28.03.2014, 12:45
Vater des Gedankens war für mich die Frage, ob man die Neuwagen-Anschlussgarantie benötigt oder sich für die Jahre 2 bis X auch auf Kulanz stützen kann.
Daher mal die Frage: Welche Praxiserfahrungen habt ihr in Sachen Kulanzentscheidungen gemacht?
Interessant wäre u.a.:
Schreibt doch einfach mal eure Kulanzerfahrungen, aus dem Erfahrungsquerschnitt kann man vielleicht ein paar Schlüsse ziehen
Daher mal die Frage: Welche Praxiserfahrungen habt ihr in Sachen Kulanzentscheidungen gemacht?
Interessant wäre u.a.:
- Fahrzeug mit BMW-Servicehistorie oder auch freie Werkstätten
- Alter, Laufleistung
- Was ging kaputt
- Konnten erstinstanzliche Ablehnungen noch in Teilerfolge umgewandelt werden und wenn ja, wie?
- Eigene Beziehung zum Händler (ewiger Bestandskunde oder zugelaufener Einmalkunde
)
- etc etc
Schreibt doch einfach mal eure Kulanzerfahrungen, aus dem Erfahrungsquerschnitt kann man vielleicht ein paar Schlüsse ziehen

-Team
![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)

![[Bild: web_rs_gp_star.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/web_rs_gp_star.jpg)
![[Bild: sig2415_mu.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/sig2415_mu.jpg)
![[Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/3/0/4/9/mini_gp_2017_micro.jpg)