Beiträge: 123
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Limburg
Also fahr die auch auf einem R56 und habe nur ca. 1.6° Sturz auf der Strasse. Musst halt die Dämpferaufnahme zur Aufnahme im Dom um 180° verdrehen ind wieder zusammenschrauben.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
sicher das man da den r56 mit dem 50-53 vergleichen kann ?
die domlager sehen ja schon en bischen anders aus... ich denke nicht das man die beim r50-53 drehen kann ( ich hab meine damals aufgefräßt, also die langlöcher länger gemacht )
•
Beiträge: 25
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2008
Wohnort: schwindegg
Also die Teile sind defenitiv von KW?
Dann würd ich da morgen mal anrufen und nachfragen.
Wahrscheinlich zahle ich für die fehlenden Teile soviel wie für das ganze Set oder?
Wenn das mit dem li/re tauschen funktionieren würde wäre es ja einfach. Zur not muß ich sie halt wirklich auffräsen lassen.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ich bezweifle das das mit tauschen funktioniert

schau dir doch einfach mal die 3 schrauben und die position der verstellung an: selbst wenn du die anders rum eingebaut bekommst : der dämpfer steht dann irgendwo, aber weis gott nicht da wo er hin soll
•
Beiträge: 25
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2008
Wohnort: schwindegg
Ja sieht so aus. Gut dan würd ich die Teile halt zum Schloßer bringen.
•
Beiträge: 123
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Limburg
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
beamer schrieb:AM UNTEREN BILD DIE VIER SCHRAUBEN AUFDREHEN, DAS LAGER UM 180 GRAD DREHEN UND WIEDER ZUSAMMENSCHRAUBEN. WAS SOLL DA NICHT PASSEN?? DAS LAGER IST JA ZU DEN SCHRAUBEN NICHT ZENTRISCH ,ABER SYMETRISCH.
gaaanz ruhisch
... auf dem ersten Bild siehst du das die Lagerhalterung zu dick ist um durch die Platte zu passen.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
was da nicht passen soll ?
- die verstell richtung ( man würde dann gleichzeitig sturz und nachlauf verstellen )
- die "nase" der platte is im weg, man kann se anders rum nicht einbauen.
wie gesagt: vielleicht isses beim r56 anders ( da kenn ich mich zu wenig aus ) aber beim r53 kannste die sicher nicht drehen
*edit*
bin mir grad nicht sicher ob ich dich richtig verstanden hab
•
Beiträge: 12.341
Themen: 256
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 24.10.2004
MINI: R50
Modell: Cooper
Wohnort: im organisierten Chaos
hab gerade mal nen Bild von den R56 dingern herausgekramt...
•
Beiträge: 123
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.07.2009
Wohnort: Limburg
Ihr wollt das anderst drehen, als ich meine, denke ich. Auf dem Bild vom R56 ist das Lagerauge links in dem Stützlager. Es wird von hinten mit 4 Schrauben befestigt. Wenn ihr diese los schraubt und die Schaubenlöcher von unten nach oben dreht und es wieder befestigt, ist das Lagerauge nun rechts. An der Befestigung des Stützlagers am Fahrzeug ändert ihr nichts. Auch muss das Lager nicht durch die Platte passen.
PS: Ich bin ganz ruhig und es ist auch nicht böse gemeint. Hoffe, ich stehe nicht auf der Leitung und es ist verständlich.
•