Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Bei Leasing auch gleich die Wartungs´und Reparaturgebühr???
#1

Hallo,

es gibt ja bei der Leasing über BMW auch die Möglichkeit für rund 30 Euro den komplett anfallenden Wartungs- Inspektions und Reparaturaufwand (bis auf Verschleißteile!) abzudecken.

Was haltet Ihr davon? Sind im Jahr ja immerhin 360,- Euros.

Gruß
JoE
Zitieren
#2

Moin, moin
das kommt sicherlich auf die Kilometerleistung/Jahr an. Innerhalb der Garantie hat ma eh nur die Inspektionskosten und bei den meisten ist das ja nur eine im Jahr. Wenn Verschleissteile ausgeschlossen sind und die ersten zwei Jahre sonstige Reparaturen Garantieleistungen sind, würde ich sagen es lohnt sich nur, wenn man sehr viel fährt und somit mehrere Inspektionen im Jahr hat.
Zitieren
#3

Sehe ich genauso. In 1,5 Jahren war eine Inspektionfällig (die nächste ist aber bald fällig), die kostete so um die 200.- Euronen.
meiner hat nun 35000 km drauf.
Lohnt sich also wirklich nur wenn man sehr viel fährt, zumindest in den ersten Jahren.
Zitieren
#4

Hatte vor den Mini zu leasen mit 15000 Km/Jahr.
Jetzt, da ich hier im Forum schon länger mit dabei bin zweifle ich daran, daß die 15000 km reichen. Lol Lol

Gruß
JoE
Zitieren
#5

joehomm schrieb:Hatte vor den Mini zu leasen mit 15000 Km/Jahr.
Jetzt, da ich hier im Forum schon länger mit dabei bin zweifle ich daran, daß die 15000 km reichen. Lol Lol

Gruß
JoE

Da liegst Du ziemlich richtig.
Ich fahre in der Zwischenzeit mit dem Mini mehr wie mit meinem Diesel.

Man gönnt sich ja sonst nix! Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand