Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.03.2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hallo meine Freunde,
undzwar steht mein mini z.z. weil ich mein lappen für ein Monat abgeben musste ^^
naja, hab dann heute mal öl gecheckd, und beim aufmachen der motorhaube , habe ich nen kleinen see mittem im innenraum beim beifahrer gesehen... :/ alles komplett nass...
kommt meines erachtens irgendwo aus der TÜR her?
das kann doch erlich nicht war sein ... :/
hat jemand auchschonmal sowas gehabt ? Tips ? tricks ?
HIlfe
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Das habe ich jedes mal nach dem Waschen... Immer ist ein Teil der Fußmatte beim Beifahrer nass. Ich kann aber keine Ursache finden
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Der Wassereinbruch könnte von der A-Säule her kommen.
Gehen Eure Fensterheber noch?
Ab zum

und machen lassen.
Sucht mal nach: "MINI öffnet selbstständig die Scheiben"
da ist das Steuergerät im Beifahrerfußraum durch den Wassereinbruch beschädigt worden, und der MINI entwickelt ein extremes Eigenleben
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 2.751
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.08.2008
Wohnort: Donaustauf - aber im Herzen in Nbg
Also meine Fensterheber funktionieren noch ohne Probleme. Zumindest in diesem Bereich hat der MINI noch keine Eigenleben entwickelt
Schlagfertig ist jede Antwort, die so klug ist, daß der Zuhörer wünscht, er hätte sie gegeben.
•
Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.03.2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Also meine Fensterheber funktionieren auch tadelos..
Mann muss doch wohl selber was machen können, und ncht direkt immer zum freundlichen fahren....
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Slider03 schrieb:Also meine Fensterheber funktionieren auch tadelos..
Mann muss doch wohl selber was machen können, und ncht direkt immer zum freundlichen fahren....
Ja, kannst du!
Bau die A-Säulenverkleidung innen ab und bitte jemanden aussen mit einem Wasserschlauch oder einer Gieskanne Wasser auf die Ecke zu schütten. Dann kannst du das Leck finden.
Wenn es die seitliche Verklebung der Frontscheibe ist, kannst du die mit normalem Bausilikon abdichten, wenn es die Dichtung über der Frontscheibe ist, musst du wohl zum Freundlichen fahren.
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Hatte das mal bei meinem Opel, vll ists hier ähnlich.
Da war der Wasserablauf auf der Seite der Motorhaube mit Laub und sonstigem verstopft, dadurch staute das Wasser im Ablauf und floss über die Beifahrerfussraumlüftung herein.
•
Beiträge: 34
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.03.2009
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Hab heute mal gesehen das mein Himmel am Innen spiegel ziemlich nass ist, kannja dann nur die frotnscheiben dichtung sein oder ?
kotzt mich das an...-.- naja, auto ist erstmal bei uns in der firma zum Lüften...
muss dann wohl mal den freundlichen ansteuern und da bisschen druck machn... oder können das so autoglas fritzen machen ? weil meine front scheibe müsste eh getauscht werden ...
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Das kann auch ein Scheibenfuzzi machen
•