Beiträge: 205
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Gladbeck
Ganter schrieb:Das ist eine Innenbeleuchtung, die geht halt an wenn Du den Motor abstellst. Da leuchtet nix während der Fahrt
Bis die Dinger da Platzen sind die Seitenscheiben dann aber auch im Eimer, das macht den Kohl jetzt also auch nicht Fett
Abgesehen davon sind sie mehr Hinter dem Kopf als Direkt daneben.
mfg, Ganter 
Also Fahrzeugscheiben halten wenn sie geschlossen sind einiges aus und auch ab(ausserdem sind Sie aus Verbundglass)
Ob die Neonröhren z.B. bei einem Frontalaufprall(Dach geht nach oben) an ihrem Platz bleiben ist fraglich.
Und stimmt sie sind kurz hinter dem Kopf...
Aber beim Knall fliegen die Scherben einem um die Ohren!
Und dann ist das mit dem Licht aufgehen leider zu spät!
Gruß Martin
•
Beiträge: 1.869
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2003
Wohnort: Kassel
Mini Black Edition schrieb:Also Fahrzeugscheiben halten wenn sie geschlossen sind einiges aus und auch ab(ausserdem sind Sie aus Verbundglass)
Aber nicht die Seitenscheiben :!: Die sind ganz stinknormales Krümelglas :!:
Keiner von euch hat die verbauten Röhrchen je gesehen, ich war beim Einbau dabei. Bis die Kaputt gehen bei der Montageart, habt ihr ganz andere Sorgen als diese Blöden Lämpchen
mfg, Ganter
Cooper S Countryman
•
Beiträge: 1.081
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Bielefeld
Iguana schrieb:och also *hust* ich koennt emeine theoretisch auch in der Fahrt anmachen
weil die eben mit der Innenbeleuchtung gekoppelt sind 
Also ist die normale Innenbeleuchtung auch verboten...
Wegen kaputt gehen der Röhren mach ich mir weniger Sorgen. Wie der Genter schon geschrieben hat. Wenn die Teile wo sie dran sind sich verformen, so das ein zerbrechen (zerplatzen) der Röhren unausweichlich ist, hab ich echt andere Sorgen.
Und einfach so platzen die ja nicht. Sonst leb ich zu Hause und bei der Arbeit echt gefährlich wenn ich ständig damit rechnen muß das mir die Neons in meiner unmittelbaren Umgebung um die Ohren fliegen.
Das die beim TÜV damit evtl. aber nicht ganz glücklich sind kann ich mir in D allerding schon vorstellen. Aber das laß ich drauf ankommen. Ist eh erst in 2 Jahren der Fall.
... for god your soul, for me... your flesh!
•
Beiträge: 205
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Gladbeck
Stimmt Ganter die Front und beiden hinteren (geklebten) Scheiben sind aus Sekurit,die Heckscheibe und die beiden Fahrer/Beifahererscheiben sind aus Splintex(Krümelglas) was im Ernstfall in viele kleine (nicht scharfkantige) einzelteile zerlegt wird!
Was bei einer Leuchtstoffröhre ja leider nicht der Fall ist!
Der Leuchtstoff besteht überigens aus Quecksilberdampf und ist ganz nahe bei deinem Kopf....
Gruß Martin (der das mit dem Verstrahlten bisher noch nicht ganz ernst genommen hatte)
•
Beiträge: 1.081
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Bielefeld
Ich find's ja rührend was du dir für Sorgen um mich machst, aber ich glaub so'n bischen übertreibst du.
So klein wie die Dinger sind kann da so viel giftiges Zeug nicht drin sein. Zudem wenn der Inhalt von Neonröhren so hochgradig Gesundheitsgefährdend wäre, das man damit nun gar nicht in Berührung kommen dürfte (wobei ich das jetzt nicht weis, keine Ahnung was in so Röhren ist und ob in allen das Gleiche ist), würden da mit Sicherheit Warnhinweise auf den Verpackungenb stehen.
Außerdem inhalliert man das Zeug ja nicht gleich.
... for god your soul, for me... your flesh!
•
Beiträge: 359
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.06.2004
Wohnort: nähe Düsseldorf
Ganter schrieb:Ich glaube jedenfalls nicht das man sowas eintragen muss. Aber in Deutschland würde mich das auch wieder nicht wundern wenn doch.
mfg, Ganter 
also ohne jetzt ein spielverderber sein zu wollen... diese art beleuchtung ist in deutschland verboten zu betreiben, deshalb wird sie dir der TÜV niemals eintragen.
die begründung, warum blaues licht in deutschland verboten ist finde ich sogar relativ logisch: die verwechselungsgefahr mit dem blaulicht von polizei, krankenwagen, feuerwehr ist zu groß.... jetzt bitte keine sprüche wie, das kann man doch auseinander halten. es geht nicht darum, dass man selber als blaulichtfahrzeug angesehen wird, sondern viele denken, dass hinter dem (evtl parkenden) fahrzeug ein fahrzeug mit blaulich kommt... und wie das in good old germany so der fall ist, werden direkt alle farblichen lichter verboten um nicht zu viele ausnahmen machen zu müssen.
aber ein kleiner trost: man darf sich diese leuchten montieren und für showzwecke (ausserhalb der StVO) betreiben. es muss nur sichergestellt werden, dass die leuchten nicht während der fahrt leuchten können...
FAZIT: wenn die lampen richtig verbaut sind, ist das alles i.O. nur beim betreiben sollte man sich nicht erwischen lassen...
mfg
Rantanplan
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
@rantanplan
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können!
Mit TÜV!? Never ever!
feschtag
Owner of the
r53-forum.de for the 1. Generation.
•
Beiträge: 205
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2004
Wohnort: Gladbeck
Also Queksilber ist schon nicht unschädlich.
Und selbst die Energiesparleucheten sollten aus gesundheitlichen Gründen aus "Aufenthaltsräumen" verbannt werden.
Die Leuchtstoffröhren in einem Büro sind weit genug von deinem Kopf weg
Aber es kann ja auch sein das ich übertreibe....
Und wegen des Sinn`s Frage ich jetzt nicht nach....
Die Antwort kenne ich schon aus Rambo Teil3?
´Blaues Licht?
Was macht es...
Blaues Licht
Gruß und Gute Fahrt Martin
•
Beiträge: 1.081
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2003
Wohnort: Bielefeld
Muß ja nicht immer alles gleich sinnvoll sein

Manchmal reicht auch des es Spaß macht oder (wie in diesem Fall, wenngleich das natürlich Geschmackssache ist) gut aussieht.
Mini Black Edition schrieb:´Blaues Licht?
Was macht es...
Blaues Licht 
hieß eigentlich "es leuchtet blau"

aber egal. Ich mag halt Neonlicht, habs auch im Wohnzimmer in Blau und im Flur war ne rote Neon, bis die den Geist aufgegeben hat.
Ist dieses Queksilbergas eigentlich leichter oder schwerer als Luft. Ich tippe auf schwerer. Lieg ich da richtig?
... for god your soul, for me... your flesh!
•
Beiträge: 3.135
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.01.2003
Wohnort: Landshut
Ronin schrieb:Ist dieses Queksilbergas eigentlich leichter oder schwerer als Luft. Ich tippe auf schwerer. Lieg ich da richtig?
wieso, weil die lampe auf den boden fällt wenn du sie loslässt
Flo
•