Beiträge: 305
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.04.2003
	
Wohnort: Olching bei München
		
	
 
	
	
		Ist das Ding wirklich genau, also ich fahre so bis Rest ca. 30 km und dann wirds mir irgendwie mulmig im Bauch.
Komme mit meinem S im Schnitt so 400 km mit einer Tankfüllung. Je nach Fahrweise. Hab´s auch schon geschafft nach 250 km eine Tankfüllung durchzublasen!
Gruß
Patrick
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		MrMijago schrieb:Ist das Ding wirklich genau, also ich fahre so bis Rest ca. 30 km und dann wirds mir irgendwie mulmig im Bauch.
Ich verlass' mich da immer 'drauf und gehe immer davon aus, dass bei Restreichweite 0 immer noch an die 30 Kilometer 'drin sind...
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.665
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 25 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 06.01.2003
	
Wohnort: Backnang
		
	
 
	
	
		Strati schrieb:Wie weit geht der Zeiger runter, bis der Kleine stehenbleibt ?
Das wüsste ich auch gern...
Wenn jemand 'nen Ersatzkanister mitbringt, können wir das doch in Hamm mal ausprobieren...? 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		10 Liter???Das is aber ordentlich
ich tanke immer so bei 550 km, da gehen dann ca 44 -45 Liter rein, macht also summa summarum 8 Liter bei sportlicher Fahrweise !!!
Hab mit Cons auf der Landstraße aber auch schon in 2 Stunden einen dreiviertel Tank verblasen...war aber auch derbe ver 
 
    
 
Als ich meinen abgeholt hab mußte ich auch tanken, und da gingen ca. 52 Liter rein, find ich aber ne Frechheit, dass die das nich als Service machen..
Naja, however, über 60 Liter in nen MINI tank is wohl n büschen viel, nich?Würd ich noch mal der Werkstatt erzählen, was die dazu meinen..
greez
BASTI
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 678
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.02.2003
	
Wohnort: Monaco
		
	
 
	
	
		Als mich main  Verkäufer mit meinem MINI entlassen hat, sagte er, dass ich dringend tanken müßte, weil so gut wie leer..als ich ihm dann sagte, dass das ja wohl kein guter Service wäre (jaja,gleich beschwert 

 )
meinte er nur, das wäre generell nicht üblich in diesem Haus.. 
 
   
 
Kann mir aber ehrlich nich vorstellen, dass die Herrn Dr. Haumichblau mit seinem neuen 7-er erst mal an die Tamke schicken..die erste Tankfüllung sollte aber auch bei einem MINI für 22300 Es mit drin sein,finde ich!!!!
	
"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
George Best
![[Bild: 400_3561623830343934.jpg]](http://www.arcor.de/palb/alben/91/56491/400_3561623830343934.jpg) 
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 305
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.04.2003
	
Wohnort: Olching bei München
		
	
 
	
	
		Tja, meiner war wenigstens viertel Voll als ich ihn abgeholt habe. Bin sogar noch ca. 120 km heimgekommen. 
 
Ist schon ´´ne Frechheit dass man erst ein Auto für 80tausend oder mehr Euro kaufen muss. 
Gruß
Patrick
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 180
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.11.2002
	
Wohnort: Odenwald
		
	
 
	
	
		Inzwischen bin ich im wahrsten Sinne auf den Trichter gekommen. Also, man braucht eine Tanksäule, die sich nicht nach einer gewissen Tankzeit selbstabschaltet. Nach der automatischen Unterbrechung der Betankung wartet man etwas und dreht den Einfüllstutzen etwas und tankt in kleinen Schritten vorsichtig nach. Anscheinend füllt man dann ein Ausgleichsgefäß. Allerdings ist dieses Gefäß, bzw. die Betankung meiner Werkstatt nicht bekannt....Auf jeden Fall sind damit die geringen Verbräuche von so manchem hier im Forum nach einem Werkstattaufenthalt geklärt. Einigen Werkstätten scheint nämlich diese Betankungsart nicht unbekannt zu sein. Gruß, Tank-Mike.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.221
	Themen: 183
	Gefällt mir erhalten: 7 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2002
	
Wohnort: LUZERN
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 360
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.02.2003
	
Wohnort: Pforzheim
		
	
 
	
	
		An alle mit Bordcomputer.
die Restreichweite kann bis zu 0 auf jeden fall aufgebraucht werden, hab's auf der Autobahn nach Hamm getestet: wiedermal nur noch wenige (5 oder so) km restreichweite und kein Problem - dann vollgetankt - gerademal knapp 43L. Versuch's vielleicht bald mal wieder mit Kanister. Bin gespannt was nach 0km restreichweite kommt!!!  
 
	
_________________
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •