Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Indy555 schrieb:Schon sehr unterhaltsam hier...
Allein das Thema "Felgenschutz" ist ja schon spannend...
Mal über Pulverbeschichten nachgedacht??Kostet die Hälfte vom Lackieren und hat den Vorteil, das Pulver wird bei etwa 200-250° eingebrannt, Bremsstaub hat in der Regel um die 160°.

Das ist nicht ganz richtig.
Pulverbeschichten ist teurer als Lackieren. Es hält länger und wie du schon sagst, wird die Farbe eingebrannt. Dies hat aber auch Nachteile.
Man kann es nämlich nicht rückgängig machen...einmal eingebrannt, immer eingebrannt
Angebot von einem "Felgenstyler"...einmal in Darmstadt (Lackieren 400/Pulverbeschichten 450,-€) und in Frankfurt (Lackieren 600/Pulverbeschichten 700,-€)
Das aber nur nebenbei
•
Beiträge: 716
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2009
Wohnort: Gelnhausen
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Für überteurte Preise für das Pulverbeschichten kann ich ja nix, ich hab für meinen Satz etwa 300€ bezahlt, ich kann es nicht genau sagen, da ich viele Kleinteile von meinem 81er Special dabei hatte.
Entfernen der Pulverbeschichtung geht per chem. Entlackung sauber und einwandfrei kostete genau 85€ für den Satz Felgen.
Über das bessere Reinigen müssen wir uns nicht wirklich unterhalten, oder?Nen Backofen hat glaub ich jeder zuhause...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 13.982
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.04.2009
Wohnort: Auf der Wiese in Mörfelden-Walldorf
Indy555 schrieb:Für überteurte Preise für das Pulverbeschichten kann ich ja nix, ich hab für meinen Satz etwa 300€ bezahlt, ich kann es nicht genau sagen, da ich viele Kleinteile von meinem 81er Special dabei hatte.
Entfernen der Pulverbeschichtung geht per chem. Entlackung sauber und einwandfrei kostete genau 85€ für den Satz Felgen.
Über das bessere Reinigen müssen wir uns nicht wirklich unterhalten, oder?Nen Backofen hat glaub ich jeder zuhause...
300,-€

...das geht wahrscheinlich nur im Wald

in Frankfurt herschen andere Preise

Habe ich aber nicht gewußt, dass man diesen Vorgang wieder "rückgängig" machen kann...hat man mir anders gesagt...aber man lernt immer dazu
•
Beiträge: 716
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2009
Wohnort: Gelnhausen
•
Beiträge: 706
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2007
Wohnort: Im Kreis Pinneberg
Hehe, mein Wald ist so groß, da komme ich sogar bis nach Hamburg.

Mein Pulvrmensch arbeitet für Harley-Davidson Norddeutschland, daher sind die sehr pingelig, da darf das brilliante Ergebnis schon mal 300€ kosten...

So, weitermachen...
Wenn ich gnädig bin, so seid ihr übermütig. Wenn im Polenlande einer das nackte Leben hat, so küsst er einem die Füße. Ihr aber habt Kind und Rind - Dach und Fach und doch nicht satt??
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Lackierte Felgen muss man auch Sandstrahlen, genauso wie pulverbeschichtete.
Nur kann man Lack einfacher ausbessern als Pulver.
•