Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg

naja, Batteriespannung war halt bislang Standard.
ich würd ja vorschlagen mal bei BMW nachzufragen, aber irgendwie kann ich mir nich vorstellen, da ne definitve Auskunft zu bekommen
Flo
•
Beiträge: 78
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2003
Wohnort: Passau
Hallo,
Möchte mir in meinen Cooper Öltemp und Öldruck einbauen. Daher wollte ich noch mal nachfragen, welche Gewinde ich brauche für die Ölablassschraube und den Öldruckabnehmer.
Kann mir da bitte jemand helfen, der diese Zusatzinstrumente schon eingebaut hat??
Schöne Grüsse, Tom.
•
Beiträge: 2.258
Themen: 33
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.01.2004
Wohnort: Egelsbach
Ich bin ja immer noch auf der Jagd nach jemandem der mal in oder unter einen Mini mit Chrono Paket schaut, um festzustellen wo und wie der Geber für Öltemperatur verbaut ist. Dann könnte ich mal schauen, ob bei meinem Mini (ohne Chrono Paket) dieser Geber bereits als Standard verbaut ist.
Betreffend des Öldruckgebers meine ich in diesem Threat gelesen zu haben, dass man den irgendwo anzapfen kann, da die Ölwarnlampe bereits einen Öldruckgeber benötigt. Hier muss man wohl nur wissen wo genau man die Öldruckinformation anzapfen kann.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
bei den VDO Instrumenten wird die Ölablaßschraube durch den Temperaturgeber ersetzt. Gewinde weiß ich jetzt nich.
Flo
•
Beiträge: 78
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2003
Wohnort: Passau
Hallo,
Ich hoffe, dass mir doch noch jemand sagen kann, welches Gewinde der Temperaturfühler für's Öl und der Öldruckabnehmer haben... bitte, bitte
Dann hätte ich noch Fragen zum Einbau des Öldruckabnehmers:
Kann ich dieses grüne Teil (wo der Öldruckabnehmer ran kommt) einfach abschrauben und dann den Druckabnehmer reinschrauben?? Muss ich da was beachten?? Kann ich da irgendwas kaputt machen (Bin nämlich in solchen Dingen nicht sehr begabt)?? Verliere ich bei der Aktion das Öl??
Wäre mir echt eine riesige Hilfe, wenn mir jemand den Einbau kurz beschreiben könnte!!!
Gruss, Tom.
•
Beiträge: 14.760
Themen: 117
Gefällt mir erhalten: 48 in 47 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: Gudensberg
Frag einfach mal deinen BMW-Händler, der müßte das vielleicht nachsehen können. oder bei VDO mal nachfragen.
Da der Temperaturfühler da hin kommt, wo die Ölablaßschraube sitzt (es sei denn du greifst über den Meßstab ab, geht auch) wirst du sicher Öl verlieren. Es sei denn:
a: du kannst verdammt schnell schrauben
b: du hälst schnell nen Finger drauf damit nix rausläuft
Flo
•
Beiträge: 78
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2003
Wohnort: Passau
andre schrieb:aber keiner kann mir bis jetzt sagen welches Gewinde der original
Öldruckchalter vom Cooper S hat. (der Cooper hat ein 16er Gewinde)
Kann mir das jemand bestätigen, dass das Gewinde vom Öldruckschalter beim Cooper ein M16 ist??
Danke schön!!
Gruss, Tom.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Wenn ich das richtig im Kopf habe ist es KEIN metrisches Gewinde !!!
•
Beiträge: 78
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2003
Wohnort: Passau
bigtom schrieb:Kann mir das jemand bestätigen, dass das Gewinde vom Öldruckschalter beim Cooper ein M16 ist??
Kann da jemand weiterhelfen? andre, lulu011 ??
Tom.
•
Beiträge: 13
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2004
Wohnort: Bergisch Gladbach

Bin auch an dem Problem dran.Habe heute nachgemessen,
M 16 x 1,5 konisch ????unter Vorbehalt!!!!Werde mal am Montag
bei VDO nachfragen.Der Geber scheint schon ein Problem zu sein!
Druck bis 10 bar,öffnet unter 0,25 bar und dann das Gewinde,?!?!?
schau'n wir mal!
•