Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Das MINI Coupé zum Geburtstag
#71

bigagsl schrieb:@zettie
das interessante ist, classic Mini fans argumentieren genau so, wie du, aber sie meinen damit alles, was MINI heißt, also ab R50 aufwärts. es ist also immer der betrachtungswinkel.

ich sehe es eigentlich ähnlich wie du, verstehe aber auch BMW, die eine marke reanimiert haben und jetzt auch die kuh melken wollen, die sie nun bereits im 9. jahr füttern. das geht nur über gnadenloses ausschlachten des historischen potentials und deren neuinterpretationen.

die coupé variante hat charme, der roadster wird ein knaller, aber beim SUV bekomme ich bauchschmerzen. bevor ich also über R56 derivate diskutiere, jammere ich lieber uber das R60 monstrum Confused

Mr. Orange
Hi 5 wie immer ist agsl mit den passenden Worten zur Stelle Top
Zitieren
#72

Oops! sorry

[Bild: sigpic6.gif]
Zitieren
#73

ohne jetzt unbedingt auf die BMW-Argumentation eingehen zu wollen: hätte es beim Classic einen regulären Modellwechsel gegeben, ähnlich wie bei anderen Marken, wer weiß was uns dann über die letzten 50 Jahre so alles präsentiert worden wäre.

Nehmen wir mal den Golf als Beispiel:
Angefangen hat´s mit dem Golf 1, zuerst als Hatch, dann später als Cabrio.
Inzwischen sind wir beim Golf VI in folgenden Varianten:
- Hatch (3 und 5-türig)
- Kombi (folgt ... glaub ich Head Scratch )
- Eos (noch auf Golf V-Basis)
- Touran
- Crosstouran
- Scirocco

Bei anderen Herstellern sieht´s ähnlich aus.

Und selbst wenn man Fahrzeughersteller wie bspw. Morgan betrachtet, hat´s da trotz ewig langer Bauzeit auch so einiges an Änderungen gegeben. (vom Plus 4 bis zum Aero 8).
Nur, wie auch beim MINI, schreien dann die Traditionalisten Zeter und Mordio, weil das Grundkonzept nicht mehr das gleiche ist wie vor 50 Jahren.

Fairerweise muß man zugeben, daß der Classic gerade durch seine fehlende Modellpflege erst zum Kultobjekt geworden ist. Bei normalem Modellzyklus wäre er heute "nur" ein Klein-/Kompaktwagen unter vielen.

Ich kann´s ja verstehen, daß man den R56 in einigen seiner Abwandlungen ablehnt, den Crossover braucht echt keine Sau. Aber Tradition und Hingabe hin oder her: BMW/MINI will in erster Linie eins: Geld verdienen!
Und dafür ist ihnen nunmal jede Karosserieform die sich in ausreichend großer Stückzahl verkaufen läßt nunmal recht ... was ja auch legitim ist.
Zitieren
#74

Dann will ich auch mal:

Ich bin ja auch ein sehr konservativ-denkender MINIaner. Cabrio, Clubman alles schön und gut, danach ist aber Schluss - wer braucht bitte ein SAV oder Sportcoupe? Head Scratch

Als ich aber DIESES Concept sah, dachte ich WOW! Gar nicht schlecht! Oh my...

Die Frontpartie gefällt mir richtig gut! Die Farbkombination sieht traumhaft aus und in Verbindung mit den blau/schwarzen R113 einfach der Hammer! Sabber @ MINI: Bitte genau so lassen (wenn's tatsächlich kommt Kichern).

Das Dach und die Heckpartie sind nicht so meines, und ich bin auch etwas enttäuscht, dass er vorerst "nur" 211 PS haben wird. Außerdem hat er das Aeropaket, aber ohne Wabengrill Head Scratch, was im Widerspruch zu dem steht, das ich schon irgendwo gelesen habe. Naja - vielleicht hat sich auch die Quelle dort geirrt. Egal.

Was mir aber aufgefallen ist, wenn man dieses Concept mit allen bisherigen Concepts vergleicht: Hier wird nicht mit besonders ausgefallenen Designideen herumexperimentiert ("Weltkugel" im SAV, oder grauenhafte Felgen vom Tokyo-Clubman), sondern auf bewährte Dinge zurückgegriffen - Kiemen, R113 Felgen Party 01, S-Tankdeckel...

Das lässt mich zum Schluss kommen, dass der schon recht seriennahe gebaut ist. Da wird sich vermutlich kaum noch etwas verändern, obwohl ich mir das für die "Dachlösung" und Heckpartie wünschen würde.

Sonst aber: Top Von allen MINI-Concepts ist das hier das Beste! [Bild: meinung.gif]

Wer zur IAA kommt - bitte Fotos machen und nach dem Preis fragen. Ich vermute € 40.000,-- aufwärts. Püh!

[Bild: sigpic5736.gif]
Zitieren
#75

Eigentlich war für mich das Thema Mini ja abgehakt... Pfeifen Der R53 sollte NIE verkauft werden. Nun. Wir werden sehen Devil!

Ob Gefallen oder nicht Gefallen sollen sich hier andere streiten. Ich finde dass man aus der "Mini-Form" ein Coupe zu entwickeln nicht hätte besser machen können! Nur leider wird er mit Sicherheit nicht konsequent sportlich werden und die Qualität wird wohl nicht besser sein als beim r56. Und bei den Kohlen tendiere ich dann wohl eher zu BMW oder Audi...


Manta Manta ist Dirty Dancing für Männer

Zitieren
#76

zettie444 schrieb:...das Dach ist wie von einem Heimwerker "zusammengestückelt".


Head Scratch also ich find es wie aus einem guß

da ist eher das dach und spoiler von r56 zusammengestückelt Stumm

[Bild: attachment.php?attachmentid=58294&stc=1&d=1251370724]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#77

DoMINIk schrieb:Ob Gefallen oder nicht Gefallen sollen sich hier andere streiten....

Und bei den Kohlen tendiere ich dann wohl eher zu BMW oder Audi...

Genauso meinte ich es eben auch:

Ich mag Mini. Wollte immer einen.
Hätte auch den "Urmini", so er noch gebaut worden wäre, gekauft.
Leider hat es sich erst vor über einem Jahr ergeben, einen anzuschaffen.

Aber für über 30000 € ein Auto, was irgendwie das Thema Mini interpretieren soll, aber kein echter Mini im klassischen Sinne mehr ist, wäre eben einfach nicht meins.
Deshalb stimme ich DoMiniK voll zu:
Für das Geld, sorry Mini, aber da sieht ein TT z.B. einfach erwachsener aus...Pfeifen - denn dann will ich ja ein Coupe, nicht einen Kleinwagen !

Aber ich gebe hier jedem Recht, der anderer Meinung ist, nämlich:

Wem ein solcher Mini gefällt, soll ihn sich natürlich kaufen, jedem muss das Auto schliesslich selbst gefallen, wenn er es so fahren möchte...da will ich niemandem ans Bein pinkeln, um Gotteswillen...!
Und meine persönliche Meinung ist eben nun mal die, daß ich in einigen Jahren (wenn es möglich ist und ich es erlebe...Mr. Orange)
wieder einen "Mini" möchte, aber eben den "Neo-Klassiker"....Mr. Gulf

War mir schon klar, dass sich hier Pro und Contras herausbilden.

Und zum Morgan sei gesagt:
Ja, es gibt da ja auch den Aero8, als Coupe und als Roadster.
Trotz alledem gibt es nach wie vor die klassischen Morgan-Roadster.

BMW hätte ja den klassischen Mini (den vor 2000) als Einsteigermodell mit einer Motorvariante und nur einer oder zwei Ausstattungsvarianten weiterbauen können, neben dem R53.
Bei Morgan funktioniert das Rezept jedenfalls, es gibt noch genug Enthusiasten. Allerdings muss ich zugeben, dass es hier um ganz andere (weitaus weitaus geringere) Stückzahlen geht...Mr. Orange

Aber so ist das halt: Money makes the world go round -
Nostalgie hin oder her...Mr. OrangeMr. Orange

Der Marke MINI wünsche ich natürlich auch einen Erfolg mit dem Coupe, wem es gefällt, denn der Hintergedanke ist ja der, neue Zielgruppen zu erschliessen, die bisher keinen Mini wollten...Top
Zitieren
#78

naja 30.000 sind zwar en haufen kohle. finde mal aber ein auto das soviel spaß macht, vom fahrwerk etc. da kannst du golf, audi tt etc in den wind schießen. von den querbeschleunigungen fährst du ja fast auf porsche niveau Stumm

ihr müsst ja nicht nur nach der optik schauen
Zitieren
#79

@zettie444: Warum hast du denn keinen Golf oder Audi A3 gekauft? Die sehen im Vergleich zu deinem jetztigen MINI auch erwachsener aus. Mit dem Ur-MINI haben die aktuellen MINIs sowieso nur noch den Namen gemeinsam. Wenn du so verseßen auf den Ur-MINI bist hätte ich mir den auch gekauft. Gibt doch noch schöne Gebrauchte Top

Ich finde es gut, dass MINI/BMW sich was traut. Ewig am alten Konzept festzuhalten ist doch nur was für Langweiler Devil! Das Konzept eines MINIs ist nun mal klein, sportlich, teuer und unvernünftig. Da passt doch das Coupe perfekt in das Schema Top Ein SUV schon weniger, aber das ist eine andere Geschichte...

Lassen wir uns einfach überraschen was MINI aus dem Concept macht Party 02

[Bild: sigpic8290.gif]
Zitieren
#80

vielleicht würd dem coupe sogar ein länglicher kühlergrill ganz gut stehen, der sich bis zur hutze zieht, so wie bei diesem

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...750pix.jpg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand