Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Also Carbonwürmer sind doch eigentlich klasse. Wenn die beim ausscheiden ihrer Exkremente genügend Druck aufbauen, sollten doch beim ausscheiden des nicht verdauten Kohlenstoffs Diamanten entstehen

Ok, nur gaaanz kleine
Volker, ich will auch Carbon mit Würmern drin
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Kannst Du mir ein paar von den Carbonwürmer zuschicken?
Ich brauch die für meine Geldforderungen gegen ein paar Formel 1 Teams. (Minardi soll ja auch mal gewinnen)
Wie dem auch sei, ich hoffe, ihr betreibt in eurem MINI keine Dönerbude,
wenn dann nämlich die Inspektoren der Gesundheitsbehörde vorbei
schauen ist schluß mit lustig und euer MINI muß wohl für mehrere Monate geschlossen bleiben.
#Lotte
•
Beiträge: 2.573
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2004
Wohnort: Potsdam
..find das sollte im wiki erwähnt werden!
•
Beiträge: 7.665
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.01.2003
Wohnort: Backnang
Ich bins jedenfalls nicht...
•
Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
@selbsternannter sonnengott
jetzt bring mal licht ins dunkel: ich will bilder von deinem zerfressenem armaturenbrett sehen, oder muß ich dir erst "heimleuchten"
have fun & let the sun shine in
bigagsl
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
•
@Strati:
Offensichtlich hast Du da etwas nicht wirklich verstanden: Sägemehl im Mini = Holzwurm, Sonne aus dem Ar... = Glühwurm.
@bigXL:
Einmal mit Profis arbeiten... ein Holzwurm frisst nicht, er raspelt mit seinen Mandibeln (bei Euch schwäbischen Entomologen spricht man wohl auch von der "Gosch") das Holz ab, um es dann zu ingestieren.
@Mistral & Holliewood:
Für die wertvolle Foto-Dokumentation besten Dank. Allerdings handelt es sich hier nicht um Anobium orangeum, sondern um die noch (!) aggressivere Art Anobium asiaum, welche über ein viel zu teuer verkauftes Ikea-Bambusrollo rotchinesischer Produktion in unsere Breitengrade eingeschleppt wurde.
Huitzilopochtli
•
Beiträge: 22.348
Themen: 390
Gefällt mir erhalten: 11 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.07.2003
Wohnort: Im Rheinland
Huitzilopochtli schrieb:...welche über ein viel zu teuer verkauftes Ikea-Bambusrollo rotchinesischer Produktion in unsere Breitengrade eingeschleppt wurde.
...iss klar!
holliewood
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
•