Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Fehlfunktion des Tempomat?
#11

Soweit ich es verstanden habe, ist das auch normal so !

Mit dem ersten Knopfdruck auf I/O aktivierst du nur das System, quasi von "Off" in "Standby". Mit "+" legst du dann ne Geschwindigkeit fest.
Zitieren
#12

jap, ist so gewollt das man den Tempomat nicht aus versehen aktiviert

aber bei mir funktioniert der tempomat beim ersten einschalten recht genau also er hält wirklich genau die geschwindigkeit, die ichgerade fahre - erst wenn ich mal bremse und dann die letzte geschwinsigkeit abrufe, dann pendelt er sich erst langsam ein

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#13

Das Problem ist nur, wenn ich den Tempomat einschalte (also von off auf Standby) und sehr schnelll fahre (von mir aus 160) dann muss ich die + Taste viel öfter drücken bis der Tempomat greift als wenn ich bei zum Beispiel 80 den Tempomat anmache.. Kann es sein dass mann den immer von 50 km/h aus aktiviert ????

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#14

nein, also egal wie schnell ich fahre, ich drücke auf "einschalten" und dann auf "+" und dann passt das

[Bild: autoboden6ux.jpg]
Zitieren
#15

Jep, so ist es 8)

mfg, Ganter Zwinkern

Cooper S Countryman
Zitieren
#16

Mist Sehr traurig

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#17

Bei mir passiert es durchaus mal, daß der Tempomat keine Lust hat überhaupt zu greifen, erst nach einiger Zeit und einiger An-/Auschalterei tut er's dann wieder, wenn er greift dann aber auch genau bei der Geschwindigkeit bei der ich gerade bin.
Zitieren
#18

Moin.

Ich habe letzte Woche in der Werkstatt (u.a. wegen der Probleme des Tempomats) alle SW-Stände auf den neusten Stand bekommen.

Fazit: Tempomat funktioniert wieder so wie er sollte, d.h. z.Bsp. kein Rückfall mehr von bis zu 5km/h und sonstige Macken wie ungewolltes automatisches Einrasten + Beschleunigen im Standby.

Netter Nebeneffekt: Der Durchschnittsverbrauch im BC funzt jetzt genauer (d.h. auch nach über 450km wird die Fahrweise besser berücksichtigt).

Ärgerlich: Im Gegensatz zur V38 ist die neuste Version der 39er wieder schlechter geworden. Niedrigere Vmax (ca. 7km/h), das Brummen zw. 2000 - 2500 u/min ist leiser geworden und auch sonst läuft der Motor jetzt viel ruhiger. Soviel zum Thema V38 und V39 seien gleich :!:

Fazit: Die Probleme mit dem Tempomat sind bis jetzt alle weg und (noch) nicht wieder aufgetreten.

CVT'ler Gruß,
Robert

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren
#19

Muss sich der Adaptionsspeicher nicht erst an die neue Software gewöhnen ?? Wegen der schlechteren v-max ??? Bitte auf dem laufenden halten. Danke !!!

[Bild: attachment.php?attachmentid=14126&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14129&d=1143646482][Bild: attachment.php?attachmentid=14130&d=1143646596]
Zitieren
#20

nollebjorn schrieb:Muss sich der Adaptionsspeicher nicht erst an die neue Software gewöhnen ?? Wegen der schlechteren v-max ??? Bitte auf dem laufenden halten. Danke !!!

Ja, aber nach gut 700km sollte der sich langsam wieder eingepegelt haben, zumal ich auf diesen die nicht gerade Sparsam unterwegs war Devil!

-= StGB §328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht =-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand