Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
https://www.youtube.com/watch?v=XdoCJ0j0A4Y
Hallo Zusammen
Auf Youtube habe ich ein Video gefunden von einem Amerikaner. Wenn der den MINI öffnet (Im Video bei 0:44), dann erklingt dabei ein Ton. In den USA ist dies meines Wissens Standard.
Weiss jemand von euch, wie ich diese Funktion aktivieren kann?
Danke und Gruss
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Ja das wüsste ich auch gern

kann aber sein das das nur in Verbindung mit einer Alarmanlage geht
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Ich bezweifle das man für dieses Piepsen die Alarmanlage braucht. Die europäische Alarmanlage klingt nämlich anders. Man den Piezo vermutlich nachrüsten.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 67
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2014
Wohnort: Bayern
Das ist der Quittierungston der Alarmanlage zum Schärfen/Entschärfen. Ist in Deutschland nicht gestattet, kann aber bei Fahrzeugen mit Alarmanlage problemlos nachträglich (per Codierung) aktiviert/deaktivert werden.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage ist das nicht ohne weiteres möglich.
Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
cs-mini schrieb:Weiss jemand von euch, wie ich diese Funktion aktivieren kann? 
Das kannst Du nicht so ohne weiteres selber einstellen. Wenn das geht, dann brauchst Du einen Codierer ...
Wenn Du bei Google danach suchst (Codierung MINI) dann listen viele Codierer das "akustische Quitieren" mit auf. Es scheint also grundsätzlich möglich zu sein ...
•
Beiträge: 6.741
Themen: 111
Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: am Starnbergersee
Roonster schrieb:Das ist der Quittierungston der Alarmanlage zum Schärfen/Entschärfen. Ist in Deutschland nicht gestattet, kann aber bei Fahrzeugen mit Alarmanlage problemlos nachträglich (per Codierung) aktiviert/deaktivert werden.
Bei Fahrzeugen ohne Alarmanlage ist das nicht ohne weiteres möglich.
Meine rede
[SIGPIC]
[/SIGPIC]
•
Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
Danke für die Antworten. Werde ich wohl meinen

das nächste Mal darum bitten dies freizuschalten. Alarmanlage habe ich in meinem Kleinen.
Bezüglich legal/nicht legal ==> Bei den aktuellen Mercedes Modellen kann man den Ton einfach ein- resp. ausschalten.
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
cs-mini schrieb:Danke für die Antworten. Werde ich wohl meinen
das nächste Mal darum bitten dies freizuschalten. Alarmanlage habe ich in meinem Kleinen.
Dein Freundlicher wird das nicht machen, weil illegal in D ...
•
Beiträge: 67
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.01.2014
Wohnort: Bayern
cs-mini schrieb:Danke für die Antworten. Werde ich wohl meinen
das nächste Mal darum bitten dies freizuschalten. Alarmanlage habe ich in meinem Kleinen.
Bezüglich legal/nicht legal ==> Bei den aktuellen Mercedes Modellen kann man den Ton einfach ein- resp. ausschalten.
Bei Mercedes Modellen kann man im Navi auch Blitzerdaten anzeigen lassen/aktivieren.
BMW/MINI hat hier eine andere Rechtsauffassung. Ebenso beim Quittierungston der DWA. Selbst wenn der

es wollte, seine Software (ISTA/P) sieht diesen Punkt nicht vor. Aber jeder einigermaßen kompetente Codierer Deines Vertrauens kann es.
Ich hab gerade noch mal in meine Unterlagen geschaut. Schon in den Schulungsunterlagen von 1998(!) steht geschrieben:
Das Schärfen/Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt.
(Nicht zulässig in EUR)
Oh, ich sehe gerade, dass Du aus der Schweiz kommst. Das erklärt auch Deine Aussage zu den Mercedes Modellen bzgl. an- und ausschalten des Tons. Demzufolge ist es in der Schweiz (bitte korrigiere mich wenn ich da falsch liege) nicht verboten, da nicht in der EU. Eine nachträgliche Aktivierung müsste dann auch u.U. beim

gehen. Beim deutschen Service geht es nicht.
Selbst wenn ich über das Wasser laufen könnte, würden einige lästern: "Schau mal an, schwimmen kann er auch nicht."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2014, 14:32 von
Roonster.)
•
Beiträge: 124
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.12.2009
Wohnort: Luzern
Zitat:Das Schärfen/Entschärfen der Diebstahlwarnanlage wird durch ein kurzes Sirenensignal bestätigt.
(Nicht zulässig in EUR)
Interessant. Ich werde es mal versuchen und euch selbstverständlich updaten. Bezüglich Schweiz/EU denke ich da gibt es "ausnahmsweise

" eine ähnliche Rechtsauffassung. Aber ich kläre das einmal ab. Ich kenne viele Leute hier, die dieses Signalton bei verschiedenen Automarken haben. Cool wäre es eben schon...
•