Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Countryman S oder Works
#1

Hallo zusammen,

die Bestellung für einen Countryman S ALL4 ist schon raus und das Thema damit eigentlich durch (so wirklich aus den Kopf bekommt man es nur leider nichtAugenrollen ). Da wir mit unserer aktuellen Konfiguration preislich schon nah am Works liegen, stellt sich die Frage ob sich der "Mehrpreis" für einen Works lohnen würde?! Habe heute noch mal mit unserem Verkäufer telefoniert und laut seiner Aussage wäre es kein Problem das noch zu ändern.

Natürlich ist es am Ende immer eine subjektive Entscheidung, wie viel einem das ein oder andere Wert ist, aber ich wäre dennoch froh über die ein oder anderen Meinungen/Erfahrungen.

Auf dem Datenblatt lesen sich die Unterschiede ja nicht wirklich dramatisch aber wie fühlen sie sich an?!

Gibt es Unterschiede in puncto Verschleiß bzw. Wertigkeit der Verschleißteile? Speziell die Bremsen - hier war ich von unserem aktuellen Countryman eher enttäuscht (bei 32000 km - neue Scheiben und Belege ist schon ne Ansage).

Viele Grüße
COP

NRW 2014 Tough Mudder Deutschland 06.09.2014 in Arnsberg
Wer Interesse hat sich der Herausforderung zu stellen kann sich gerne unserem Team anschließen. Details per PN.
Zitieren
#2

Wenn dir der Spaßfaktor beim Autofahren wichtig ist und es preislich, in deiner Konfiguration, keinen großen Unterschied macht, würde ich dir auf jedenfall zum JCW raten!
Er geht spürbar besser und das bei unwesentlich höherem Spritverbauch. Top

Bevor du dir den S kaufst und dann unzufrieden bist, weil du immer im Kopf hast, dass es da noch eine Variante deines MINI's gibt, die vielleicht noch mehr Spaß macht!

Eine Option wäre noch das Nachrüsten des JCW-Kits! Allerdings müsste man sich mal informieren wie das dann preislich zu Buche schlagen würde!?Head Scratch

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren
#3

Er geht sicher besser, dass stimmt, aber die Bremsanlage ist identisch, bis auf den Lack der Bremssättel. Klingen tut er auch besser, aber auch erst nach gut 5000KM. Der Mehrverbrauch, meine Erfahrung, ist zu viel. 13 Liter waren die Regel, beim S waren es immer ca. 10.

Cooper SD mit Sportautomatik F56
Durchschn. Verbr. 5 Liter
Zitieren
#4

Hi,

eine relativ einfache Aussage, welche sich aber für mich als korrekt erwiesen hat:

Die Mehrausgabe schmerzt nur einmal.
Das Gedanke, nun doch nicht das zu besitzen, was man in Reichweite hatte, schmerzt jedes Mal.

Go for it!

Wolf
Zitieren
#5

Hi COP,

noch ein CM auf Solingens Schlaglochpisten - gut so. Hast Du denn bei der Configuration das JCW-Aero-Paket bestellt, bzw. auch irgendwas aus dem JCW-Interiour? Falls ja, dann ist der Unterschied wirklich nicht mehr gravierend. Falls nicht, würde ich für den geringen Zuwachs an Leistung (und Werten auf dem Papier) nicht zum JCW greifen.

Also ich hatte ja noch die Lippe u. den ESD von JCW nachgerüstet. Die Seitenschweller finde ich irgendwie beim CM daneben.

Ach ja, Michi! beim CM gibt es nur die optischen JCW-Kits. Leistungsmäßig wird kein Kit angeboten u. wird es auch nicht geben für CM und PM.

Wolf, eine Mehrausgabe von mehr als 6k (wenn der CM S denn nix gepimptes vom JCW an Bord hat) wurde mich - auch wenn die Kohle auf der Bank liegt - aber nicht nur einmal schmerzen.

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#6

hotknife schrieb:Ach ja, Michi! beim CM gibt es nur die optischen JCW-Kits. Leistungsmäßig wird kein Kit angeboten u. wird es auch nicht geben für CM und PM.

Alles klaro... dann fällt diese Option schonmal weg!Zwinkern

[Bild: sigpic16329.gif]
Zitieren
#7

hotknife schrieb:Wolf, eine Mehrausgabe von mehr als 6k (wenn der CM S denn nix gepimptes vom JCW an Bord hat) wurde mich - auch wenn die Kohle auf der Bank liegt - aber nicht nur einmal schmerzen.

Klaro, aber ich bezog mich darauf, wenn man dazu tendiert diverse JCW Teile zu bestellen.

OK, das JCW Leistungskit gibt es beim CM nicht.
Aber wenn es da gäbe + Aerokit dann ist der Sprung nicht mehr so groß und man sollte es machen.
Zitieren
#8

wollerosekaufe schrieb:Er geht sicher besser, dass stimmt, aber die Bremsanlage ist identisch, bis auf den Lack der Bremssättel
Ich dachte immer der Works hätte andere Komponenten Augenrollen

wollerosekaufe schrieb:Der Mehrverbrauch, meine Erfahrung, ist zu viel. 13 Liter waren die Regel, beim S waren es immer ca. 10.
3 Liter eek! Mehrverbrauch das ist aber ne Hausmarke!!

Zitat:Hi COP,

noch ein CM auf Solingens Schlaglochpisten - gut so. Hast Du denn bei der Konfiguration das JCW-Aero-Paket bestellt, bzw. auch irgendwas aus dem JCW-Interieur? Falls ja, dann ist der Unterschied wirklich nicht mehr gravierend. Falls nicht, würde ich für den geringen Zuwachs an Leistung (und Werten auf dem Papier) nicht zum JCW greifen.

...Solingens Schlaglochpisten - da sagst du was!Motzen

Wir haben das JCW-Chili-Paket konfiguriert, d.h. JCW-Exterieur und JCW-Interieur - daher auch der "geringe" Sprung zum Works.

Trotzdem stellt man sich halt die Frage - wo setzt man die Grenze. Denn mehr geht immer! Hatte wohl die Hoffnung, dass neben dem mehr an Leistung noch andere Argumente existieren.

Gruß

NRW 2014 Tough Mudder Deutschland 06.09.2014 in Arnsberg
Wer Interesse hat sich der Herausforderung zu stellen kann sich gerne unserem Team anschließen. Details per PN.
Zitieren
#9

COP,

was ist denn ausstattungsbereinigt (also CM S so wie Du Ihn bestellt hast zum CM JCW so wie Du ihn bestellen würdest) für ein Preisunterschied?

So wie ich es verstehe, hat das JCW-Aero-Kit nur die JCW-Edelstahlblenden enthalten, nicht mal der ESD-Topf??? Der kostet wieder €588,00 extra?

Kannst ja immer noch bei Wimmer hier in Solingen was an Deinem S machen lassen.

http://www.wimmer-rst.de/chiptuning-zube...2673abab4c

..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
Zitieren
#10

hotknife schrieb:COP,

was ist denn ausstattungsbereinigt (also CM S so wie Du Ihn bestellt hast zum CM JCW so wie Du ihn bestellen würdest) für ein Preisunterschied?

So wie ich es verstehe, hat das JCW-Aero-Kit nur die JCW-Edelstahlblenden enthalten, nicht mal der ESD-Topf??? Der kostet wieder €588,00 extra?

...das jcw-exterieur enthält nur die Edelstahlblenden!

Der Preisunterschied liegt bei quasi gleicher Ausstattung bei ca. 3500€ - wenn man beim Works das Glasdach und ggf adapt. Kurvenlicht weglassen würde bei rund 2000€.

...ich sollte aber der Form halber erwähnen, dass meine Frau vorwiegend den Mini fährt und sie mich ohnehin für verrückt erklärt. ...und wenn sie das mit dem Mehrverbrauch hören wird Confused ...aber man(n) will ja auch Spaß haben.

NRW 2014 Tough Mudder Deutschland 06.09.2014 in Arnsberg
Wer Interesse hat sich der Herausforderung zu stellen kann sich gerne unserem Team anschließen. Details per PN.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand