Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Haifischhaut statt Blechkleid
#1

tag zusammen,
ich hätt mal ein Hirngespinnst aller erster Sahne Lol :

und zwar wollt ich wissen ob schon mal jemand versucht hat die karosserie so aufzurauhen wie eine Haifischhaut. Der Haifisch nutzt ja seine rauhe Haut, dass sich zwischen den einzelnen Phasern ein Wasserpolster bildet, und somit wenner schwimmt dass praktisch Wasser an Wasser reibt und nicht Haifisch an Wasser. Dadurch wird der ja erst richtig schnell. Und wenn man jetzt Fahrzeuge Flugzeuge oder wie auch immer ebenfalls so aufrauhen würde, würde sich da nicht auch ein Luftpolsterbilden und Luft an Luft reiben und nicht Blech an Luft??? oder ist ne glatte Karosserie besser wie ne Haifischhaut.
ziemlich blöde Frage find ich aber da is doch was dran....


gruß Tobi


PS: jetzt is wohl endgültig mein nichtvorhandener Ruf für immer ruiniert!!!! Lol

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#2

aehm ein haifisch hat in dem sinn keine raue Haut, sondern zurückgebildete Zähne als Haut... [Bild: alchemy_pic1.jpg] das wird schwer die oberfläche eines autos so hinzubekommen ^^

tatsächlich werden Flugzeuge mittlerweile mit einer syntethischen Hai-Haut bespannt, um den Sprit verbrauch zu reduzieren... da gehts vor allem um Strömungsverhältnisse... koennte mir vorstellen, dass die Folie auf nem Auto auch was bringt...
Zitieren
#3

die Flosse in form vom Navi wär ja bei manchen schon vorhanden, fehlt nur noch die Haut.
wiso wendet man sowas dann bei der Formel 1 zB nicht an?? denen ist doch normalerweise kein Aufwand zu teuer oder zu lächerlich...
wenns Strömungstechnisch was bringt wär doch des nur zum Vorteil für die Autos

gruß Tobi

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#4

Bei den Flugzeugen bringt das ein paar Prozent an Spritersparnis, weniger an Geschwindigkeit.

Ich denke aber, dass das beim Auto nicht so spürbar wäre. 1-2% Spritersparnis ist wohl nette, aber ob 10L oder 9.9L ist nicht erwähnenswert, oder?
Zitieren
#5

Stellt sich nur die Frage, ob das in den Geschwindigkeitsbereichen, in denen sich Autos heutzutage so bewegen, den Aufwand bei der zu errreichenden Ersparnis rechtfertigt...
Zitieren
#6

solang gibts die Haut ja noch gar nich ^^ kamn glaub ich mitte letzten Jahres raus *gg* vielleicht wird dadurch aber auch der anpressdruck soweit genommen dass Schumi dann wirklich abheben würde Big Grin
Zitieren
#7

Fragt doch mal die Schwimmer bzw. deren Ausrüster: die haben sowas schon 'ne ganze Weile im Programm...
Zitieren
#8

R53 schrieb:Fragt doch mal die Schwimmer bzw. deren Ausrüster: die haben sowas schon 'ne ganze Weile im Programm...

Gehen wir mal von den Anzügen der Schwimmer aus.
Angenommen man würde einen MINI damit überziehen, würde dann nicht das Mehrgewicht, den dadurch erreichbaren Luftwiederstandsvorteil zunichte machen?

Nur mal so als Denkanstoss...
Zitieren
#9

Mini-Mike schrieb:würde dann nicht das Mehrgewicht, den dadurch erreichbaren Luftwiederstandsvorteil zunichte machen?


stimmt da kannst auch wieder recht haben....
es sei denn man lässt die gesamten lackschichten weg und press die struktur gleich ins blech....

24.06.2006 (19:45) - Ein Traum wird wahr!
Zitieren
#10

....einmal soviel Zeit haben, dass man auf solche Ideen kommen kann "grins"

[Bild: sign02.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand