Beiträge: 53
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.05.2009
	
Wohnort: NDS
		
	
 
	
	
		Hallo,
musstest Ihr bei Eurem KW-Gewindefahrwerk i.V.m. den Originalrädern Distanzscheiben verbauen?
In der Einbauanleitung steht ja extra, das der Abstand zwischen Federnbein und Bereifung auf das Mindestmaß von 5mm zu prüfen ist. 
Bei meiner Eintragung waren 215er Reifen auf einer ET44 Felge montiert und der Prüfer meinte, das sei schon knapp.
Jetzt mit meinen 205er Winterreifen (original ist ja ET48) sieht das auch sehr eng aus. Man kann das so schlecht messen, 4mm habe ich auf jeden Fall, ich konnte eine 4mm Inbus durchstecken... 
 
Kommt natürlich auch wieder auf den Reifentyp an, möchte nur wissen, wie der Tüv es sonst so handhabt.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		ich fahre KW V2 mit 7x17 ET37 - keine probleme, keine beanstandung beim tüv auch mit der 6,5x16 serienfelge im winter.
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.945
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 16.12.2004
	
Wohnort: wieder im Ruhrpott
		
	
 
	
	
		Kommt auf die Tieferlegung an. Es kann passieren, dass der Federteller ( Stellring ) an das Rad kommt
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.470
	Themen: 99
	Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.06.2003
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Smoove schrieb:Hallo,
musstest Ihr bei Eurem KW-Gewindefahrwerk i.V.m. den Originalrädern Distanzscheiben verbauen?
In der Einbauanleitung steht ja extra, das der Abstand zwischen Federnbein und Bereifung auf das Mindestmaß von 5mm zu prüfen ist. 
Bei meiner Eintragung waren 215er Reifen auf einer ET44 Felge montiert und der Prüfer meinte, das sei schon knapp.
Jetzt mit meinen 205er Winterreifen (original ist ja ET48) sieht das auch sehr eng aus. Man kann das so schlecht messen, 4mm habe ich auf jeden Fall, ich konnte eine 4mm Inbus durchstecken... 
Kommt natürlich auch wieder auf den Reifentyp an, möchte nur wissen, wie der Tüv es sonst so handhabt.
Hi,
nein, weder bei der Serienbereifung des JCW noch den 17" OZ Ultraleggera.
Gruß
Patrick
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 144
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.10.2008
	
Wohnort: Saarbrücken
		
	
 
	
	
		Moin, 
KW V3 mit serien Felge & serien Bereifung! 
R112 JCW Cross-Spoke Challenge
7Jx17
ET 48
Gewicht:9,7kg
Reifen: 205/45R17
Farben: silber
keine Spurplatten...! 0 Probleme bei der Eintragung..! Man muss aber auch dazu sagen das es auch drauf ankommt wie tief du dein Fahrwerk einstellst..! 
Guter Rutsch! 
 
	
In einem Interview fragte man John Cooper, wie er gerne in Errinerung bleiben würde.
"Als Rennsportingenieur", war seine Antwort!
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.05.2009
	
Wohnort: NDS
		
	
 
	
	
		Ja, danke erst einmal. Also mich interessieren nur die Serienfelgen, das ET37 ohne Probleme geht ist klar. 
 
Der Verstellteller ist in der Höhe genau in der Mitte der Reifenflanke. Und die Pirelli Winterreifen stehen innen mehr über das Felgenhorn als außen.
Muss eh demnächst nochmal beim Tüv vorbei schauen, dann kann der sich das nochmal ansehen.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 53
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.05.2009
	
Wohnort: NDS
		
	
 
	
	
		Phips86 schrieb:Moin, 
KW V3 mit serien Felge & serien Bereifung! 
R112 JCW Cross-Spoke Challenge
7Jx17
ET 48
Gewicht:9,7kg
Reifen: 205/45R17
Farben: silber
keine Spurplatten...! 0 Probleme bei der Eintragung..! Man muss aber auch dazu sagen das es auch drauf ankommt wie tief du dein Fahrwerk einstellst..! 
Guter Rutsch! 
Im Vergleich unserer Bilder dürfte das ganze ziemlich ähnlich sein... 
Habe 45mm Restgewinde an der VA.
Aber Wenn man das Fahrwerk so hochschraubt, dass der Teller über dem Reifen liegt, hätte man sich das Fahrwerk auch gleich sparen können.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •