Beiträge: 43
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2010
	
Wohnort: Meerbusch
		
	
 
	
	
		Moin,moin,
 
möchte die R105 gerne mit schwarzem Felgenstern und silbernem(poliertem) Felgenbett. Was macht mehr Sinn. Eine Schwarze kaufen und das Bett polieren oder die gGanzgedrehte kaufen und den Stern lackieren.
 
Beste grüsse
Holger
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		
 dann ist die glanzgedrehte doch die bessere ausgangsbasis, denn bei dem felgendesign ist das nachträgliche lackieren bestimmt einfacher & günstiger, als das polieren.
...aber meinst du, das sieht wirklich aus? der ganze stern schwarz und das bett poliert? bei der felge? 
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2010
	
Wohnort: Meerbusch
		
	
 
	
	
		weiss ich auch nicht so wirklich. Will in einer stillen Stunde mal ein wenig photoshoppen. Dann sieht man vielleicht,wie das wirkt.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 706
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.08.2007
	
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
		
	
 
	
	
		Meine Empfehlung wäre, die Glanzgedrehte zu kaufen und dann ab damit zum Pulverbeschichter.
 
	
![[Bild: de1_1080.jpg]](http://bg.gallendor.com/images/premium/groupbanner/de1_1080.jpg) Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das  nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und  Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das  nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und  Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		holgerX schrieb:Moin,moin,
 
möchte die R105 gerne mit schwarzem Felgenstern und silbernem(poliertem) Felgenbett. Was macht mehr Sinn. Eine Schwarze kaufen und das Bett polieren oder die gGanzgedrehte kaufen und den Stern lackieren.
 
Beste grüsse
Holger
Durch die Riefen auf dem Felgenstern, die durchs Drehen entstehen ist das Lackieren einer glanzgedrehten Felge echt blöd. Ich würd die komplett schwaren nehmen! Die bringst du dann zu einem Felgenpolierer. Die haben für sowas solche kleinen Steinchen, da wird die Felge einfach eingetaucht und ordentlich "verrührt". Kannst sie natürlich auch sandstrahlen lassen und dann ggf. selbst Hand anlegen. Aber nimm die Schwarze, wenn du den Stern lackieren möchtest, weil unnötig Füllspachtel auf den Stern krachen, oder ihn um die Tiefe der Riefen runterzupolieren ist auch nicht soooo toll 
 
	 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.443
	Themen: 88
	Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: Gründau
		
	
 
	
	
		Die Glanzgedrehten lassen sich ohne spachteln und ohne abschleifen perfekt lackieren. Einfach anständig füllern und gut ist.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		öhm die glanzgedrehte ist doch nur außen silbern, das felgenbett ist doch weiterhin schwarz.
 
http://www.vogus.de/RIN/CH/MINI/Bilder/R55_105.jpg
 
da ists egal welche ausführung. beides viel arbeit und teuer
 
- bei der glanzgedrehten muss er das felgenbett polieren und die speichen lacken
- bei der schwarzen das felgenbett polieren und außen den felgenrand polieren
 
oder hab ich da was falsch verstanden ?
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.03.2010
	
Wohnort: Meerbusch
		
	
 
	
	
		Nein, nein, ich rede natürlich vom äusseren Felgenbett(rand) der poliert sein soll. Innen soll die Felge natürlich schwarz bleiben. Der Felgenstern soll dann aber schwarz werden. Sprich, entweder muss man bei der glanzgedrehten den Stern lackieren, oder bei der Schwarzen das Aussenbett polieren
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.048
	Themen: 196
	Gefällt mir erhalten: 153 in 118 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 12.02.2010
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Filderstadt, Kaiserslautern
		
	
 
	
	
		ich denk mal du meinst so:
 
![[Bild: r90_17_b.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/5/1/8/4/r90_17_b.jpg) 
 
 
ok, dann würd ich das polieren vorziehen, muss zwar klarlack wieder drüber, aber ich denk mal das wird ordentlicher.
 
also ne schwarze kaufen und außen polieren lassen 
 
	
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png) Mr. Bassett Senior auf Instagram
Mr. Bassett Senior auf Instagram
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		holgerX schrieb:Nein, nein, ich rede natürlich vom äusseren Felgenbett(rand) der poliert sein soll. Innen soll die Felge natürlich schwarz bleiben. Der Felgenstern soll dann aber schwarz werden. Sprich, entweder muss man bei der glanzgedrehten den Stern lackieren, oder bei der Schwarzen das Aussenbett polieren
Bei der schwarzen das Aussenbett. Macht sich definitiv besser als erst die Riefen rauszumachen und zu lackieren. Zumal das Bett an der R105 schön weit raussteht, das lässt sich denke ich mal gut polieren!
	
 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •