Beiträge: 29
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2010
Wohnort: Waldkraiburg
Nachdem es gestern doch recht heftig geregnet hat stellt ich am Abend fest das am Innenspiegel Wassertropfen hingen.

Bei fahren dann lief es richtig am Spiegel runter!!!!
Kann mir jemand vielleicht sagen was da los sein könnte?????
Scheibendichtung????
Vielen Dank!!
•
Beiträge: 61
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.12.2009
Wohnort: franken
Hatte das Problem auch mal bei meinem vorherigen Mini (Cooper S)
Bin damit zum freundlichen, der hat vorne nochmals allles
abgedichtet(Innenverkleidung abgebaut, nochmals versiegelt), danach hatte ich über 4 Jahre keine Probleme(Jetzt hab ich nen neuen Mini (seit November 2009)
•
Beiträge: 29
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2010
Wohnort: Waldkraiburg
wo war es denn undicht?
ist das die Frontscheibe?
Danke für deine Hilfe!!
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
Ja, das übliche Problem mit der Verklebten Frontscheibe beim MINI ...
Pfeifen tut er aber nicht so ab ca. 150 - 160km/h?
Zu dem Fehler:
Die Klebenaht wird wohl nicht sauber verarbeitet, genau mittig an der Oberkante tritt dann das Problem der Undichtigkeit auf.
Die meisten erkennen dieses an einem Pfeifgeräusch welches bei höheren Autobahngeschwindikteiten auftritt.
Das da Wasser eindringt habe ich zwar so noch nicht gelesen/gehört, aber ich würde es auf die gleiche Ursache zurück führen.
Zum Freundlichen, Scheibe raus, neu verkleben und dann ist gut.
Von den "Nachrüstsets" halte ich nicht so viel, weil das Problem früher oder später wieder auftritt.
EDITh meint, dass du auch den Spiegel prüfen lassen solltest, weil da Elektronik drin verbaut ist!!!
Der Empfänger des Funkschlüssels sitz näml. im Spiegel!!!
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 410
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2008
Wohnort: BW
Buggy schrieb:Ja, das übliche Problem mit der Verklebten Frontscheibe beim MINI ... 
Gabs dieses Problem nicht nur bei den ersten Minis der 2. Generation?
Falls es auch bei den R52/53 der Fall ist, lass ich mich gerne eines
besseren belehren...
•
Beiträge: 29
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2010
Wohnort: Waldkraiburg
also ein pfeifen habe ich noch nicht gehört aber ich war auch dieses Jahr noch nicht auf der Autobahn
Also einfach Scheibe raus und wieder mit neuem Kleber rein und alles ist wieder gut und dicht?
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
onlyMINI schrieb:Gabs dieses Problem nicht nur bei den ersten Minis der 2. Generation?
Falls es auch bei den R52/53 der Fall ist, lass ich mich gerne eines
besseren belehren...
mein R53 hat es auch gehabt
einer der wenigen Fehler der es von der 1. in die 2. Generation geschafft hat.
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 4.129
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.09.2004
Wohnort: oder auf'm Sonnendeck
omsl schrieb:also ein pfeifen habe ich noch nicht gehört aber ich war auch dieses Jahr noch nicht auf der Autobahn
Also einfach Scheibe raus und wieder mit neuem Kleber rein und alles ist wieder gut und dicht?
Ja genau
Noch was:
beim Freundlichen hätte der MINI 24 Stunden stehen sollen ...
bei CarGlass hatte ich ihn nach ner Stunde wieder
Wenn schon Träume, dann die richtigen
http://vimeo.com/20234759
Signatur-Brüder: S C H A T I M M U N G
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Österreich
Hatte das selbe Problem

!
Ach ja, Undichtheit alleine zu beheben....damit war's nicht getan! Durch den Wassereintritt hat sich die Elekrtonik des Innenspiegels (Regensensor, Empfangsteil der Funkfernbed.) verabschiedet. Alle Kontakte korridiert und eine Fehlermeldung/störung (Fehlfunktion der Alarmanlage ect.) nach der anderen. Ein Tausch war die Folge!
mfg, Rene
MINIME..........
•