Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

hiir? Erfahrungen?
#1

Hallo,
ich interessiere mich für das hiir-Soundgerät.

Hat hier jemand zufällig schon Erfahrungen mit dem hiir-System gemacht?

Es heißt der hitzeunempfindliche und wasserdichte Lautsprecher wird im Motorraum platziert.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hitze im Motorraum ihm auf Dauer wirklich nix ausmacht...

Kann man das Gerät auch ausschalten? Ich denke, dass es nachts die Nachbarschaft evtl stören könnte, wenn sich Darth Vader in einer Lautstärke von bis zu 30W von einem verabschiedet...

Gibts ggfs. Alternativprodukte?

Viele Grüße Yeah!
Jens
Zitieren
#2

Was für ein Teil?? eek!

Mini Cooper Clubman, Pepper-White Sensationell
Zitieren
#3

www.hiir.com

Viele Grüße Yeah!
Jens
Zitieren
#4

OMG was ist das denn für ein Schmu. Head Scratch

naja, wems gefällt Lol

Denke nicht, dass man es direkt neben den Motor packen kann und nix passiert.. Aber in ner Ecke, bisschen entfernt von Hitze und Wasser, könnte er wohl ein wenig halten.
Zitieren
#5

Hi,
ich habe das in der BMW Scene gesehen und mir direkt eins bestellt, weil ich die Idee ziemlich witzig finde Pfeifenund die Kosten sich im Rahmen haltenSonne

Also sobald ich es eingebaut habe, berichte ich...Top
Zitieren
#6

project24 schrieb:Hi,
ich habe das in der BMW Scene gesehen und mir direkt eins bestellt, weil ich die Idee ziemlich witzig finde Pfeifenund die Kosten sich im Rahmen haltenSonne

Also sobald ich es eingebaut habe, berichte ich...Top
eek! Ihn Ohnmacht fallen

Triple is funny - Double makes the money
Zitieren
#7

Ich finds eine coole Idee und wenn ich mit den 100 Tatzen nichts anderes anzufangen wüsste würd ich´s machen.
Gibts beim R56 denn noch den kleinen Schacht vor der Spritzwand unter den Lüftungsgittern? Beim R50 liegt da doch der Bremskraftverstärker drin und da ist noch ein wenig Platz + besser zu hören, da nach oben offen. Man sollte nur nochmal bei der Firma fragen wie gut der Lautsprecher wirklich gegen Wasser geschützt ist.

Under Construction
Zitieren
#8

Ohhhhh mein Gott, was für ein Sch...Stumm
Da hol dir lieber den Chirpstar auf Ebay, den bekommst du für 69€ und der Einbau scheint auch ganz easy zu sein. Wie sieht dass den bitte aus wenn man zu seinem Mini geht, ihn öffnet und er fängt an los zu schreien: "Jetzt geht's los"Head ScratchHead ScratchHead Scratch So etwas kannst du vielleicht bei einem Japaner machen aber doch nicht an einem schönen Mini, tzzz tzzz tzzz...... (wirkt billig meiner Meinung nach)

Aber Geschmäcker sind ja eh verschieden.
Zitieren
#9

So ist das halt mit dem Geschmack Yeah! "... und das ist auch gut so !"Top

Mein persönlicher Favorit gilt dann meiner Liebsten, wenn Sie zum Shoppen geht ..."und gib nicht so viel Geld aus" Devil!
Zitieren
#10

Also das Modul ist eingebaut und funktioniert einwandfreiSonne

In den nächsten Tagen werde ich mal ein Video drehen und bei Youtube einsetzen, damit man sich ein besseres Bild machen kann. Der Einbau erfolgte beim MINI Partner. Der Elektriker benötigte beim ersten Versuch ca. 1,5 Stunden. Der Lautsprecher wurde allerdings im Gegensatzu Einbauanleitung mit zwei Schrauben an der Karosserie angebracht und das Modul sitzt im Handschufach.

Es gibt mehrere Abspielmodi, so dass bis zu 20 Dateien hinterlegt werden können. Interessant wird es halt bei der Suche nach dem individuellen Sounds, die man auf die SD Karte spielen kann.

Bei den Fahrzeugen der ersten Generation ist die Elektrik kein Problem, bei der zweiten Generation gilt es noch etwas zu klären.

Die Gesichter der Passanten waren das Geld schon wertDevil!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand