Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Beiträge: 172
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 7 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 05.03.2008
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Odenwald
14,95€ um genau zu sein. Hab mir heute auch einen zugelegt
Gruß laserblue
__________________________________________________________________________ Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho
Habe heute ein mega großes Problem bei meinem kleinen. Nach ner Autobahnfahrt mit guten 245km/h hab ich in meiner Garage die Motorhaube aufgemacht und was sehe ich da???!!! Alles voller Öl im Motorraum. Auf der linken Seite des Motorraums und der Haube, stand richtig das Öl und ich musste feststellen, dass mein Ölstab ein Stück rausstand. Ich vermute dass es dadurch das Öl rausgedrückt hat aber warum bitte stand der Ölstab etwas raus??? Ca. 3-4cm hatte schonmal jemand das Problem oder hat jemand ne Erklärung? Der Stab war vorher richtig drin da ich vor ner Woche das Öl kontrolliert habe.
genau das problem hatte ich auch nach 2 runden nos am stück.. hab mit der zange die fassung etwas zugeklipst.. seitdem kam der messstab nichtmehr hoch..
outofbed schrieb:genau das problem hatte ich auch nach 2 runden nos am stück.. hab mit der zange die fassung etwas zugeklipst.. seitdem kam der messstab nichtmehr hoch..
Aber meinst du dass das so gut ist einfach die Fassung etwas zudrücken mit der Zange? Irgend einen Grund muss es ja geben warum es den Ölstab hochdrückt.
Dom-JCW-X schrieb:Habe heute ein mega großes Problem bei meinem kleinen. Nach ner Autobahnfahrt mit guten 245km/h hab ich in meiner Garage die Motorhaube aufgemacht und was sehe ich da???!!! Alles voller Öl im Motorraum. Auf der linken Seite des Motorraums und der Haube, stand richtig das Öl und ich musste feststellen, dass mein Ölstab ein Stück rausstand. Ich vermute dass es dadurch das Öl rausgedrückt hat aber warum bitte stand der Ölstab etwas raus??? Ca. 3-4cm hatte schonmal jemand das Problem oder hat jemand ne Erklärung? Der Stab war vorher richtig drin da ich vor ner Woche das Öl kontrolliert habe.
Gruß Dome
Ich hoffe, dein Motor hat's unbeschadet überstanden. Bist du dir ganz sicher, dass der Ölstab richtig drin war? Der sitzt (jedenfalls bei meinem) so fest drin, dass man schon ziemlich fest dran ziehen muss, bzw. auch relativ schwer rein zu bekommen ist.
Meine Vermutung ist eher, dass du den Stab bei der Kontrolle nicht wieder richtig reingesteckt hast, gerade weil es erst vor einer Woche war.
anelka.98 schrieb: Ich hoffe, dein Motor hat's unbeschadet überstanden. Bist du dir ganz sicher, dass der Ölstab richtig drin war? Der sitzt (jedenfalls bei meinem) so fest drin, dass man schon ziemlich fest dran ziehen muss, bzw. auch relativ schwer rein zu bekommen ist.
Meine Vermutung ist eher, dass du den Stab bei der Kontrolle nicht wieder richtig reingesteckt hast, gerade weil es erst vor einer Woche war.
Ja das vermute ich auch es liegt halt sehr nahe, da ich vor ner Woche den Motorraum gewaschen habe und dabei gleich noch nach dem Öl schaute. Am Motor habe ich nichts bemerkt, der läuft so einwandfrei wie vorher auch also konnte nichts feststellen. Hoffe doch, dass es wirklich nur am Ölstab lag und nichts größeres ist.
hm, bin auch am Überlegen, ob ich mir den neuen Ölstab zulegen soll.
Mein Kleiner ist schon wieder in der Werkstatt, weil der Motor so laut klackert.
Neuen Kettenspanner, Spannkette etc hat er schon vor ein paar Monaten bekommen.
Jetzt ruft grad der Freundliche an und meinte, es würden 2,5 Liter Öl fehlen...
Wie kann das denn sein??
Im August wurde eigentlich alles gecheckt, und nu so ein hoher Ölverlust?
Aussage war nun, die haben die 2,5 Liter aufgefüllt und ich soll jetzt erstmal 1000km fahren, dann wollen die nochmal gucken.
Kommt mir spanisch vor.
So nachdem ich gestern meinen Motorraum vom ganzen Öl befreit hatte, hab ich den Ölstab richtig reingesteckt und nochmal ab auf die Autobahn. Nachdem ich mit meiner Probefahrt fertig war und die Motorhaube erneut aufgemacht habe, war wieder alles voll mit Öl und mein Ölstab schon wieder draußen. Das kann doch wohl nicht sein!
Hatte das schonmal jemand von euch? Ist mein Ölstab kaputt? So ein Mist! arrrrgggg
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Bring das Auto umgehend in die Garage, denn es sollte nicht so viel Überdruck im Ölsumpf herrschen, dafür gibt es ja die Entlüftung in den Ansaug.
Meiner hat Mühe wenn ich den Messstab im Leerlauf rausziehe, man hört irgendwie richtig wie er Luft anzieht.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.