Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
•
Beiträge: 527
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.07.2007
Wohnort: Esslingen
ich stell mir den schaltknauf bei aussentemperaturen von jenseits der 30 grad und unter dem gefrierpunkt, sehr sehr spassig vor
•
Beiträge: 1.144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2005
Wohnort: x
Thoormenik schrieb:ich stell mir den schaltknauf bei aussentemperaturen von jenseits der 30 grad und unter dem gefrierpunkt, sehr sehr spassig vor
Oh ja, ich hatte bei meinem ersten Auto auch einen silbernen Metallknauf verbaut, das war im Sommer die Hölle beim Schalten, da verbrennt man sich fast die Flossen

Aber schick sehen sie alle aus

•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
da hab ich nicht wirklich en problem damit

ich bin bei weitem nicht so temperatur empfindlich wie die meisten
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
ich hab en nicht gewogen, aber wie man sich denken kann isser nicht gerade leicht

is eben ne Stahlkugel.
und wieder en grund mehr an anderer stelle gewicht zu sparen

•
Na ja - ich tippe mal so auf 400g vieleicht.
Ist doch gut - dann lässt es sich besser schalten.
•
Beiträge: 12.197
Themen: 228
Gefällt mir erhalten: 65 in 64 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.01.2005
Wohnort: Babenhausen / Hessen
das Gewicht macht beim schalten nicht wirklich en unterschied
•