Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Waschflüssigkeitsstand
#1

Hallo,

ich habe einen Mini BJ 12/04. Kann ich bei diesem Fahrzeug den
Waschflüssigkeitsstand nachrüsten? Der war doch seit 01/05 Serie, oder?

Ich glaube auch, das es in meiner Bedienungsanleitung schon drin war...

Gruss

Holger

Mein Verbrauch: [Bild: img.fpl,9810.png] Sonne
Zitieren
#2

meinst du dieses blinklicht beim wischhebel?...hab einen 06er und wüsste nicht das ich sowas hätte^^
Zitieren
#3

Ja,

genau das Blinklicht meine ich. Sonne

Gruss

Holger

Mein Verbrauch: [Bild: img.fpl,9810.png] Sonne
Zitieren
#4

ah ok ja das hat meiner scho...glaub könnt aber auch drauf verzichten, einfach immer brav nachfüllen, dann sollte sich da nix fehlen...
Zitieren
#5

Ich guck da einfach alle paar Tage mal rein, ist doch keine große Sache Wink Man weis doch ob man das dauernd benutzt oder nur einmal die Woche und demnach kann man doch in etwa abschätzen wie voll/leer der "tank" ist.

Das nachzurüsten ist bestimmt relativ aufwendig.

-Wohin fahren wir?
-Hey du sitzt in nem Mini, spielt das wirklich eine Rolle?
Zitieren
#6

Hallo Winken

Ich hab das bei meinem jetzigen MINI (2006), beim vorherigen (2004) nicht. Ehrlich gesagt, ich persönlich würde den Aufwand nicht treiben. Wenn das Ding aufleuchtet, ist es quasi schon leer. Das nützt Dir also nicht viel. So richtig geholfen hat mir das nicht. Ich versuch auch eher, regelmäßig mal aufzufüllen, vor allem in der "Siffwetter-Jahreszeit" hab ich oft mal ne große Flasche Wasser noch mit im Kofferraum, so dass im Notfall bei völlig verdreckter Scheibe und leerem Wassertank geholfen werden kann, ohne bis zur nächsten Tanke zu warten.
Zitieren
#7

Hallo,

werde es dann wohl auch so machen, einfach für den Sommer vorgemixt in den Keller stellen, und immer rechtzeitig nachfüllen.

Bzw. mal schauen, eine Flasche ins Auto. Gibt es eigentlich ein Netzt für den Kofferraum, sonst fliegt die ja im Mini rum.

Mich hat es eher gewundert, das es in der Bedienungsanleitung drin ist, im Auto aber nicht.

Naja, danke für die Antworten.

Gruss

Holger

Mein Verbrauch: [Bild: img.fpl,9810.png] Sonne
Zitieren
#8

Schrupper schrieb:Hallo,

werde es dann wohl auch so machen, einfach für den Sommer vorgemixt in den Keller stellen, und immer rechtzeitig nachfüllen.

Bzw. mal schauen, eine Flasche ins Auto. Gibt es eigentlich ein Netzt für den Kofferraum, sonst fliegt die ja im Mini rum.

Mich hat es eher gewundert, das es in der Bedienungsanleitung drin ist, im Auto aber nicht.

Naja, danke für die Antworten.

Gruss

Holger
Ja, so ein Netz gibt es. Frag mal beim Freundlichen, ist im Zubehör Wink
Zitieren
#9

da mini is ja in sachen ablagen eh nicht der große sieger...das man die bedienungsanleitung nicht im handschuhfach unterbringen muss sollte standard sein...ein rucksack im auto is was praktisches, auto bleibt sauber, zum aussortieren kann man ihn ins haus mitnehmen...so sachen wie einen regenschirm hab ich zb in diesen kleinen fächern an der seite...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand