Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 715
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.03.2005
Wohnort: zwischen Heilbronn und Schwäbisch Hall
Hält! Wenn der Untergrund Fettfrei und trocken ist.
Auf meinem Motorrad habe ich die Felgerandaufkleber seit 2006 dran.
Ist nur verdammt schwer die zu verkleben, da es auch RUND sein sollte.
Meiner Meinung nach fast unmöglich!
Aber mittlerweile gibt es auch schon RUNDE Aufkleber für den Felgenrand, wie hier die Verarbeitung ist kann ich nicht beurteilen, da meine gerade waren.
Sicher wird sich noch einer der attraktiven Folierer zu Wort melden, ich persönlich würde es aber nicht machen. Du hast keinen durchgehenden Ring den du kleben kannst.
Ich habs bei meiner Alleggerita selber gemacht und empfehlen würde ich es niemandem Das problem ist dabei die Krümmung des Außenrings nach innen.
Lass sie lackieren.
Kabrüggen schrieb:Sicher wird sich noch einer der attraktiven Folierer zu Wort melden, ich persönlich würde es aber nicht machen. Du hast keinen durchgehenden Ring den du kleben kannst.
Ich habs bei meiner Alleggerita selber gemacht und empfehlen würde ich es niemandem Das problem ist dabei die Krümmung des Außenrings nach innen.
Lass sie lackieren.
Der Lackierer wird sich hier aber nicht sonderlich freuen. Hab es bei meinen ATS DTC folieren lassen. Aber mit dem zerstückelten, ich würd es nicht mehr machen lassen. Dann lieber Alleggerita holen.
DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Das schwebt mir gerade auch vor... durchgehender Ring sieht einfach besser aus. Zudem sind die Alleggeritas noch ein Tick leichter und es gibt sie mit ET44. Folieren könnte ich die dann auch selber.
Bin beim googlen auf das Topic gekommen und hab mich gleich mal registriert. Stand vor der selben Frage und habe die Felgen dann folieren lassen!
Sah bis heute mittag so aus:
Heute Mittag hat die Waschstraße beide Felgen an der HA fast komplett defoliert. So ein Kack
Jetzt hab ich erstmal an allen Felgen die Folie abgemacht und bin am überlegen was ich jetzt mach.
Entweder der Kerl foliert es erneut und macht die Felder ein Tick kleiner oder es wird gelackt. Er hat etwas in die Rundung reingeklebt, da ist warscheinlich Feuchtigkeit und Schmutz druntergekommen, wenn die Felder etwas kleiner geklebt werden müsste es besser halten.
Lacken kostet halt gleich wieder viel weil es eine ziemliche Arbeit ist.
Fürs Folieren hab ich lächerliche 40€ bezahlt ...
Naja mal drüber schlafen
Kabrüggen schrieb:Du hast keinen durchgehenden Ring den du kleben kannst.
Gerade deshalb ist es einfacher die Ultras zu folieren
Das sieht allerdings sehr gut aus auf dem Bild. Ich stells mir halt schwer voreinen Kreis hinzubekommen. Wenn man sich immer nur mit ein paar cm vorarbeitet läuft man ja gefahre dass es nachher etwas eirig aussieht.
Aber neuen Kontrapunkt hast du ja schon selber angesprochen Vielleicht klappts ja wirklich wenn die Felder kleiner sind. Halt uns mal auf dem Laufenden.
Für 40€ würd ich es mir auch überlegen ob ich das nochmal selber mache
Ich hab mir oben aus dem Link mal die Ringe in kawa-grün bestellt. Die 15€ zum Testen sind es mir wert.
Ein Ring besteht aus 4 Teilen und sitzt ganz Außen an der Felge, soll sehr stabil sein. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Felgen dadurch größer wirken.
Siehe hier: (Felgen waren vorher drauf, Ring sitzt ganz außen)
Bin gespannt ...
Wenn die auch bald den Abflug machen wird es gelackt.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.