Beiträge: 61
	Themen: 32
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.02.2010
	
Wohnort: Hessen
		
	
 
	
	
		servus,
habe heute festgestellt, dass mein Cooper S R53 beim Starten komisch klappert. Daraufhin habe ich den Öl-Prüfstand gemessen und festgestellt, dass er kaum noch Öl hat. Habe dann sofort Öl nachgefüllt. 
(0 W40 ich hoffe, das ist das richtige Öl, konnte es am Zettel im Motorraum nicht richtig lesen....)
Meine Frage nun: Was kann das klackern bedeuten? Ich meine nach dem Öl-Auffüllen ist es weg...
und zweitens wie kann es sein, dass er sooo einen niedrigen Ölstand hat? Gibt es keine Anzeige im Display, die einem sag, wann man Öl wechseln muss? Habe mittlerweile 35000km drauf und bei 15000 wurde zum letzten mal ein Ölwechsel vorgenommen!
Danke im Voraus!
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
	
		ne also vor 100.000Km würde ich auch den Ölstand nicht kontrollieren
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		ölstand prüfen ist völlig überbewertet, habe ich gehört. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		Die zentrale Frage : Wieviel Öl hast du nachfüllen können ?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 515
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 27 in 27 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 05.01.2008
	
Wohnort: underground
		
	
 
	
	
		herbi schrieb:Die zentrale Frage : Wieviel Öl hast du nachfüllen können ?
 
denke mal 10 Liter gehen da locker rein bis er voll ist
 
	 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.004
	Themen: 38
	Gefällt mir erhalten: 71 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.11.2005
	
Wohnort: at home
		
	
 
	
	
		pedro schrieb:denke mal 10 Liter gehen da locker rein bis er voll ist
 Aber nur wenn du ihn randvoll machst................
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		ganz nach dem motto "viel hilft viel" 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.039
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 25.11.2008
	
Wohnort: Saarland
		
	
 
	
	
		herbi schrieb:Aber nur wenn du ihn randvoll machst................
*muhahaa*
hört bloß auf damit, sonst m8 das echt noch einer - habe genau so ne (wahre) Geschichte nämlich schon von nem gemeinsamen Bekannten erzählt bekommen 
 
  
davon ab: der gute alte w11 motor wurde ja ursprünglich auch für sehr widrige bedingungen und länder wie bolivien & co entwickelt... öl braucht der sicher nicht... 
 
ach ja, zündkerzen, zündkabel & luftfilter werden auch komplett überbewertet - hab' ich letztens erst wieder bei nem audi gesehen (dass der überhaupt noch lief, war'n kleines wunder)...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •