Doenermann schrieb:Loch in Auspuff mitn Schraubenzieher reinbohren. Gibt n meeeeeega Sound 
Ich denke auch. Wobei das echt komisch ist, dass dann die Ansprüche fürs ganze Auto erlischen. Allerdings solltest du noch warten bis sie das Knarzen weg bekommen haben - so denn möglich. Danach sollte die Lizzy doch keine großen Probleme mehr machen.
Son Gewindefahrwerk wäre echt ne feine Sache, aber das rückt den Works wieder in weite Ferne. So krass sich das anhört, aber momentan mag ich nicht mehr in den Checki investieren. Ich mein Verschleißteile ja klar, aber Accessoires? Zumal mir auch gar nichts mehr einfällt was man ihm noch verpassen könnte 
hm, ob da dann der tüv mitmacht, oder sollte ich dann in 2 1/2 jahren zum 1. tüv-termin einfach ein bisschen dichtmasse in das loch schmieren - könnt ich mir ja von BMW holen, die kennen sich ja mit sowas aus
ich glaub das übrigens auch nicht, dass durch ein gewindefahrwerk die garantie aufs ganze auto erlischt. wenn zb ne naht am leder aufgeht, hätt ich ja dann gern die erklärung, wie das gewindefahrwerk daran schuld sein soll. ich sollte einfach mal das autohaus wechseln, glaub ich.
klar warte ich, bis die das knarzen wegbekommen haben, aber mit allen anderen sachen, fahr ich dann erstmal zum nexten vertragshändler und in der nächsten instanz zu besagtem schrauber meines vertrauens
wenn ich nachrechne, was ich in der zeit, in der ich probererunden mit der halben NL gefahren, gewartet und hin- und hergefahren bin, hätte verdienen können, wird das nämlich auch schon wieder ganz schön teuer
(edith sagt grad, dass der satz ganz schön komisch ist, aber ich hab jetzt keinen bock, den nochmal umzuschreiben
)
checki ist ja zum glück nicht so hochbeinig wie lizzy, der sieht auch so schmuck aus

und verschönt ist er ja auch schon, da geht ja nicht viel mehr, denk ich (was überhaupt?

)