31.08.2004, 00:27
Hi miteinander,
eigentlich bin ich ein geschlagenes Kind - egal was ich kaufe, es geht zur Reparatur, wird gewandelt oder getauscht. Mittlerweise ist es schon soweit, daß ich nicht das obere Paket irgendeiner Ware sondern das darunter liegende kaufe, in der Hoffnung, diese Ware ist einwandfrei. Diese Befürchtung hatte ich natürlich auch beim MINI. Aber ich habe es gewagt - gegen alle Vernunft/Erfahrung.
Tja, und nun zum Kern: jetzt 33000KM (EZ 21.10.03), keinerlei Probleme, also ich habe wirklich nichts zum rumnöhlen (ich will hoffen, daß das auch so bleibt- beim Vorigen fingen die Probleme bei 40000 Km an).
All dieses soll auch keine besondere Danksagung an BMW oder so sein, es ist eine Erwartungshaltung bei Industrieprodukten, die leider nicht immer so eingehalten werden (ich selbst konstruiere Industrieprodukte die eine Laufzeit (garantiert) von 40000 Betriebsstunden haben müssen. Umgerechnet auf ein Autoleben wären das mindestens 4 Millionen Kilometer bei Durchschnitt 100km/h. bis zum ersten Ausfall einer Komponente. Diese, unsere Geräte , werden übrigens auch bei BMW eingesetzt ( als Produktionshelfer /Roboter etc.) Leider liefert die Autoindustrie im Vergleich dazu nur 2000 Stunden Betriebszeit (bis zum ersten Ausfall - wäre dann bei 200000Km!). Theoretisch, praktisch muß man schon nach 80 Betriebsstunden zum Ölwechsel, nach weiteren 320 Std zur 1. Inspektion.
So, scheiß drauf. Sollte ich mich verrechnet haben - steinigt mich. Aber bitte mit Respekt!
Gruß Göhrde
eigentlich bin ich ein geschlagenes Kind - egal was ich kaufe, es geht zur Reparatur, wird gewandelt oder getauscht. Mittlerweise ist es schon soweit, daß ich nicht das obere Paket irgendeiner Ware sondern das darunter liegende kaufe, in der Hoffnung, diese Ware ist einwandfrei. Diese Befürchtung hatte ich natürlich auch beim MINI. Aber ich habe es gewagt - gegen alle Vernunft/Erfahrung.
Tja, und nun zum Kern: jetzt 33000KM (EZ 21.10.03), keinerlei Probleme, also ich habe wirklich nichts zum rumnöhlen (ich will hoffen, daß das auch so bleibt- beim Vorigen fingen die Probleme bei 40000 Km an).
All dieses soll auch keine besondere Danksagung an BMW oder so sein, es ist eine Erwartungshaltung bei Industrieprodukten, die leider nicht immer so eingehalten werden (ich selbst konstruiere Industrieprodukte die eine Laufzeit (garantiert) von 40000 Betriebsstunden haben müssen. Umgerechnet auf ein Autoleben wären das mindestens 4 Millionen Kilometer bei Durchschnitt 100km/h. bis zum ersten Ausfall einer Komponente. Diese, unsere Geräte , werden übrigens auch bei BMW eingesetzt ( als Produktionshelfer /Roboter etc.) Leider liefert die Autoindustrie im Vergleich dazu nur 2000 Stunden Betriebszeit (bis zum ersten Ausfall - wäre dann bei 200000Km!). Theoretisch, praktisch muß man schon nach 80 Betriebsstunden zum Ölwechsel, nach weiteren 320 Std zur 1. Inspektion.
So, scheiß drauf. Sollte ich mich verrechnet haben - steinigt mich. Aber bitte mit Respekt!
Gruß Göhrde
ohne Kommentar