Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
525e, 2.Hd., EZ ´87, 160tkm und alles neu (Öl, Zahnriemen, Alle Gummis, Auspuff, Tüv...etc.)
Hab ja jetzt schon länger nach einem geschaut, aber der ist einfach perfekt!!!
Edit: Der Wagen war am 14.11. auch vor unserer Box! Der Michael ist derjenige mit dem 325i Ringtool in der gleichen Farbe wie der E28! Er War bei uns in der Box!
bigagsl schrieb:was hat dich die motorrevision gekostet? also die vom e30
Kolbenringe
Pleuellager
Schaftdichtungen
Zahnriemen
WaPU
Kopfdichtung
Kopfschrauben
umgeölt auf Castrol TWS
Neue Motorlager (wenn er eh raus ist würde ich die gerade für die Nutzung auf dem Ring erneuern!)
Hier kannst du nach Fahrzeug alles zusammensuchen und hast die original BMW Teilenummern! E30 findest du unter Mobile Tradition auf der Hauptseite!
Bei mir waren es ca. 600,- an Teilen mit Dichtungen etc. gemacht haben wir alles selbst, deshalb kamen da keine Kosten mehr auf!
es hat sich aber mehr gelohnt als für 500,- irgendeinen ollen motor zu holen.
bigagsl schrieb:wahrscheinlich bringen es vor allen dingen die kolbenringe
Wenn der Motor einmal auseinander und gereinigt ist, bringt auch ein umölen was, weil ein e30 sehr hohe eigenreibungsverluste hat und die mit einem guten und frischen öl sehr reduziert werden können.
bevor man neue Ringe macht sollte man die schliessung der vorhendenen messen! ist die noch ok reicht meist ein reinigen der ringsitze von ölkohle und man erreicht das gleiche wie mit neuen ringen!
bigagsl schrieb:wie eingelaufen war deine nockenwelle? wir haben speziell bei nino/philips e30 gesehen, was eine "frischere" nockenwelle bringt.
Die Nocke ist meist nicht das Problem! eher sind die Gleitplättchen bei den Kipphebeln verschlissen, was den gleichen efekt hat wie eine eingelaufene Nocke. sollte auf jeden fall überprüft werden!
Ich habe mal ein Bild angehängt, an den markierten Stellen sollte kein verschleiss zu erkennen sein, so wie hier!
Bei mir waren auch 2 Ventile oben eingeschlagen (verursacht durch zu viel ventilspiel) das kann man aber einfach bedenkenlos abdrehen!
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.