Mr_53 schrieb:nö, aber wenn man nen "mini-jäger" bauen will, warum muss man dann stilelemente übernehmen ? mann kann doch was designtechnisch neues erfinden, was dann insgesammt besser und völlig anders als das mini design ist.
einfach mal details übernehmen, ist ja keine große kunst
die a-säulen abdeckung ist übrigens auch keine erfindung von mini 
...ganz genau
Citroen stand mal für Innovation auf den Gebieten Technik und Design.
Was kann der neue DS davon anbieten?
Thema Design:
OK, er ist anders und sieht von vorne sogar richtig gut aus (zwar vom großen Bruder, aber damit lässt sich leben).
Allerdings ist das Heck vom Polo, die Vollverglasung vom Mini Coupé und die Tür...naja die Tür ist einfach nur hässlich. Die Flosse hinter der Tür ist gut gelungen.
Ich sag nicht, dass es schlecht ist, es ist nur einfach nicht innovativ Designelemente zu benutzen die man schon bei anderen Fahrzeugen findet, besonders, wenn man immer wieder darauf rumreitet wie neu und innovativ das Fahrzeug ist.
Das alles wird aber vom größten Problem in den Schatten gestellt: Dem DS3 fehlt einfach das Designkonzept.
Es erinnert mich irgendwie an jmd der seinen Wagen immer Schritt für Schritt tunt:
Oh hey, geile Frontschürze..muss ich haben
Oh hey, geile Flosse..muss ich haben
Oh hey, geile Felgen..muss ich haben
Oh hey, geiles Heck..muss ich haben
...usw.
Erst als er alles eingebaut hat fällt ihm auch, dass das Fahrzeug einfach keinem Konzept folgt, dass zwar alles an sich gut aussieht aber einfach nicht zusammen passt.
Genau das Problem habe ich mit dem Citroen.
Gute Idee schlampig aufeinander angestimmt.
Thema Technik:
Der Innenraum sieht von den Bildern her gut aus birgt aber nichts neues.
Citroen, wie schon oben angesprochen, stand mal für verrückte Technik- und Designideen, bestes Beispiel ist der alte CX oder der alte CS.
Guckt man sich den neuen an stellt man fest, dass es wieder nur "same old, same old" ist.
Wem wollen die den DS3 dann verkaufen? (in Deutschland)
Uns Verstrahlten eh nicht und die Itschi-Kitschi-Frauen aus München/Berlin,... für die ist der MINI so oder so nurn Prestigeobjekt.
Selbst, wenn man nicht so viel Geld für nen Mini ausgeben will, was genau ist das Problem vom Swift Sport. Der fährt gut, ist gut verarbeitet und muss sich designtechnisch auch nicht gerade verstecken.
Zusammengefasst. Citroen hätte echt nen gutes Auto bauen können, haben es aber versaut weil man vor Angst auf den Mainstream der Superminis ausgewichen ist.
Ich habe fertig
LG