Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
So, mein Auto ist jetzt endgültig inner Niederlassung - wollte heute beim Mandanten losfahren, dann hat er beim Starten wieder lustig rumgestottert - aber leider dieses Mal nicht aufgehört. Ich hatte dann auch Ruckler beim Fahren im zweiten Gang und habe ihn dann abgestellt. Service angerufen, gekommen, Fehlerspeicher ausgelesen - Problem mit dem Hochdruckrail, einer (oder mehrere) der Zylinder bekommt keinen Sprit wenn der Motor entsprechend kalt ist... Und jetzt steht er in Solln und ich bin statt um halb sieben um halb zehn daheim gewesen...
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
oh

das ist bitter ... du hast abba auch'n pech ... und wie lange musst du jetzt ohne auskommen? hast du wenigstens einen leihwagen?
•
Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
sh*t ....
meiner hat nun übrigens seit kurzem dieses klackern und rasseln - könnte jedem diesel konkurrenz machen ...
also muss ich auch mal wieder zum
•
Beiträge: 743
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.04.2008
Wohnort: München
Jap, das habe ich auch! Habe ich den auch gleich mit aufschreiben lassen... Mal sehen was die mir morgen erzählen - wahrscheinlich nach dem Motto "Sie können Ihren ja auch erst mal wieder mitnehmen" - na klar, damit ich dann auf dem Ring mit Motorschaden liegen bleibe. Können sie sich ja dann aussuchen, ob Mietwagen oder Motorwechsel günstiger ist.
Man, irgendwie bin ich schon angepisst... Aber was meinte der Servicetechniker: MINI Fahrer sind irgendwie schon die besten Kunden, selbst wenn das Auto völlig danieder ist lieben sie es immer noch...
Chili Red Power. Rock the road.
AEROPACKAGED. 
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering

ja so isses wohl

wenn wir unsere Autos nicht lieben, wer dann?
Boah, arsch-kalt

und schneien tuts auch wieder
•
Beiträge: 8.550
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2005
Wohnort: Minga
servus
Tati76 schrieb:meiner hat nun übrigens seit kurzem dieses klackern und rasseln - könnte jedem diesel konkurrenz machen ...

das hat meiner auch! immer wenn`s jetzt draußen kalt ist und der motor noch nicht warm ist.
muss ich mir gedanken machen oder ist das "normal"?
•
Beiträge: 7.334
Themen: 38
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.01.2007
Wohnort: Steinheim
Heidi schrieb:servus 
das hat meiner auch! immer wenn`s jetzt draußen kalt ist und der motor noch nicht warm ist.
muss ich mir gedanken machen oder ist das "normal"?

tach auch,
Tati hat schon den Fred dazu entdeckt du wohl noch nicht.
Das Problem ist schon sehr alt und es sind eingige davon betroffen. Es gibt auch schon den 5. Versuch von BMW was zu verbessern.
Bei uns hat die 4. Generation einen Kettenspanners + neuer Fürungen + neuer Kette geholfen und es ist seit dem Ruhe, auch bei diesen Temperaturen.
*aufholzkolpf*
•
Beiträge: 8.550
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.08.2005
Wohnort: Minga
•
Beiträge: 31.332
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.11.2006
Wohnort: Minga / Trudering
PiEFi schrieb:
tach auch,
Tati hat schon den Fred dazu entdeckt du wohl noch nicht. 
Das Problem ist schon sehr alt und es sind eingige davon betroffen. Es gibt auch schon den 5. Versuch von BMW was zu verbessern.
Bei uns hat die 4. Generation einen Kettenspanners + neuer Fürungen + neuer Kette geholfen und es ist seit dem Ruhe, auch bei diesen Temperaturen.
*aufholzkolpf*
den hab' ich schon immer mitverfolgt und habe nur drauf gewartet, dass meiner auch anfängt. daher war ich nicht wirklich überrascht, als corby dann tatsächlich anfing zu dieseln ...
mein hase hat total doof geguggt, als ich letztens total lässig meinte: ach, das ist bestimmt nur der kettenspanner - ist bekannt *abwink*

voll der experte *brustraussteck*
•