Beiträge: 38
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Strasse
Hi Leute,
habe meinen Mini seit 07/08. Hatte mich damals leider gegen die Freisprecheinrichtung mit Bluetooth entschieden, nun habe ich diese Entscheidung mittlerweile bereut und wäre froh wenn ich das nachrüsten könnte, nun ist meine Frage:
Ist das möglich?
Zu meinem Mini: Mini Cooper S 2. Generation, habe damals das maximale Hifi Paket bestellt (glaube das war "Radio Mini CD Boost") falls ihr noch mehr Infos braucht, dann schreibt bitte...
Bin für jede Info dankbar!
Gruß
Seggel
Bald geht die Frühjahrssaison wieder los
Beiträge: 3.287
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2005
Wohnort: 5318 Mandach
Ohne eine wirklich Information darüber zu haben, denke ich nicht, dass sich das lohnt. Schau dir mal auf
http://www.supertooth.de die SuperTooth One an. Für mich hat das lange ausgereicht. Vielleicht ists ja ne Alternative.
01001001 00100000 01101000 01100001 01110100 01100101
00100000 01101101 01111001 00100000 01001010 01000011
01010111 00100000 01000011 01101100 01110101 01100010
01101101 01100001 01101110
•
Beiträge: 38
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Strasse
danke für die Info! Das wäre ne wirkliche alternative. Ich werd mir das mal überlegen...d.h. Nachrüsten der Mini-Freisprecheinrichtung ist eher nicht möglich,oder weiß jemand da noch mehr im Forum?!?
•
Beiträge: 1.015
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2010
Wohnort: Frankfurt am Main
ich hab bei meinem Händler mal nachgefragt technisch ist es möglich nur du brauchst da für das Multilenkrad, da es von da aus gesteuert wird.
Kosten lagen so ca. bei 450€
•
Beiträge: 2.061
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 59 in 50 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.11.2006
Wohnort: Mexico
Das Lenkrad braucht man dafür nicht. Das geht beim Radio Boost ja auch ohne. Aber der Aufwand liegt trotzdem bei locker 1500,-€. Alles Einzelteile + der Einbau? Nie im Leben würde ich das machen.
Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
•
Beiträge: 38
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.04.2008
Wohnort: Strasse
Super, vielen Dank für eure Bemühungen und Infos, ich denke das ich mir dann am ehesten die Super Tooth One Variante, wie oben von
SevenCooperS erwähnt, zulegen werde...
Gruß
Seggel
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
Alternativ könntest du nach einer Nachrüstlösung von Parrot oder Funkwerk Dabendorf schauen.
Da dürfte der finanzielle Aufwand deutlich geringer sein.
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
ich kann dir noch das "bury c9060" ans herz legen!

.. der einbau ist zwar ein wenig kompliziert für leihen, aber wenn ich anderen handyvertrag habe, leg ich mir das teil auch zu
mfg
•
Beiträge: 10
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.10.2012
Wohnort: Düsseldorf
Moin zusammen!
bin gerade durch zufall auf das Forum gestoßen.
Ich würde auch gerne bei meinem Cooper S R56 die Freisprecheinrichtung nachrüsten. Gibt es seit Eröffnung dieses Threads vielleicht Neuerungen auf dem Markt?
Funktioniert bei dem Parrot System das Zusammenspiel mit dem eingebautem Display vom integrierten Navigationssystem einwandfrei? Hat da jemand bereits Erfahrung?
gruß,
Chris
•
Beiträge: 35.100
Themen: 716
Gefällt mir erhalten: 135 in 129 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.04.2005
Wohnort: Darmstadt
chrisecko schrieb:Funktioniert bei dem Parrot System das Zusammenspiel mit dem eingebautem Display vom integrierten Navigationssystem einwandfrei? Hat da jemand bereits Erfahrung?
So integriert sind keine Nachrüstsysteme

Die meisten Hersteller, sei es jetzt Parrot, Bury oder Funkwerk arbeiten in der Regel mit einem eigenen Display.
•