Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW - ein paar Fragen vor dem Kauf
#1

Zunächst mal allen ein herzliches Hallo und gleich ein dickes Lob für dieses super Forum hier. Bin ganz neu registriert und habe schon sehr viele wertvolle Infos hier sammeln können!

Ich hatte bislang noch keinen MINI und wollte mir jetzt das 50 Jahre Sondermodell "Mayfair" bestellen - finde es sieht toll aus. Bin dann einen Cooper probegefahren und fand ihn ganz nett. Eine Woche später habe ich den S getestet und war hin und weg!! Ich finde der beschleunigt um Klassen besser als mein Porsche Boxster.

Jedenfalls bin ich jetzt so auf den Leistungsschubgeschmack gekommen und überlege, gleich einen neuen JCW zu ordern Lol

Jetzt habe ich ein paar Fragen an euch:
a) Haben die neuen Modelle das Kettenspannerproblem immer noch?
b) Ist es sinnvoll die sportliche Fahrwerksabstimmung zu bestellen?
Zitat aus dem Verkaufsprospekt: "MINI John Cooper Works und MINI John Cooper Works Clubman sind serienmäßig mit einem sportlich abgestimmten Fahrwerk ausgestattet. Alternativ dazu ist ein Sportfahrwerk mit strafferer Dämpfercharakteristik und kräftigeren Stabilisatoren für die Vorder- und die Hinterachse zu haben." Ganz kenne ich mich da nicht aus, weil laut Verkaufspreisliste muss man die sportliche Fahrwerksabstimmung extra ordern?! Ist sie jetzt doch serienmäßig? Ich möchte nicht im Wagen durchgerüttelt werden - und auch mal 5-600 km bequem fahren können - daher diese Frage
c) Wisst ihr, wie es mit den Serviceintervallen aussieht - sind die erheblich kürzer als beim Cooper bzw. Cooper S
d) Leider konnte ich noch keinen JCW probefahren. Wie viel "geiler" ist Eurer Meinung nach die gefühlte Beschleunigung im JCW versus S?
e) Sonst irgendetwas, auf das man beim JCW Neukauf unbedingt achten sollte?
f) Und die allerletzte und dümmste Frage zum Schluss - welche Farbkombi gefällt euch beim JCW am besten?

So, hoffe das war nicht zu viel und danke schon mal vorab ganz herzlich für eure Antworten & Tipps!
LG
Peter
Zitieren
#2

silberrot schrieb:Jedenfalls bin ich jetzt so auf den Leistungsschubgeschmack gekommen und überlege, gleich einen neuen JCW zu ordern Lol

Jetzt habe ich ein paar Fragen an euch:
a) Haben die neuen Modelle das Kettenspannerproblem immer noch?
b) Ist es sinnvoll die sportliche Fahrwerksabstimmung zu bestellen?
Zitat aus dem Verkaufsprospekt: "MINI John Cooper Works und MINI John Cooper Works Clubman sind serienmäßig mit einem sportlich abgestimmten Fahrwerk ausgestattet. Alternativ dazu ist ein Sportfahrwerk mit strafferer Dämpfercharakteristik und kräftigeren Stabilisatoren für die Vorder- und die Hinterachse zu haben." Ganz kenne ich mich da nicht aus, weil laut Verkaufspreisliste muss man die sportliche Fahrwerksabstimmung extra ordern?! Ist sie jetzt doch serienmäßig? Ich möchte nicht im Wagen durchgerüttelt werden - und auch mal 5-600 km bequem fahren können - daher diese Frage
c) Wisst ihr, wie es mit den Serviceintervallen aussieht - sind die erheblich kürzer als beim Cooper bzw. Cooper S
d) Leider konnte ich noch keinen JCW probefahren. Wie viel "geiler" ist Eurer Meinung nach die gefühlte Beschleunigung im JCW versus S?
e) Sonst irgendetwas, auf das man beim JCW Neukauf unbedingt achten sollte?
f) Und die allerletzte und dümmste Frage zum Schluss - welche Farbkombi gefällt euch beim JCW am besten?

So, hoffe das war nicht zu viel und danke schon mal vorab ganz herzlich für eure Antworten & Tipps!
LG
Peter

Hallo, Peter!

... dich hat also auch der Wahnsinn gepackt... Lol

Will mal versuchen, deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten:

Die Problematik mit den Kettenspannern wird im Forum ausgiebig diskutiert (http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=34952). Hatte mal geglaubt, auch so was zu haben, aber das muss irgendwas anderes gewesen sein - mehr ein kurzes Klickern nach dem Klartstart im Schiebebetrieb. Ist bisher auch nur zweimal kurz nach Fahrzeugübergabe vorgekommen, seither gar nichts mehr. Ich hab' das aber mehr aufs heiße Wetter geschoben (34°C) und darauf, dass das Auto an einem sehr steilen Berg steht. Mein JCW ist Baujahr 08/2009 - bisher ist Ruhe. Hoffentlich bleibt's so... Confused

Das Serienfahrwerk vom JCW ist schon ziemlich sportlich - wenn die Straße schlecht ist, wird man zwar schon ein wenig durchgeschüttelt - aber das hält sich in Grenzen. Mit nem Gewindefahrwerk kannst du es natürlich nicht vergleichen... Wollte mir ursprünglich auch erst das Sportfahrwerk einbauen lassen. Der Händler meinte aber, es wäre besser, erst mal das Serienfahrwerk ein paar tausend km zu fahren - eben gerade, um festzustellen, ob es vielleicht hart genug ist. Bei dem Sportfahrwerk ist auch ne Tieferlegung um 10mm dabei. Ist halt die Frage, wie du damit zurechtkommst hinsichtlich Bordsteine hochfahren und so.

Serviceintervalle sind bei 30.000km oder alle zwei Jahre lt. Bordcomputer bzw. Handbuch.

Zu d) kann ich nicht viel sagen, weil ich noch keinen S gefahren bin, aber irgendwie müssen sich die 211PS schon bemerkbar machen Devil!

Du solltest das Auto m. E. unbedingt auch auf der Autobahn probefahren - um jetzt nur mal das anzusprechen. Bei hohen Geschwindigkeiten ist das Fahrverhalten schon ziemlich gewöhnungsbedürftig. Insbesondere hinsichtlich Spurrillen, einseitig abfallender Fahrbahn und Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit. Aber ich vermute mal, dass das bei jedem Mini mehr oder weniger ausgeprägt vorkommt.

Ich gehe mal davon aus, dass du erst mal die Standard-Herstellerfarbkombinationen meinst... mir gefällt immer noch rot-schwarz am Besten - Bild siehe meine "Garage".
Zitieren
#3

Hallo,

also ich bin auch schon einen JCW probegefahren und möchte meinen Senf dazugeben.Von der Power war ich beeindruckt und auch vom Handling auf engen Straßen.Auf der Autobahn hat er mir bei hoher Geschwindigkeit und beim Bremsen nicht so gefallen.Ich würde lieber einen Clubman JCW nehmen, der meiner Meinung nach wesentlich besser auf der Straße liegt.Letztens hab ich mal eine Bremsung von 200Kmh gemacht und da war nix mit schwimmen.Auch wenn ich in den Bergen mit anderen Mini´s unterwegs bin und diese sich beklagen über schwimmen in der Kurve, kann ich dies nicht feststellen.Und der Clubman JCW knallt um Welten besser.

Mfg

Alex
Zitieren
#4

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten - hat mir schon mal einiges weitergeholfen. Ich bin ja immer noch am großen Hin- und Herüberlegen zwischen S und JCW - ist keine leichte Entscheidung.... Jetzt hat sich noch eine Frage bzgl. Sound aufgetan. Hält man den Exhaust-Sound auf längeren Strecken aus, oder bekommt man irgendwann den Kopfhammer davon Confused Wie geht es euch da so? Probefahren ist nicht so einfach, bei uns in Österreich stehen jaum JCWs bei den Händlern herum Traurig - muss mich also auf Profitipps verlassen. Dass der Clubman eine bessere Straßenlage hat, kann ich mir vorstellen, aber ich bin nun mal z. Zt. single, habe auch nicht vor in den nächsten 2-3 Jahren Kids zu bekommen und da fände ich den Clubman eher unpassender zum gegenwärtigen Lifestyle...
Zitieren
#5

naja der unterschied zwische S und JCW ist nochmals beeindruckend

nur die bremse beim JCW gefällt mir nicht, ist einfach keine sportbremse, die ist einfach zu brutal wenn man das pedal nur leicht berührt. keine ahnung warum die SO ausgelegt worden ist Schulter zucken
Zitieren
#6

Hallo Peter,

freut mich dass Du Dich für den JCW interessierst.
Fahre meinen JCW Clubbi 09/2009 seit genau 1 Jahr (33333 km Yeah!)

Werde versuchen, Deine Fragen kurz zu beantworten:
a) Vielleicht ist schon eine Verbesserung in die Produktion eingeflossen, bezweifle dies aber, da mittlerweile die vierte Verbesserungs-Variante herumgeistert.
b) Nein - Falls Du echtes Sportfahren leben willst, gönn Dir ein echtes verstellbares Sportfahrwerk.
c) Nein, meiner will in 2500km zum Service - also ca. 35000km (letztes kleines Service bei 3000km)
d) Im JCW ist kräftig mehr Drehmoment vorhanden -Serienstreuung sei Dank-beschleunigt daher spitzer. Meiner hat laut Prüfstand 320Nm statt 280Nm laut Prospekt.
e) Ja, nimm gleich das Aerokit II dazu, wirf die Runflats runter und spar Dir die Aufbau-Zusatzscheinwerferchen.
f) ChiliRed - Black
Exhaust-Sound: Regulierbar mit Sport-Button. Ohne klingt er ziemlich brav. Mit SB ziemlich böse und grimmig. Devil!
Aber kein sonores Dauer-Dröhnen wie bei anderen Klein-Sportlern.
Viel Spass beim Aussuchen und Bestellen. Top
@53: sei doch froh wenn die Bremse gut und giftig beisst He He

Grrrooooomits heart was beating strong again till 112.777 km (09/2012)
Black Bull (Megane RS RB7 -265hp) has been launched Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand