat bestimmt net dran.
möcht aber net den aufpreis sehen was das kostet, da ja ein haufen verschnitt anfällt
•